Sind die Farbcodenummern bei Diamond Painting weltweit gleich? Also ich meine standadisiert?
..
2 Antworten
nein. sind sie nicht.
die meisten arbeiten bei standard- oder AB steinen aber mit dem DMC code. DMC ist eine firma, die handarbeitsgarne herstellt.
da die ersten diamond paintings nach kreuzstichvorlagen von DMC hergestellt wurden, haben die meisten hersteller diese farbcodierung als standard übernommen.
bei sondersteinen haben viele aber eigene codierungen. bei strass ist häufig ein FZ code aufgedruckt, der auch mit FZ gekennzeichnet ist.
die firma Diamond Dotz hat hingegen einen ganz eigenen farbcode (und auf der homepage eine "übersetzung" in DMC, damit man die steine zuordnen kann, wenn man reststeine verwendet). der grund dafür ist, dass die firma Diamond Dotz von anfang an die viel hochwertigeren epoxidharzsteine herstellen liess und sie wollten, dass man ihre steine von andern steinen unterscheiden kann.
die meisten firmen hingegen verwenden immer noch bei runden steinen acrylsteine und manche sogar bei eckigen steinen. diese steine sind sehr viel weniger hochwertig. eckige acrylsteine sind ungleichmässig und die bilder lassen sich oft schlecht legen und die acrylsteine insgesamt haben eine sehr viel kürzere lebensdauer als kunstharzsteine, bleichen, wenn das bild im licht hängt, sehr viel schneller aus und sie werden durch wärme und viel licht auch innerhalb weniger jahre porös und bröckeln ab.
viele firmen drucken gar keine farbcodes auf
Es gibt 447 Farben, und soweit ich weiß, richten die sich weltweit nach dem DMC-Code. Also müssen sie identisch sein.