Shein?
Ich hab in Schein ein richtig schönes t Shirt gefunden und würde es gerne bestellen
eigentlich unterstütze ich shein nicht aber das ist einfach soooo schön
kann ich es mir erlauben ein mal etwas dort zu kaufen?
5 Antworten
Würde an deiner Stelle dir und deiner guten Einstellung treu bleiben, daran denken, wieviel Leid an dem T-shirt für Mensch und Umwelt hängt, und dass dich diese Tatsache nie glücklich beim Tragen machen kann.
Zudem musst du dringend davon ausgehen, dass es von minderwertiger Qualität ist und somit an dir dann gar nicht wirklich gut aussieht, nicht nach deinen aktuellen Vorstellungen aussieht oder spätentens nach dem zweiten Waschen schon fies aussieht.
Dafür der ganze Aufwand?
Und ganz ganz sicher findest du auch wo anders wieder ein T-shirt, das dir gefallen wird. Steigere dich da nicht so arg hinein und bleibe offen für Alternativen. Du machst das ja auch dir zu liebe!
Bla bla dies schlimm, Temu schlimm Shein auch schlimm.
Die Kleidung wird auch bei Zara, H&M und 95% der anderen Marken in den gleichen Konditionen hergestellt, ist also absolut egal.
das musst du für dich selbst wissen, ich sage ja
Such nach dem T-Shirt bei Vinted, gebraucht kaufen ist eigentlich in Ordnung unf teilweise noch günstiger sogar
Die meisten Bekleidungsstücke werden in Fernost/Bangladesch hergestellt und dann in die Welt versandt.
Wenn jeder mal in seinem Kleiderschrank alles rausräumen würde, was "Made in China" ist, wären viele Kleiderschränke leer.
Von daher werde ich dieses Geschisse um "Shein" oder "Temu" nie verstehen.
Schon mal versucht, einen Toaster zu kaufen, der nicht in China produziert worden ist? Geht nicht.
Selbst bei Lebensmitteln erlebt man Überraschungen. Dosentomaten kommen überwiegend aus China – auch die mit wohlklingenden italienischen Bezeichnungen.
Ob Handy, Werkzeug oder Kleidung – viele Warengruppen werden durch billige Noname-Chinaprodukte dominiert.
Aber das stimmt nur zum Teil. Auch große westliche Marken lassen in China produzieren. Das ist nicht immer im Angebot oder an der Ware zu erkennen.
Ein Teil der Möbelproduktion von IKEA erfolgt in China. Über 60 Prozent der FFP2-Masken in Deutschland sind aus chinesischer Produktion.
Puma = Made in China
Sketchers = Made in China
Adidas = Made in Vietnam
So schaut's aus !
😉
Ich weiß. Deswegen amüsiert mich diese ganze Diskussion um shein und co ja so.
H&M = Bangladesch
Ich finde auch die Klima-Kleber so lächerlich.
Wenn zigtausende junge Menschen an nur einem Tag (am 11.11) aus Köln eine einzige Müllhalde machen, sind weder die Klima Kleber, noch FfF Kids oder Greenpeace zu sehen.
Das scheint sie nicht zu interessieren
Diese Doppelmoral ist echt erbärmlich !
Na endlich sprichts mal jemand offen an 👍🏻