Seid ihr schockiert von dem Anschlag in Mannheim?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Menschheit lebte 30'000 Generationen ungefähr auf die gleiche Art: Sie zogen als Jäger und Sammler in kleinen Gruppen in der alle miteinander verwandt waren und jeder jeden gut kannte.

Eine Nachricht in dieser Zeit über eines der Mitglieder der Gruppe betraf immer alle. Wenn jemand an einer Krankheit starb, betraf das alle weil die Arbeitskraft ausfiel und eine Krankheit um sich greifen kann. Wenn ein Jäger bei der Jagd verletzt wird, ist er eine zusätzliche Last für die Gruppe und wenn er stirbt fehlt ein wichtiger Jäger. Die Nachricht von einem Raubtier an einem bestimmten Ort warnte einen davor diesem Ort auch nur nahe zu kommen.

Das ist unser evolutionäres Betriebssystem. Unser Gehirn schätzt Nachrichten so ein, dass sie je wichtiger sind, je schlimmer sie sich anfühlen und je näher sie sich anfühlen.

Mich schockieren Nachrichten von Terroranschlägen und gewaltsamen Angriffen. Was für ein Horror! Doch sollte einem das Angst machen? Sollte man sich unsicher fühlen?

Über 3000 Menschen sterben jedes Jahr bei Autounfällen in Deutschland. Auch Kinder, Babies und tapfere Männer. Als ich meine Tochter heute morgen zur Kita gefahren habe, habe ich sie einem exponentiell höherem Risiko ausgesetzt als mit ihr täglich den ganzen Tag im Park abzuhängen oder in der Innenstadt zu verbringen.

160'000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von Rauchen. Jeder Raucher der sagt er fühlt sich unsicher handelt eigentlich hochgradig irrational.

Wir Menschen sind irrationale Wesen. Und das ist der beste Weg mit solcher Angst umzugehen: Sie rational zu betrachten, sie in Kontext zu setzen und zu verstehen, dass man gegen die Ursachen handeln muss, dass es schrecklich ist, dass dies aber kein Grund ist Angst zu haben oder sich unsicher zu fühlen. Und so manchem Unsicherheits-Schwurbler kaufe ich diese Unsicherheit nicht ab. Der weiß ganz genau, dass Deutschland nicht unsicher ist, dass die Kriminalität nicht hoch ist, dass es wahrscheinlicher ist hoch im Lotto zu gewinnen denn als normaler Bürger im Park abgestochen zu werden: Doch es hilft ihrer politischen Agenda so zu tun als hätte man Angst und fühlte sich unsicher. Und das ist besonders perfide: Tragödien und die echten Ängste davor für die eigene politische Agenda auszunutzen.

Herfried Münkler sprach im Kontext von Terrorismus von "Heroischer Gelassenheit" Die wäre hier angebracht.


Tigerkater  06.03.2025, 16:59

Die Länge einer Antwort ist nicht immer ein Zeichen für deren Qualität !

Hustensaft698 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 16:53

Halbe Bibel haha.

Oppulus  06.03.2025, 17:18
@Hustensaft698

Weißt du... wenn ich eine Frage stellen würde, würde ich mich über ausführliche Antworten freuen.

Außerdem, diese "halbe Bibel" habe ich in 3 Minuten zusammengetippt.

Hustensaft698 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 17:22
@Oppulus

Ich freu mich doch über deine Antwort, sonst hätte ich dir auch kein „daumen hoch“ gegeben.

Natürlich ist man schockiert wie bei den vielen Anschläge die von einer Minderheit der Bevölkerung verübt wurden. Von Migranten aus der muslimischen Kultur!

Noch erschreckender ist dass diese Taten jetzt auch von einem einheimischen Geistesgestörten als Anregung gesehen wird. Ist das vielleicht kulturelle Aneignung?

Breaking News!

Schon wieder ein Rechtsradikaler

https://youtu.be/dYJVXIwAJQ4?si=xUAhew2-Eot0Efx-


Nadagain  06.03.2025, 19:19

Von rechtsradikalen Deutschen.

Mondrago  06.03.2025, 19:34
@Nadagain

Mittlerweile ist es ja vielleicht schon insgesamt einer oder halt wie die Islamisten einfach nicht ausreichend psychologisch versorgt.

ja natürlich! Auch geschockt war ich davon, dass sofort wieder auf die bösen Migranten und den Islam geschimpft wurde, nicht nur, bevor feststand, dass der Täter weder migrant noch Moslem war und selbst danach noch!