Schwieriges pferd

7 Antworten

Leider muss ich mich immer wieder Wundern, jeder gute Bereiter hat ein Problem mit Pferden die Steigen!

Reitschüler wollen solche Tiere Reiten? Was stimmt da nicht?!?

Hier muss man schauen, was auf Seiten des Pferdes und auf Deiner Seite nicht passt im Bezug auf Ausbildung und Abstimmung. Beim Pferd selbst muss Ausrüstung und Gesundheit überprüft werden. Je nach Befund nachgearbeitet.

Solche Tiere haben im allgemeinen Reitunterricht nichts zu suchen, Steigen ist immer lebensbedrohlich für den Reiter und nicht ungefährlich fürs Tier!

Das "ausreiten" vom Steigen ist aber kein Zeichen von guten Reiten, da ist im Vorfeld immer schon einiges Falsch gelaufen.

Echte Tipps kann man Dir hier nicht wirklich geben, den alles muss man sehen, fühlen, riechen. So das man Dir mit guten qualifizierten Reitunterricht da beistehen kann, das Pferd dementsprechend aufstellt.

Aus der Ferne gibt es nur ein wirklich guten Tipp: Such Dir eine andere Reitschule, diese scheint Probleme in der der Aufstellung Pferd, Reitschüler, Reitlehrer aufzuweisen.

also sollst du auf ein normales pferd umsteigen.

herzlichen glückwunsch - du scheinst aus dem gröbsten raus zu sein.

reitunterricht ist eine gute alternative, um zu lernen, mit normal reagierenden pferden umzugehen, die nämlich auf die hilfen reagieren, die ihnen gegeben werden.

anfängerschulis wissen hingegen was sie sollen und ignorieren grobe oder falsche hilfengebung. die zeiten sind für dich jetzt vorbei.

gedankenlos vor dich hin tröddeln ist jetzt vorbei. jetzt geht reiten los.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Wolpertinger  15.07.2025, 21:20

Du findest steigen und unterm Reiter davon laufen eine normale Reaktion?

Sorry aber das ist mal wieder so eine Aussage von dir, die zeigt das du keine Ahnung von Pferden hast

pony  16.07.2025, 00:05
@Wolpertinger

ich finde, dass man die aussagen von reitschülern, die offensichtlich noch kinder sind, etwas filtern muss.

ich habe täglich mit reitschülern aller altersstufen zu tun und weiss wie sie miteinander über die ponys und pferde reden.

hier hat jemand wortwörtlich dem FS gegenüber die pferde scheu gemacht.

viele kinder sind zunächst etwas ängstlich, wenn sie vom braven anfängerschulesel auf was etwas feiner gerittenes umsteigen.

beispiel gefällig?

"das pferd rennt sofort los, während man noch aufsteigt"

entgegenwirken: die anfänger dafür sensibilisieren, WO sie während des aufsteigens ihren fuss und ihren schenkel haben. auf korrektes aufsitzen bestehen. von rechts gegenhalten und konsequent und jedes mal das bein korrigieren. die allermeisten anfänger sind beim aufsitzen mit dem bein am pferd und geben die hilfe zum antreten. ein normal gerittenes pferd wird darauf immer reagieren, indem es im schritt losläuft.

losrennende oder "wilde pferde" im trab oder galopp - das bein liegt nicht verwahrend, sondern am gurt, hinterhand bricht aus und das pferd "schleudert" quasi durch die ecke. für noch nicht so fortgeschrittene reiter kann das beängstigend sein und wird als "extrem schwungvoll" wahrgenommen.

feste hand und enge zügelführung entsteht aus der ängstlichkeit des reiters, die situation nicht kontrollieren zu können. die antwort des pferdes ist angst durch den festen zügeldruck. es fragt sich, wo es jetzt hinsoll, wenn es nach vorne nicht wegkann und baut das in die maximalbewegung nach hinten um - das steigen, wenn der reiter nicht über sitz und hand sehr schnell nachgibt.

das einzige, was ich in diesem fall der reitlehrerin vorwerfen würde ist, dass sie nicht nachgedacht hat, indem sie die neue zuteilung dem reitschüler schon in der woche vorher mitgeteilt hat. das macht man nicht. wenn der reitschüler schon besorgt zur stunde kommt, ist das kontraproduktiv.

den schritt zu einem anspruchsvolleren oder feineren pferd geht man immer gemeinsam.

Wolpertinger  16.07.2025, 02:01
@pony

Nein, sorry das ist Blödsinn.

Ersteinmal nimmt man Kunden ernst, sie zahlen um was zu lernen und nicht um Angst zu haben und den Spaß am Hobby zu verlieren.

Weder hat ein gut erzogenes Pferrd beim aufsteigen los zugehen noch hat ein Pferd was in der Reitstunde geht zu steigen oder unter den Reiter weg zulaufen.

Wenn du mit Reitschülern aller Klassen umgehst und bei der Ausbildung irgendwie beteiligt sein solltest, solltest du auch Wissen das Angst der Anfang vom Ende ist.

Und dich hier nicht hinstellen und ein vollkommen ungeeignetes Pferd als Feingeritten darstellen und erklären das es toll ist, dass sie dieses Pferd reiten soll.

Diese Aussagen von dir, disqualifizieren dich einfach nur wieder selber und zeigen das du weder Kontakt zu Reitschülern hast noch Ahnung von Pferden.

Such dir eine vernünftigere Reitschule.

Auch wenn sich viele Schüler besonders "ausgezeichnet" fühlen wenn sie das "schwierige" Pferd reiten "dürfen".

KEIN Schulpferd sollte steigen oder "schwierig" sein. Das ist ein Hilferuf der lauter kaum noch geht und ein echtes Armutszeugnis für die Reitschule wenn so was vor kommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mein einziger Tipp wäre: Wechsel so schnell wie möglich den Schulbetrieb. Zu einem wo es gescheit gerittene Pferde gibt, die keine Anzeichen von Schmerzen zeigen.

Indem du den Reitstall wechselst, zu einem, wo die Schulpferde ordentlich ausgebildet sind, gut gehalten werden UND regelmäßig Korrektur geritten werden, damit es nicht zu solchen Verhaltensweisen kommt!

Schwieriger zu sitzende, schwungvollere Gänge sind das eine, das wäre wirklich eine Steigerung und Herausforderung für Reitschüler. Aber ein Pferd, was sich mit Steigen gegen aufgenommene Zügel wehrt? Das ist ein enormes Sicherheitsrisiko und sehr wahrscheinlich auch verbunden mit Ursachen in Form von Unwohlsein bis Schmerzen beim Pferd, dass es so reagiert. Und da gehört definitiv kein Reitschüler drauf!