Sicherung nachts raus geflogen. Übeltäter finden?
Hallo Zusammen,
folgendes Problem. Heute Nacht ist in meiner Wohnung die Sicherung im Wohnzimmer raus geflogen.
Da wir zu dem Zeitpunkt alle friedlich geschlafen haben und alle Geräte aus oder auf Standby waren, mache ich mir nun ein bisschen Gedanken ob eventuell eine Gerät / Kabel einen Defekt hat, zumal wir eigentlich keine Verbraucher auf diesem Kreis haben, die auch nur in die Nähe von 16A kommen sollten. Sind halt Fernseher, PC, Mediareciever ein paar Lampen und so ein Zeugs, was man halt im Wohnzimmer so hat.
Nachdem ich heute morgen die Sicherung wieder eingeschalten und kurz mal die Geräte geprüft habe, konnte ich nichts ungewöhnliches Feststellen.
Meine Frage nun also: Gibt es eine Möglichkeit den "Übeltäter" zu finden? Kann man die Geräte eventuell durchmessen und so einen Fehler feststellen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten.
4 Antworten
Wenn alle Geräte noch funktionieren, dann schnüffel mal an den Gehäusen. Vielleicht ist ein Kondensator in einem Standby-Gerät hochgegangen.
Ansonsten: Suche die Maus, welche an einer freiliegenden Leitung geknabbert hat.
Ich glaube nicht, dass durch eine Maus 32A fließen. So hoch muss der Strom sein, damit die Sicherung nahezu augenblicklich rausfliegt.
Wer redet denn davon, dass die Maus gebraten wurde? Es reicht doch aus, wenn sich beim Nagen zwei blanke aktive Adern berühren.
Du könntest alle Geräte ausstecken und nacheinander einstecken und abschalten und schauen ob die Sicherung wieder rausfliegt
Genau so macht man das! Alles aus und nacheinander die Sicherungen wieder einschalten, bis die rausfliegt, wo der Übeltäter sitzt.
Einzeln habe ich es nicht probiert, aber alle Geräte mal angemacht. Kein Problem.
Hallo,
wir haben genau das gleiche Problem. Auch Nachts fliegt bei uns die Sicherung raus, fast jede Nacht, obwohl wir nichts an haben oder benutzen. Wir sind bisher auch noch nicht fündig geworden bei der Fehlersuche. Mein Bruder ist Elektriker und sieht auf den ersten Blick auch nicht warum es so ist. Wir haben allerdings umgebaut und das ganze Haus renoviert, alle E-Leitungen neu gemacht, es wird vermutlich irgendwas damit zu tun haben.
Wenn du eine Lösung hast, oder weißt woran es liegt, melde dich gerne.
LG
Keine Chance da du nicht mal weißt ob es ein Gerät ist oder ein Käfer in der Steckdose oder ein nagendes unerwünschtes Haustier.
Kannst nurt weiter beobachten und oder Abgänge in den Abzweigdosen abklemmen wenn es häufiger ist.
Maus ist keine schlechte Idee, wir haben immer mal wieder Besuch von den kleinen Monstern, das könnte wirklich sein.
Danke.