Sind bei euch auch oft alle Steamspiele gelöscht, wenn ihr eure Festplatte absteckt?

4 Antworten

Du musst dann nur in Steam bei Downloads wieder den Steam Ordner auswählen und hast sie wieder.


CreepyGamerCat4 
Fragesteller
 25.10.2019, 15:47

Habs gerade probiert, geht nicht.

0
xSimonx3  25.10.2019, 15:50
@CreepyGamerCat4

Das ist merkwürdig, vielleicht ist deine HDD beschädigt. Ich stecke auch manchmal meine HDD ab und wieder an und alles funktioniert.

Mit AHCI ist das Ab- und Anstecken von HDDs und SSDs während des Betriebs kein Problem und das sollte auch nicht zu Datenverlust führen.

0

Das sollte nur möglich sein, wenn du die Platte unterm Laufen absteckst.

Dann könnte es sein, dass Steam den für die Spiele ausgewählten Ordner nicht mehr findet und die Spiele daher als nicht installiert markiert.

Wenn die wieder dran ist, und der Ordner noch in Steam registiert ist, reicht das anklicken des "Installieren" Buttons, da werden meist nur einige Kilobyte übertragen, um die Registierung zu erneuern.

Aber im ausgeschalteten Zustand sollte das Ab- und Anstecken völlig ohne Wirkung bleiben.

Es sei denn, nach dem anschließenden Start sind die Laufwerksbuchstaben anders vergeben.

Warum um Himmelswillen sollte man die Festplatte abstecken. Und wenn doch, dann sind die Spiele selbstverständlich alle noch da. Dann musst du den Ordner bei Steam nur wieder eintragen, weil nach dem abklemmen gibt es den Ordner für Steam ja nicht mehr. aber das sollte eigentlich selbsterklärend sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Also, ich steck meine Festplatte nie "mal kurz" ab und ich seh auch keinen Grund, warum man das regelmäßig tun sollte.....


CreepyGamerCat4 
Fragesteller
 25.10.2019, 15:36

Ich mache das nicht regelmäßig, heute und gestern musste ich das aber machen.

Ab sofort aber nicht mehr.

0
CreepyGamerCat4 
Fragesteller
 25.10.2019, 18:31
@FresherKnilch

nein, als der PC aus war.

Mein PC generell in seit Tagen langsam, ich habe eben Batman Arkham City gespielt und oft hatte ich locker nur 10 FPS, es ruckelt viel.

Sollte ich Windows mal neu installieren? Könnte es auch daran liegen?

0
FresherKnilch  25.10.2019, 18:36
@CreepyGamerCat4

Wohl kaum. Windows selbst stellt nur die Schnittstelle zum Prozessor bereit, und da ändert sich nicht viel. Ein zugemülltes Windows merkst du eher im normalen Handling, wenn du aufm Desktop agierst.

Du kannst mal defragmentieren, ist aber Windows7 meist nicht mehr notwendig. Wenn die Leistung früher da war, kommen fast nur mangelnder Speicher, oder zb. eine unterversorgte Hardware in Frage.

0
CreepyGamerCat4 
Fragesteller
 25.10.2019, 18:50
@FresherKnilch

Speicher sind noch 200GB frei, meine Hardware sollte auch gut sein (R3 1200, 8GB RAM, Vega 56)

0
CreepyGamerCat4 
Fragesteller
 25.10.2019, 19:11
@FresherKnilch

Ich hab ein be quiet pure Power 11 600 Watt, daran kann es eigentlich auch nicht liegen.

0
FresherKnilch  25.10.2019, 19:22
@CreepyGamerCat4

Ein Netzteil kann auch kaputt gehen, und nicht immer heißt das "ganz kaputt".

Die Gesamtleistung spielt auch nur eine untergeordnete Rolle, es kommt darauf an, wie viel davon auf den 12V Lanes ankommt. Allerdings hab ich selbst gute Erfahrungen mit bequiet gemacht.

Vielleicht kannst du isolieren, obs an der Grafikkarte oder der CPU liegt, es gibt ja Settings, die von Haus aus mehr Last auf die Grafik gehen, und andere, die mehr die CPU fordern.

1