Serato CDJ 200NX2 Looping Problem?
Hello liebe Community,
ich habe eine Frage an die DJs unter euch. Ich lege mit Serato und dem NX2 Setup auf. Wenn ich einen Loop setzen möchte dann fliegt er raus sobald ich ich den Fader nach oben schiebe. Er bleibt nur drin wenn ich den Fader oben lasse und dann den Track abspiele. Das komische ist, wenn ich das am anderen CDJ versuche, bleibt der Loop ganz normal drin. Ist das eine Einstellungssache oder ein Hardwareproblem?
2 Antworten
Tja, welchen Fader meinst Du denn eigentlich? Den Pich Fader? Oder einen Fader am Mischpult? Und wenn ja, welches Mischpult ist es?
Es spricht alles für ein Mapping-Problem. Der Hintergrund:
Der Fader sendet ein MIDI-Signal an den Laptop. Irgendwo im Mapping ist offenbar hinterlegt, dass genau dieser MIDI-Befehl in der Software die Funktion Loop-Out auslösen soll. Das kann passieren, wenn in der Software mehrere Mappings hinterlegt und aktiv sind. Dann überschneiden sich die Steuerbefehle zweier Mappings manchmal. Ein Beispiel:
Das Mapping eines Controllers hat für den Befehl 3#F4 die Funktion "Play Deck A" hinterlegt. Ein zweites aktives Mapping hat für denselben Befehl "Play Deck B" hinterlegt. Wenn man nun eigentlich Deck A starten möchte, startet Deck B, und anders herum.
Aha. Dann würde ich vermuten, dass das MIDI-Command des Line-Faders vom DJM sich mit dem MIDI-Command Loop Out für Deck 2 doppelt. Eine Variante das heraus zu finden, wenn man nicht zu sehr ins Detail gehen will: Nutze den zweiten CDJ mal an Deck 4, anstatt Deck 2. Dann sollten sich die Commands nicht mehr beeinflussen.
Das kann vieles sein. Ich hab das Programm und den Controller nicht, aber oft hilft bei meinem Setup, wenn ich erst das Programm öffne und die Spuren lade und dann den Controller einschalte und USB einstecke.
Wenn das funzt, ist das Betriebssystem das Problem.
Wenn ich weder Programm noch Software kenne, ist es unter Umständen hilfreicher gar nichts zu schreiben, als etwas offenkundig unsinniges. Was bitte soll das Betriebssystem mit dem Deaktivieren einer softwareinternen Funktion zu tun haben???
Es gibt so einiges. Vor allem Treiberprobleme unter Windows. Und wenn der Controller nicht funktioniert wie er soll, ist obiges Verfahren das erste, was ich ausprobiere. It's magic!
Hi, erstmal danke für deine Antwort. Nicht der Pitchfader sondern der Fader am 900NX2. Habe es mit dem Stick probiert und da geht alles. Ist also definitiv ein Problem mit Serato. Wie gesagt Deck 1 funktioniert einwandfrei und bei Deck 2 funktioniert alles normal nur wenn ich vorher einen Loop setze und den Fader nach oben schiebe, fliegt der Loop raus. Wenn der Fader oben ist und ich den Track starte bleibt der Loop drin.