Schwanger mit 19?
Hallo ihr Lieben.
ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Mein Freund und ich verhüten nicht. Wir haben gesagt wenn es passiert dann passiert es mit der Schwangerschaft. Aber ich will mich trotzdem nochmal informieren. Ich bin 19 und er ist 22. Er hat in 2 Monaten erstmal keinen sicheren Job mehr & ich hab 2 Jahre FsJ gemacht und bin jetzt arbeitslos. Bin bei einer zeitarbeitsfirma gemeldet und fange dort jetzt an. Jetzt hab ich das Gefühl das ich schwanger bin. Was kann ich alles beantragen? Sollte ich meinen Freund angeben oder alleinerziehend machen? Sollten wir heiraten ?
vielleicht hat einer schon Erfahrung damit und kann mir ein bisschen Rat geben
4 Antworten
Wieso wird die Frage nach 80 Tagen neu eingestellt?
Mittlerweile solltest du doch wissen, ob du schwanger bist und was möglich ist.
Er hat in 2 Monaten erstmal keinen sicheren Job mehr
Dann ist es an der Zeit, dass er einen neuen sucht. Er ist verantwortlich (und du) und sonst niemand!
Jetzt hab ich das Gefühl das ich schwanger bin
Da wäre es am besten, erst einmal einen Test zu machen. Und falls der negativ ist, solltet ihr wirklich über Verhütung nachdenken! Eure finanzielle und berufliche Lage scheint mir recht prekär zu sein und auch eure Beziehung scheint ja nicht unbedingt stabil zu sein. Ein Kind ist da gerade eigentlich das letzte, was ihr gebrauchen könnt.
Was kann ich alles beantragen
Elterngeld. Das sind 67% des Durchschnittsnettogehaltes der letzten 12 Monate, aber mindestens 300€ und maximal 1800€. ElterngeldBasis bekommt man 12 Monate, ElterngeldPlus maximal 22 Monate, aber EGPlus beträgt nur die Hälfte vom ElterngeldBasis (also min. 150€, max. 900€).
Außerdem Kindergeld, aktuell 219€.
Solltest du selbst (bzw. deine Eltern) noch kindergeldberechtigt sein, kannst du beantragen, dass das an dich ausgezahlt wird.
Eventuell sind deine Eltern dir gegenüber unterhaltspflichtig. Die werden sich freuen.
Solltest du bereits H4 beziehen, kannst du einen Zuschuss zur Erstausstattung beantragen.
Eventuell seid ihr auch berechtigt, Wohngeld zu beantragen.
Das war's. Bei den Anträgen kann euch auch die Schwangerenberatung gegebenenfalls weiterhelfen.
Sollte ich meinen Freund angeben oder alleinerziehend machen?
Was meinst du mit "angeben"? Dein Freund muss die Vaterschaft anerkennen, um als rechtlicher Vater zu gelten. Sollte er dies nicht tun, müsste eine gerichtliche Vaterschaftsfeststellung folgen.
Erstens ist es für das Kind wichtig, zu wissen, wer sein Vater ist und zweitens ist der rechtliche Vater unterhaltspflichtig für das Kind, auch wenn ihr nicht mehr zusammen seid. Ob du alleinerziehend sein möchtest, hat damit nichts zu tun.
Sorgerecht übrigens auch nicht. Bei unverheirateten Paaren hat grundsätzlich nur die Mutter das alleinige Sorgerecht, es sei denn, die Eltern geben gemeinsam eine sogenannte Sorgeerklärung ab.
Sollten wir heiraten
Wenn ihr vor der Geburt heiratet, muss der Vater die Vaterschaft nicht extra anerkennen. Und ihr habt automatisch das gemeinsame Sorgerecht. Ansonsten macht es wenig Unterschied für euch, ob ihr heiratet.
kann mir ein bisschen Rat geben
Falls es nicht zu spät ist: verhüten! Und erstmal beruflich und finanziell auf einen grünen Zweig kommen, bevor ihr an Familiengründung denkt.
Sorgerecht und Unterhalt haben ja nichts miteinander zu tun.
Und ja, bei unverheirateten Paaren hat die Mutter das alleinige Sorgerecht, wie gesagt. Es sei denn, die Eltern geben eine entsprechende Erklärung ab, dann haben BEIDE das GEMEINSAME Sorgerecht.
Sollte der Vater das alleinige Sorgerecht wollen, müsste er dies vor dem Familiengericht einklagen. Dann braucht er aber gute Argumente, denn üblicherweise spricht das Gericht der Hauptbezugsperson das Sorgerecht zu.
Und dabei kommt es nicht darauf an, ob die Mutter arbeitslos ist, sondern ob sie sich um ihr Kind kümmert. Wenn die Eltern auch noch zwei Stunden auseinander wohnen, wird das Kind alleine schon deshalb vermutlich eine weniger enge Bindung zum Vater haben, einfach weil es ihn nicht so oft sieht.
zuerst solltest Du Dich von einem Arzt testen / untersuchen lassen. Vermutungen helfen nicht weiter.
Wenn Du schwanger bist, geh zu einer Schwangerschaftsberatung und erkundige Dich nach Hilfen für junge werdende Mütter.
Wenn Du nicht schwanger bist, dann ändert Euer Verhalten ==> Verhütung
Heiraten ist immer gut, wenn Ihr Euch sicher seid, dass ihr möglichst lange einen gemeinsamen Lebensweg gehen wollt. Frauen haben i.d.R. ein größeres Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit. Eine Heirat ist keine Garantie, dass die Ehe ein Leben lang hält, aber schon mal ein guter Anfang, vorausgesetzt, man liebt sich.
Ehrlich gesagt finde ich es nicht gerade verantwortungsvoll, so an die Sache ran zu gehen, wenn man noch nicht mal ein finanzielles Standbein hat. Ihr solltet euch eins aufbauen.
Ist das immer so? Mal angenommen die Mutter ist arbeitslos und braucht Sozialleistungen, aber der Vater ist selbstständig mit einem kleinen Unternehmen. Außerdem wohnen sie mindestens 2 Stunden auseinander.
Wird selbst dann die Mutter alleiniges Sorgerecht haben?