Sind die Osram Xenon Night Breaker 220 Xenarc kompatibel für einen Golf 5?
Hallo Leute,
mein Abblendlicht bei meinem Golf 5 ist sowas von schwach das ich grade mal 5m vor mir alles sehe. Eine Kerze ist heller als mein Licht.
Ich habe die Osram Xenon Night Breaker 220 Xenarc im Internet gefunden. Sind diese für den Golf 5 auch einsetzbar oder muss ich extra für die Leuchten Xenon Scheinwerfer einbauen lassen? Ich habe die serienmäßigen Scheinwerfer von Golf.
Anbei HSN 0603 TSN 743 Baujahr 2004
vllt kann mir jemand sagen ob die passen bevor ich mir diese bestelle. Danke sehr
4 Antworten
Osram wird dich auf die Onlinetools verweisen.
Möglichkeit 1:
Lampenfindertool, Osram:
https://www.osram.de/apps/gvlrg/de_DE
Möglichkeit 2, falls LED gewünscht (hab selbst umgerüstet, was anderes als LED kommt mir nicht mehr ins Auto!)
Schritt 1: Auto in Kompatibilitätsliste suchen und Scheinwerferzulassungsnummer in der Liste herausfinden
Schritt 2: Motorhaube auf und am Scheinwerfergehäuse die Zulassungsnummer suchen, beginnt immer mit E und hat dann 2 ....6 Stellen. Muss mit der Nummer aus Schritt 1 übereinstimmen.
Nur wenn das passt, kann man umrüsten. Ansonsten gibt's Probleme beim TÜV.
Formal entfällt sogar die Straßenzulassung.
P.S. Golf 5 hab ich nicht gesehen in der Liste.
Mega danke für den Tipp. Habe die H7 Laser vorgeschlagen bekommen.
Warum nicht gleich LED Lampen ? Gibt es passend für H4 oder H7 dass sind die üblichen alten Leuchtmittel.
GOLF 5 Lampentabelle ➤ AUTODOC
Mittlerweile braucht es auch keinen Adapter mehr.
Also hast du wahrscheinlich normale H7 Glühlampen.
Da passen auch
Osram Night Breaker H7
Auf jeden Fall! Damit das abgestimmt ist auch von der Funktionsdauer ! Außerdem kann das ein ganz schönes Gefrimmel sein, deshalb wenn man schon dran ist!
Noch eine Info!
Stärkere Glühlampen wie night breaker haben aber auch eine etwas kürzere "Lebenserwartung" aber für gutes Licht nimmt man das in Kauf.
Die LED Austauschlampen betrifft das nicht
Für LED H7 bräuchte ich nochmal einen Adapter glaube ich. Ich kontrolliere erstmal am Wagen ob Abblendlicht und Fernlicht getrennt sind wenn ja dann habe ich H7. Dann kaufe ich gleich 4x H7 Nightbreaker weißes Licht. Sonst hätte ich ja weißes Abblendlicht und gelber Fernlicht. Abblendlich und Fernlicht haben sind ja das gleiche Leuchtmittel oder?
Led Gibt es bereits ohne Adapter
nicht unbedingt! Sind natürlich aber teurer!
Ja Abblend und fern sind dann beide H7
Ich brauche die LED Dinger nicht :) Meinst du die H7 Nightbreaker sind gut?
Sicher, das merkst du schon deutlich!
Wenn du das Scheinwerferglas mit Zahnpasta oder besser spezieller Politur bearbeitest holst du noch mehr Licht heraus
Lese grad das Halogenlampen über die Jahre an Lichintensität verlieren. Dachte immer entweder an oder aus kaputt. Das meine nicht heller als Kerzen sind spricht dafür das die extrem alt sind. Ernsthaft Zahnpasta? Wie anzuwenden?
Glas anfeuchten , etwas Zahnpasta verteilen und mit Tuch oder Küchenrolle polieren bis das Glas sauber ist. In Zahnpaste sind kleine schonende Putzkörner drin die kleine Kratzer und blinde Stellen entfernen.
Das ist bei älteren Autos ein bekanntes Problem dass die Verglasung (meist PVC) etwas "erblindet"
meinste wenn ich die H7 selber kaufe das mir die Werkstatt das einbaut? Habe Angst das die sagen nöö du nimmst nur unsere bestellten H7 . Wäre doch albern oder? Klar das einbauen zahle ich
Na kommt auf die Werkstatt an aber der wird nicht erfreut sein oder du lässt einen 20er springen.?
Frag erst mal nach! Erklär es ihm worum es dir geht (mehr Licht), mehr als nein sagen kann er nicht.
hast recht. Danke dir für deine Hilfe übrigens. Ich gucke heute nach welche Leuchtmittel ich habe
Wenn Du keine Xenon - Scheinwerfer hast kannst Du auch keine XENON - Brenner gebrauchen. Die HSN/TSN hat damit nichts zu tun.
