Sind Adventisten eine Sekte?
Meine beste ist bei den Adventisten. Viele sagen das es eine Sekte ist, sie streitet das jedoch ab. Sie sagt es ist eine Gemeinde. Ich habe aber gehört das sie Teufelsaustreibung machen und viel mit dem Satanismus zu tun haben. Sie darf auch Samstags auf keinerlei Geburtstage oder sonstiges. Sind die Adventisten eine Sekte?
8 Antworten
Sie machen keine Teufelsaustreibung. Mit Satanismus haben sie gar nichts am Hut. Und sie darf sehr wohl am Sabbat auf Geburtstage. Es gibt einzelne, die einem da wohl ins Gewissen reden wollen. Aber Extreme gibt es in jeder Gemeinde, Kirche oder Reitstall. Eine durchschnittliche "normale" STA Gemeinde ist absolut überhaupt gar nicht so, wie oben beschrieben. Und ich kenne sie sehr gut. In was für eine Gruppierung sie letztlich geht, kann ich nicht ermessen, aber das ist mir und den Adventis, die ich kenne völlig völlig fremd
Hallo larafoehr,
ich gebe im Folgenden einen kurzen Überblick. Ich bin selbst kein Adventist, aber kann aus eigener Anschauung und Beschäftigung mit der Theologie der Adventisten berichten, dass es keinen Grund zur Besorgnis gibt, dass es sich um eine Sekte handeln könnte. Erst kürzlich habe ich die örtliche Adventgemeinde besucht und wurde dort als Christ vollkommen akzeptiert (bin selber Baptist). Sektenmitglieder verhalten sich im Normalfall vollkommen anders und lehnen Mitglieder anderer Konfessionen als gleichwertige Mitchristen pauschal ab.
Adventisten gelten als evangelische Freikirche. Sie wurden lange Zeit aufgrund einiger Lehrauffassungen als 'Sondergemeinschaft' eingestuft, jedoch nicht als Sekte. Ihre Lehrauffassung deckt sich weitgehend mit denen anderer Kirchen; in den zentralen Fragen tut sie das vollständig. So sind bei den Adventisten sämtliche altkirchlichen Glaubensbekenntnisse vollumfänglich gültig.
Die Adventisten sind Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, der Vereinigung Evangelischer Freikirchen und der Deutschen Bibelgesellschaft. Viele Adventgemeinden kooperieren auf regionaler Ebene mit anderen Gemeinden im Rahmen der Evangelischen Allianz. Auch auf internationaler Ebene suchen die Adventisten den Dialog mit anderen Kirchen und erkennen diese auch ihrerseits als vollwertige Kirchen an.
Im Gegensatz hierzu grenzen sich Sekten scharf von anderen Glaubensgemeinschaften ab und beanspruchen für sich allein im Besitz der 'Wahrheit' zu sein (z.B. Zeugen Jehovas).
Charakteristisch für Adventisten sind folgende Lehrmeinungen:
- halten des Sabbat
- seit 1844 Heiligtumsdienst Jesu (sehr fragwürdig, aber ohne praktische Bedeutung)
- gesundheitsbewusster Lebensstil (ihnen verdanken wir die Cornflakes)
Desweiteren finden die Veröffentlichungen einer ihrer Gründungsfiguren (Ellen White) innergemeinschaftlich als Prophetie starke Berücksichtigung (dies wird von anderen Kirchen kritisch gesehen), werden jedoch nicht der Offenbarung der Bibel gleichgestellt. Angebote der Adventisten
Hope-Channel (christlicher Fernsehsender)
Fernbibelstudien-Briefe (Internationales Bibelstudieninstitut IBSI)
Danke, die Antwort darf ich als richtig bestätigen. Nur beschränkt sich die STA auf den Status "Gastmitglied" in der ACK ( wegen der Sorge vor dem "breiten Weg", Du weisst doch, worauf der hinaus läuft). Wenn der Heiligtumsdienst Dir "sehr fragwürdig" ist, kannst Du ja mal konkreter danach fragen und es mich wissen lassen ;-) Zur Zeit bin ich leider bloss ziemlich beschäftigt. LG
Adventisten sind Antichristlich,ihre lehre ist nicht Biblisch,sonder Antichristlich,es soll keine Hölle geben oder wenn mensch stirbt dann ist aus,
eine Beispiel wenn es keine Hölle gibt den warum im Himmel Gericht oder eine hat sick menschen getötet und andere kann nicht,beide werden gleich zum Tode vernichtet,wenn es keine Hölle gibt laut Adventisten,welche sinn hat das. endweder Jesus gelogen oder die Adventisten lügen,Jesus sagt
im Matt-1,29 Wenn dich aber dein rechtes Auge zum Abfall verführt, so reiß es aus und wirf's von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde.
