schwanger?

10 Antworten

Ob du das Kind behalten sollst, kannst schlussendlich nur du entscheiden. Beachte, dass du dich nicht nur für dich entscheidest, wenn es ein "Ja" werden sollte. Dieses "Ja" gilt danach auch für dein Kind. Dieses Kind braucht eine Mutti und - bestenfalls - auch einen Vater. Und einer der beiden sollte halbwegs fähig sein, das Kind auch finanziell versorgen zu können. Ergo: Ausbildung, Job etc.

Mit dem Argument, dass beispielsweise deine eigene Mutter dabei helfen kann, habe ich persönlich (und damit mache ich mir nicht nur Freunde) so meine liebe Mühe, denn unter dem Strich ist es DEIN Kind, nicht ihres.

Du bist 15. Machst du eine Ausbildung, dann wirst du deine Teenagerzeit in Verbindung mit dem Kind grad mal an den Nagel hängen können. Kann man. Ob es Sinn macht? Hm...

Oder deine Mutter steigt in der ersten Zeit eben ein. Bloss wäre die Zeitspanne dieser "ersten Zeit" dann etwa 3 Jahre - wenn's reicht!. Ergo würdest du die coolste Zeit mit deinem eigenen Kind dann deiner Mutter überlassen. Und auch hier: Kann man. Ob es gut ist? Hm...

Lange Rede - kurzer Sinn: Wäre ICH in dieser Situation, wäre meine Antwort en klares "Nein" zu einem Kind zu diesem Zeitpunkt. Vor allem, wenn ich jetzt schon wüsste,, dass der zukünftige Papa wahrscheinlich keine Freude daran hat.

Es geht hier eben NICHT nur um die Person, die das Kind auf die Welt bringt. Die Idee "Mein Körper, meine Entscheidung!" ist in solchen Fällen schlicht zu wenig weit gedacht.

Meine Tochter war ähnlich jung und in einer schlechteren Position, denn ihr Freund hielt nicht zu ihr. Sie schwankte zwischen a) Abtreibung und den schulischen/beruflichen Weg ungehindert fortzuführen und b) das Kind behalten mit allen Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.

Sie hat sich schließlich für das Behalten des Kindes entschieden und musste die Fortsetzung ihres beruflichen Wegs um locker 6 Jahre verschieben. Doch sie hat später immer gesagt: Es war gut, dass sie sich für den schwierigeren Weg entschieden hat. Sie möchte das Kind nicht mehr missen.

Hey,  ich glaube, dass du dich innerlich schon längst entschieden hast, wenn du sagst, du willst es behalten .Es wird nicht jede Frau mit Muttergefühle geboren, aber eine Frau die sagt ich will das Kind, die hat ihre Gefühle schon mit ihm verbunden.

Ein Kind ist ein Geschenk des Himmels und du wirst dieses Gefühl nie mehr missen wollen.

Da die äußeren Umstände kein Problem sind und deine Mutter das Kind hütet, während du nicht zuhause bist, würde ich an deiner Stelle keine Entscheidungszweifel haben.

Dein Leben verläuft zwar anders als geplant, doch du und dein Freund ,ihr werdet älter und es ist nicht ausgeschlossen, dass ihr auf eurem Weg durchs Leben einmal eine richtige Familie werdet. Euer Kind wird bestimmt vieles verändern

Bei deiner Mutter hat das Kleine gut aufgehoben und hat es sogar noch besser, als viele andere kleinen Kinder, die leider oft schon mit einem Jahr von fremden Menschen betreut werden, weil die Mütter arbeiten müssen.

Hallo

Du bist gerade mal 15 Jahre alt, gehst wohl noch zur Schule und hast Ausbildung oder Studium vor Dir. Mit Kind wird das alles schwierig.

Zudem hast Du Deinen Freund angezeigt. Er muss scheinbar ins Gefängnis. Darf man fragen, weshalb? Und wie lange? Folglich wärst Du alleinerziehend und finanziell sähe es wohl auch nicht gut aus, was alles noch erschweren würde.

Den Beratungstermin hast Du ja vereinbart und einen Abtreibungstermin hast Du auch. Nun musst Du nur noch entscheiden, ob Du diesen wahrnimmst.

Freundliche Grüsse

tm

Letztendlich hast du da das letzte Wort. Ich habe aber mal gehört, dass eine Abtreibung einen sehr lange verfolgt, manche sogar das ganze Leben. Deinen Freund finde ich übrigens nicht gut, weil er keine Verantwortung übernehmen will. Hauptsache, er hatte seinen Spaß mit dir im Bett... So etwas macht mich einfach nur wütend.