Tja, sowas erfragt man normalerweise beim Kauf, wie das Fahrzeug ausgestattet ist. Aber wenn Du schreibst das eine Kerze heller ist als deine Scheinwerfer hast Du ganz normale H4 oder H7 Halogenscheinwerfer.
Bedeutet Halogenscheinwerfer sind immer gelb statt weißes Licht stimmts? Was ist das hellste Halogenlicht das man für den Golf 5 bekommen kann. Danke dir übrigens
Halogen ist etwas gelblicher vom licht, stimmt. Aber welcher Typ jetzt verbaut ist, das kann ich dir nciht sagen. Scheinwerferausstattung ist durch aufpreispflichtige Extras aufrüstbar. Es kommt darauf an was der Erstbesitzer auf die Bestellung geschrieben hat. Der Golf V müßte mit H7 ausgerüstet sein. Kannst Du aber nachsehen, H4 sind Zweifadenlampen und H7 Einfadenlampen. Beim Herausnehmen aus dem Scheinwerfer nicht auf den Glaskörper fassen, oder einen Lappen benutzen.
Die Nightbreaker gibt es auch als H7 Lampen.
Du bist die Beste. Ja war ein Privatkauf. Find die Lichtausbeute derbe schwach. Woher weiß ich den ob ich H7 habe mit Abblendlicht und getrenntem Fernlicht oder Abblendlicht und Fernlicht in einem? Wahrscheinlich Auto annachmen und gucken wo welches Licht angeht oder? Kann ich nur das Abblendlicht austauschen oder muss ich gleich auch das Fernlicht mitaustauschen? Könnte es sein das Fernlicht H1 ist oder auch H7??
Ganz einfach, bevor Du irgendeinen Blödsinn machst, fahre in die Werkstatt.
wenn ich jetzt gebliche Halogenleuchtmittel habe und dann das Abblendlicht auf weiß wechsel dann sollte ich gleich das gelbe Fernlicht mitwechseln oder? Sonst hätte ich ja weiß und gelb. Sind ja beides die gleichen H7
Ja, das denke ich auch, aber vielleicht hat ja jeder Scheinwerfer sogar nur eine Glühlampe. Sonst müsstest Du ja vier - für jede Seite zwei - kaufen und einsetzen. Das halte ich für unwahrscheinlich.
Kläre überhaupt mal, ob es sich überhaupt um LED-Lampen handelt.
Ich habe beim Opel Omega Osram Nightbreaker eingesetzt, das waren nur zwei, auf jeder Seite eine.
ne glaube Baujahr 2004 beim Golf V hatte keine LED Halogenlampen :) Bin mir sicher das es die normal H7 sind. Ich kontrolliere nacher ob Abblendl und Fernlicht getrennt sind wenn ja dann sind es 4x H7. Hoffe das die Nightbreaker gut sind
Ja, ich meine schon, dass es einen Unterschied macht, es waren auch H7-Lampen.
LED-Lampen ab Werk gab es 2004 bei VW nicht. Man darf aber LED-Licht bei einzelnen Autos nachrüsten aber die Nightbreaker-Lampe scheint mir gar kein LED-Licht zu sein.
Die Nightbreaker gibt es als H7 und als LED H7. Ich bleibe bei den normalen. Meinst du wenn ich die selbst kaufe das mir eine Werkstatt die einbaut? Habe Angst das die nur ihr bestelltes einbauen. Kostet dann natürlich mehr
Umsonst nicht. Das wäre auch bisschen viel verlangt. Teile sollte nun nur selbst bestellen, wenn man sie selbst einbauen kann.
nein das einbauen zahle ich nur die Leuchtmittel kaufe ich selber. Meinste geht?
Da musst Du die Werkstatt vorher fragen. Wenn Du mit den schon gekauften Lampen da hin gehst, kann es sein, dass sie es nicht machen. Umsonst arbeiten können die ja nicht. 😂
Hast Recht. Ich rufe da mal an. Vielen Dank für deine Hilfe
Ruf doch bei Osram an. Am besten legst Du Dir Deinen Fahrzeugschein daneben. Wenn die etwas über Dein Auto wissen wollen, kannst Du es ihnen sagen. Ein Xenon-Brenner ist die von Dir genannte Lampe meines Wissens nicht, sonst hättest Du ja jetzt schon Xenon-Licht und dann wäre es natürlich nicht dunkel wie eine Kerze.
Wenn Du den gefundenen Lampentyp genau bei Google eingibst und dahinter das Wort "Kompabilitätsliste" setzt, kannst Du es mit viel Aufwand und Geduld auch wahrscheinlich selbst herauskriegen.
Bei Osram anrufen dürfte einfacher sein.
Jup hab grade erfahren das ich H7 habe. Kann ich nur das Abblendlicht austauschen oder muss es auch im gleichen Zuge das Fernlicht mitausgteauscht werden quasie wie beim Reifenwechsel