oder
Matt-18,8
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich zum Abfall verführt, so hau sie ab und wirf sie von dir. Es ist besser für dich, dass du lahm oder verkrüppelt zum Leben eingehst, als dass du zwei Hände oder zwei Füße hast und wirst in das ewige Feuer geworfen.
DIE ADVENTISTEN SCHAFEN HÖLLE AB.
Guten Tag
Ich weiss, dass dieser Kommentar schon vor sieben Jahren verfasst wurde. Da ich diesen aber heute erst entdeckt habe, möchte ich trotzdem darauf antworten.
Wieso macht den die Ablehnung einer ewigen Hölle die Adventisten zu Antichristen? Ich hörte einst aus Amerika - durch den calvinistischen Prediger/Theologen James White - dass es immer mehr Evangelikale gibt, welche die traditionelle Sicht der Hölle in Frage stellen oder gar komplett ablehnen.
Jetzt möchte ich gerne auf zwei deiner Aussagen eingehen:
Es ist ein Missverständnis, dass wir Adventisten nicht an eine Hölle glauben. Genauso ist es ein Missverständnis, dass wir glauben, dass es nach dem Tod für die Gottlosen einfach aus sei. Ich bitte, dass man sich zuerst richtig informiert, bevor man etwas schreibt. Denn Fehlinformationen verbreiten kann verheerend sein!
Wir glauben, dass der Mensch (ob gläubig oder ungläubig) nach dem Tod nicht direkt in den Himmel oder in die Hölle fährt. Das Gesamtzeugnis der Heiligen Schrift bezeugt ganz klar, dass ein Mensch nach dem Tod nichts weiss und schläft (vgl. z.B. Pred. 9,5-6; Joh. 11,11-14).
Adventisten glauben daran, dass alle Menschen nach ihrem Tod bis zur Wiederkunft Jesu schlafen. Wenn Jesus wiederkommt, werden alle gläubig-gestorbenen auferweckt und verbringen 1000 Jahre mit Jesus in der Regentschaft. Die ungläubig-gestorbenen werden gemäss der Schrift erst nach den 1000 Jahren auferweckt werden (vgl. z.B. Dan. 12,2; Joh. 5,28-29; Off. 20,1-6).
Was die Hölle angeht, glauben wir Adventisten folgendes:
Wir lehnen die Hölle als Ort der Strafe für die Gottlosen nicht ab. Was wir aber ablehnen ist die traditionelle Sichtweise der ewig brennenden Hölle.
Wir als Adventisten glauben gemäss der Heiligen Schrift, dass die Gottlosen in der Hölle - die die Offenbarung als "Feuer- und Schwefelsee" bezeichnet und erst nach den 1000 Jahren existieren wird - vernichtet werden, kein Zweig an ihnen übrigbleibt und sie zur Asche werden, dass die Gottlosen verzehrt und vernichtet werden (vgl. z.B. Ps. 92,7; Mal. 3,19-21; Mt. 13-40-42; Heb. 10,26-27; Off. 20,9).
