Neues Auto, aber Scheinwerfer sind schlecht?
Ich habe einen Golf 8. Leider musste ich beim ersten Nacht fahren feststellen dass das Licht beim alten Golf besser war... Ich habe Standard LED im neuen, im alten waren es Xenon. Jetzt bin ich sehr enttäuscht, aber kein Mensch macht vor dem Kauf eine Nachtfahrt...
Kann man in der Werkstatt prüfen lassen ob die Scheinwerfer vielleicht zu tief eingestellt sind? Wenn das nicht so wäre weiss ich auch nicht was ich machen soll....
5 Antworten
Kann man in der Werkstatt prüfen lassen ob die Scheinwerfer vielleicht zu tief eingestellt sind?
Klar, was sollte dagegen sprechen?
Wenn das nicht so wäre weiss ich auch nicht was ich machen soll....
Verkaufen oder zurückgeben und einen mit IQ.Light kaufen.
Wenn Du der Meinung bist, daß was nicht stimmt und die Kiste noch in der Garantie sich befindet, dann fahr zum nächsten vertrauensvollen VAG-Händler und reklamiere
ÖH... Ich war der Meinung da ist ne automatische Vorschrift, da 99,99% der Autofahrer diese nie anrühren
Keine Ahnung, ob ein Auto mit LED Scheinwerfern weiss, wieviele Personen und Gepäck mitfahren.
Hatte den selben Fall mal bei meiner Tochter. Die jammerte rum, dass sie im Dunkeln nix sieht. Und bevor ich neue Leuchtmittel kaufe, hab ich halt mal nachgesehen und dann die LWR von 2 auf 0 gedreht und siehe da ... es wurde plötzlich hell vorm Auto.
Da is sie dann wohl mal beim Putzen rangekommen 🤷🏻♂️
Also soweiti ch weiß ist bei LED-System laut Gesetzgebung in der EU ne automatische leuchtweitenregulierung Pflicht. War auch schon bei Xenon so
Na ist doch leicht: irgendwo nen Lagesensor verbaut, der das kontrolliert
LWR Funktionsprinzip
Leuchtweitenregulierung - Funktion, Defekt, Prüfen | HELLA
extra mal die Mühe gemacht ;)
und unser aller "Liebling" wiki
Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zurzeit wird dieser Grenzwert sowohl von den meisten Xenon-Brennern überschritten, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen, als auch von lichtstromstarken Varianten LED-basierter Scheinwerfern. Von beiden Bauformen Xenon-Brenner (z. B. 25W Xenon-Lampen, D8-Leuchtmittel) wie auch LED-basierte Scheinwerfer gibt es aber auch Varianten, die bewusst knapp unter diesem Wert rauskommen und damit ohne automatische Leuchtweitenregulierung auskommen. Die Bauform allein reicht damit für eine Bewertung nicht aus.
Einzelheiten sind der ECE-Regelung ECE R48[1] zu entnehmen.
Leuchtweitenregulierung – Wikipedia
PS: nicht nur für Dich, auch und vor allem für den FS, sofern er noch mit liest
Ok danke aber heisst das dass die es in der Werkstatt nicht verstellen können?
Die Kiste ist doch neu oder nicht?
Also Garantie
Ab in die Werkstatt und das ist deren Problem dann
Womöglich ist die Einheit defekt und dann wird der/die Scheinwerfer ausgetauscht
Ja ist 1 Jahr alt.. Die automatische Auf und Abllendfunktion funktioniert ja auch nicht richtig. Blendet oft ab auch wenn kein Gegenverkehr kommt. Meinst du hängt das damit zusammen? Kann es sein dass die Scheinwerfer etwas zu tief sind weil das nicht funktioniert?
DA haben wirs doch schon, hättest direkt schreiben können und dann ist einem direkt eigentlich klar: da stimmt was nicht und ab in die Werkstatt.
Wenn die Abblendfunktion nicht funzt, dann ist mal mit Sicherheit die Kamera in der Windschutzscheibe defekt bzw das Steuergerät
Hatte nen Bekannter letztens an seinem Sharan: runde 2500€ der ganze Spaß. zum Glück ist die Kiste im Leasing
Ja ich hab noch 4 Jahre Garantie zum Glück. Hängt das dann damit zusammen dass das Licht mir so komisch wenig vorkommt?
kann sein, kann auch nicht sein
Ich kenn den Golf8 nicht und auch nicht dessen Steuergeräte, Scheinwerfer oder gar Kamera/steuergerät
Fahr einfach in die Werkstatt und gut ist
Es braucht eine neue Kamera. Und bezüglich der zu tiefen Scheinwerfer meinten sie es wäre ok so.. Da ich aber nicht locker lies sagten sie dann dass man sie doch bis zum erlaubten Wert höher stellen kann, allerdings wollen sie 150 Euro haben... Aber naja was anderes bleibt mir eh nicht übrig
Kamera schrieb ich doch. was andres konnts wegen dem abblenden nicht sein. Sei froh, daß Du noch Garantie drauf hast
Vielleicht bist ja früher mit deiner alten Kiste nur mit falsch eingestelltem Licht gefahren und daher das gewöhnt
Ja aber wenn ich es hochstellen lasse bis zum erlaubten Wert kann es doch nur besser werden oder? Sie stellen es nur so weit hoch dass es keine Probleme gibt bei Inspektionen usw.
Keine AHnung. Ich kenn dein Auto nicht, ich kenn die Scheinwerfer nicht und und und
LED ist „weißer“ im Vergleich zu xenon. Viele empfinden es als dunkler, da ich aber nicht weiß, wie „schlecht“ es ist, kann ich auch nicht viel dazu sagen
Habe jetzt gelesen dass es bei diesem Auto 3 verschiedene scheinwerfer gibt. Und ich habe die normalen nur. Vielleicht habe ich da einen Fehler gemacht. Ich wusste das nicht. Saublöd...
Meines Wissens nach sollten eigentlich beide Scheinwerfer gleich gut sein. Lass in der Werkstatt prüfen ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind und guck nach Verunreinigungen.
Ich hatte zwar beim alten mit Xenon auch ein Kurvenlicht dabei.das hat der neue nicht aber trotzdem leuchtet es geradeaus auch nicht sehr weit... Ich werde das machen aber wenn die sagen es passt so dann weiss ich auch nicht.
Die einfachen LED Systeme sind billiger, als alte aufwändige Systeme mit Xenon. Die hatten nämlich eine dynamische Leuchteweitenregulierung, meist eine zusätzliche Scheinwerferreinigungsanlage, vom Kurvenlicht ganz zu schweigen. Das hat man sich jetzt alles gespart.
Nach Einstellen des Lichtes in der Werkstatt solltest du eine neue " Prüfrunde" drehen...
Ich kann die Scheinwerfer nicht selbst einstellen? Bei meinem uralten Polo ging das.. Auch jetzt hab ich das Gefühl dass es so nach unten leuchtet