Sind die USA das ultimative Auto-Tuning-Paradies? Weil man fast alles darf und entsprechend unendlich viele Teile super preiswert verfügbar sind?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube aus zwei Gründen eher weniger, auch wenn ich absolut kein Experte auf dem Gebiet bin

  1. Weiß ich aus Videos von Amerikanern das man überall (Rennstrecken ausgenommen) nur maximal 80mp/h fahren darf- das schafft heute wirklich jeder Kleinwagen wo sich mir die Frage stellt warum man das Auto (technisch) tunen soll
  2. Zum anderen ist es ein wirklich sehr weit verbreitetes Gerücht das die einzige Regel in Amerika sei dass das Auto nur 60mp/h fahren können muss um zugelassen zu werden - ich kann das nur von Herstellerseite sagen aber weiß das es auch dort bestimmte Vorschriften gibt die auf den amerikanischen Markt zugeschnitten werden müssen (z. B. der berühmte Bullenfänger bei der U.S. Version des Countach 25 AE usw.) - die Regeln mögen gerne lockerer sein als hier in Deutschland aber das man mit allem fahren kann was über 60mp/h fährt halte ich für ein totales Gerücht (optisches Tuning)

Ich will nicht abstreiten das die Regelungen lockerer sind als hier - aber glaube nicht das es das Tuningparadies ist was du dir erhoffst

Woher ich das weiß:Recherche

sind die vorschriften für tuning in den usa lockerer: auf jeden falls. trotzdem darf man auch dort nicht alles am auto machen. je nach bundesstaat gibts dort trotzdem vorschriften an die man sich halten muss.

die frage is, ob aber japan vielleicht nicht sogar besser is - grad wenn ich mir den bosozoku-stil anschaue, die dürfen ja scheinbar auch fast alles. zudem seh ich von der us-szene (auf insta und co) auch immer echt fragwürdige bilder/videos wo se die autos richtig übel behandeln. in japan is da doch bissl mehr "liebe zum fahrzeug". kommt aber vermutlich auch auf die leute an...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – us-car fan und besitzer eines dodge chargers

Ja ist es. Ganz so entspannt ist es dann aber doch nicht, gewisse Bundesstaaten sind leider in Bezug auf Emmissionen durchaus rigide z.B.: Kalifornien.
Es gibt wenig Steuern auf (leistungsstarke) Fahrzeuge und sowas wie ne TÜV Eintragung gibt es nicht. Viele Teile, große Szenen und keine Stilllegungen. Zudem feiern die Leute modifizierte Fahrzeuge dort viel mehr als bei uns, wo gleich jemand sich wieder wegen der Lautstärke aufregt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung