Selbstgemachte Gemüsebrühe löst sich nicht richtig in heißem wasser auf?
Hergestellt nach diesem Rezept
3 Antworten
Ist die Frage ernst gemeint?
Durch das Trocknen wurde dem Gemüse das Wasser entzogen, dann hast du es fein gemahlen. Wenn du das gemahlene Gemüse nun in Wasser oder eine Flüssigkeit gibst, saugt es sich wieder voll. Es bleibt zwar sehr fein, löst sich aber nicht auf. Wie auch, Gemüse ist nicht wasserlöslich. Dieses Pulver dient hauptsächlich dazu, um Soßen etc. (Gemüse)Geschmack zu verleihen, eignet sich nicht für eine klare Suppe.
Fertigbrühe besteht hauptsächlich aus Salz, Aromen, Geschmacksverstärker, Zucker, Maltodextrin und Säuerungsmittel, alles wasserlösliche Stoffe.
Getrocknete und feingemahlene Gemüse und Kräuter dienen nur dem Alibi, um es Gemüsebrühe nennen zu dürfen.
Wenn du eine gute Suppe haben willst, koch dir einen echten Gemüse- oder Fleischfond und friere das portionsweise ein.
Hallo Antonbreh,
wenn Du das
löst sich nicht richtig in heißem wasser auf?
willst, wird auch ein pulverisieren nicht wirklich nutzen, dann musst Du es einkochen und gefriertrocknen, wie löslichen Kaffee!
Denkst du das Wasser jetzt ein Lösemittel für Feststoffe geworden ist? -.-
Wenn du das nicht drin haben willst, kippste öl auf das Pulver, läst es ziehen und filters es dann.
Das liegt an den Zusatzstoffen, welche in der gekauften drin sind. Selbst wenn du es so fein mahlst wie es dir möglich ist, wird es sich nicht ganz auflösen.
Danke für die konstruktive Antwort, im Gegenteil zu manch anderen die sich aus Unwissenden ständig einen Jux erlauben. 😉
Danke,
das nervt mich auch. ich hasse diese Besserwisser. Man kann nun mal nicht alles wissen und gut ist doch das Thema. Deshalb gibt's ja eigentlich gute frage.
Bei dem gekauften aus dem Laden löst es sich doch auch komplett auf ... Oder sollte ich es noch feiner mahlen?