Einige Menschen werden gemäss Lukas 12,47-48 in der Hölle länger brennen, andere kürzer, je nach den Taten, die der Mensch getan hat. Auch der Teufel wird gemäss Hesekiel 28 zugrunde gehen und irgendwann aufhören zu existieren, auch wenn er von allen Wesen am längsten brennen wird. Letztendlich wird der Tod und der Feuersee besiegt sein und es wird kein Leid, kein Geschrei und keinen Schmerz mehr geben, wie uns Offenbarung 21 verrät.
Ich möchte noch einen Gedankengang durchmachen, der eine ewig-brennende Hölle unmöglich macht:
Als Christen wissen wir, dass Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist. Ja, mehr noch, dass er für alle Sünden jemals gestorben ist. Wieso brennt den Jesus nicht ewig in einer Hölle und wird von Gott für unsere Sünden gepeinigt? Wenn doch die Strafe für Sünder ewige Qualen in einer Feuerhölle wären, wieso muss Jesus nicht die gleiche Qual durchmachen, da er ja mehr Sünden auf sich genommen hat, als ein einzelner Mensch begeht? Wir sehen also: Weil Jesus nicht ewig gequält wurde, kann es keine ewigen Qualen in einer Hölle geben.
Ich danke jedem, der sich diesen Kommentar bis zum Ende durchgelesen hat. Ich habe durch und durch versucht, freundlich & respektvoll zu sein. Ich hoffe, dass ist mir gelungen.
Allen Lesern wünsche ich Gottes Segen und ich hoffe, dass wir alle jeden Tag die Wahrheit immer besser kennenlernen können.
In Jesu Namen. Amen!
Darum laufen bei den Christen soviel einäugige einbeinige und einhändige rum!
Ins der APG wurde jemand gefragt .. verstehst du auch was du liest?
Bitte nicht was lesen und kopieren...
Besser erst kapieren! Zum Verstehen gibt es übrigens ein Helfer auch Heiligen Geist genannt.
Werte larafoehr,
nachdem Du schon länger einige klärende Antworten bekamst, könntest Du bitte auch die Themenbezeichnungen "gefährlich", "Sekte" löschen, welche ein Unrecht sind gegenüber der Adventgemeinde, als anerkannte Freikirche.
Adventisten nehmen biblischbegründet keine Rauschmittel (eben auch keinen Alkohol), was an vielen Geburtstagsfeiern der Fall ist. Wahrscheinlich hast Du in dieser Hinsicht mit Deiner Freundin ein Missverständnis. Siebenten-Tags-Adventisten können nämlich auch Samstags auf (Geburtstags-)Feiern, wobei wir uns dabei nicht vom Gottesdienst abhalten lassen wollen, der biblischbegründet wurde durch den Sabbat - "Samstag", als Gedenktag Gottes zur Schöpfung (auf den ersten Seiten der Bibel).
"Satanismus" (das Böse) ist das Gegenteil vom Christentum, bzw. Adventismus (dem Guten). Laut Bibel sollen Christen/Adventisten zur Freiheit wirken, durch Gebet, bzw. Austreibung. Im Namen Christi beten wir um die Erlösung / die Freiheit zum vollkommenen Leben (wie es ursprünglich gedacht war)...
Bei Bedarf mehr, Lieber Gruss
Wir sind zwar keine Sekte,benehmen uns aber leider manchmal so.Besonders jene,die schon über Generationen Adventisten sind.Ich bin spät zu Adventisten gekommen und jüdisch christlicher Herkunft,manchmal habe ich es bereut.
Ich bin glücklich mit einem Prediger verheiratet er ist schon in Rente.Unsere Prediger stehen unter enormen Druck,gerade wegen vieler Konservativer Mitglieder.
Ich könnte immer viel zu diesem oft unchristlichen Verhalten der Adventisten schreiben...es würde Seiten füllen