Schulamt nötig in meiner Situation?
Guten Abend,
ich hätte eine Frage. Ich bin eine 10. Klässlerin, und hatte heute meine Präsentationsprüfung gehabt. Mein Theme war ''Ist es moralisch vertretbar, den Frauen in Afghanistan die Rechte wegzunehmen. Ich habe während meiner Präsentation frei gesprochen, und nicht ein einziges mal auf meine Karteikarten geguckt.
Am Ende von meiner Präsentation habe ich von jedem Lehrer die Fragen beantworten können. Doch ein Lehrer stellte mir eine Frage. Er hat mich gefragt, ob ich meine Meinung zu dem Thema wieder zusammenfassen könnte. Natürlich hab ich dies getan. Er hat schon so ekelig geguckt. Danach musste ich auch kurz rausgehen, damit die Lehrer meine Note besprechen könnten. Ich habe eine 2 bekommen.
Ich hätte eine 1 bekommen können, ABER NUR WEGEN EINEM GRUND HAB ICH DIES NICHT BEKOMMEN. Der Lehrer meinte, meine Meinung wäre unlogisch, und gar nicht nachvollziehbar. Ich habe ihn natürlich erstmal gefragt, was an meiner Meinung nicht nachvollziehbar wäre. Er wollte mir das nicht beantworten. Er meinte einfach nur ''Nimm deine Note, ich will hier nicht diskutieren.'' Und die andere Lehrerinnen sind auch kurz mit mir vor die Tür gegangen, und meinten, meine Leistung wäre eine komplette 1 gewesen. Tja..
Um ehrlich zu sein, hatte ich schon viele Gerüchte über diesen Lehrer gehört, dass er anscheinend Muslime hasst, und allgemein rassistisch ist.
Ich weine nicht wegen einer 2 herum, aber meine 1 will ich haben. Nur weil dieser beschissener Lehrer meine Meinung nicht nachvollziehen kann, habe ich eine Note schlechter bekommen. Was soll ich nun tun?
4 Antworten
Auch wenn sowas daneben ist, hast Du leider keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen.
Die Note wird ja im Protokoll festgehalten und da unterschreiben alle Lehrer, die stimmberechtigt sind, dass sie die Note gemeinsam entschieden haben. Du kannst also sowieso nicht gegen einen einzelnen Lehrer vorgehen, sondern nur gegen die Entscheidung an sich. Ein Widerspruch bringt Dir abar leider auch nichts, weil dieser nicht inhaltlich geprüft wird, sondern nur, ob formal alles korrekt abgelaufen ist. Die Notenentscheidung selbst ist nicht anfechtbar.
Das Protokoll wird ja jetzt fertig gestellt, auch wenn Du die Note erst nach den Weihnachtsferien bekommst. Oder geht es um die Gesamtnote eines Faches? Dann spielt es letztendlich keine Rolle ob Du bei einer einzelnen Präsentation eine 1 oder 2 bekommen hast. Die Präsentation hat ja dann nur einen kleinen Anteil an der Gesamtnote.
Aber wenn es wirklich noch nicht feststeht, könnte es sinnvoll sein, sich zu beschweren und auch mit der Schulleitung zu reden. Das ändert zwar erstmal nichts, aber wenn es dann um die Endnote geht und die Lehrer wissen, dass von Dir noch Ärger zu erwarten ist, sind sie vorsichtiger, weil sie keinen Widerspruch kassieren wollen.
Also die Note wird noch nicht fest gestellt, weil vielleicht Schüler mit der Note unzufrieden sein könnten. Das ist jetzt auch mein Fall. Ich weiß aber nur nicht, ob ich direkt zum Schulleiter gehen sollte oder nicht.
Das klingt aber merkwürdig. Fragen die Lehrer erstmal und legen dann später die Note fest, wenn der Schüler damit einverstanden ist? Sowas ist mehr als ungewöhnlich. Aber sollte es so sein, macht es natürlich Sinn, mit der Schulleitung zu reden.
Aber was ist denn daran Merkwürdig? In meinem Bundesland (Hessen) ist es bestimmt völlig anders, wie z.B. in NRW. Ich habe die Gesetze ja nicht selber geschrieben, deswegen geht mir das an meinem linken Ohr vorbei, wie es jetzt mit den Gesetzen so abläuft.
Und nein, die Lehrer fragen nicht. Wenn es bis zu den Weihnachtsferien keine Beschwerden von Schülern gibt wegen der Bewertung von der Präsi, dann steht die Note so fest wie sie ist. So einfach läuft es ab. Und ich finde es gut.
Das hat mit dem Bundesland nichts zu tun. Eine Note wird festgestellt und fertig. Zeugnisnoten werden am Ende des Halb- oder Schuljahres in einer Konferenz festgestellt. Aber eine Note erstmal als Meinung preiszugeben und dann später festzulegen, wenn keine Beschwerden kommen, sowas gibt es in keinem Schulgesetz. Wenn Du das wirklich richtig verstanden hast, haben Deine Lehrer sihc das so überlegt, damit sie keinen Streß bekommen. Das ist aber keine normale Art, Noten zu vergeben.
Gucken Sie mal. Ich will hier jetzt nicht diskutieren, wie es mit den Noten jetzt abläuft. Und ich weiß aufjeden Fall wovon ich rede. Ich meine das auch nicht böse, aber ich finde, Ihnen sollte es nichts angehen, wie es in meiner Schule bzw. Bundesland so generell abläuft. Nun, da Sie mir meine Frage aber trotzdem (merkwürdiger Weise) beantwortet haben, sehe ich jetzt kein Sinn mehr, weiter zu diskutieren. Danke trotzdem... 😂??
Es spielt wirklich keine Rolle, weil Deine Lehrer es ja so machen, wie sie wollen und Du damit einverstanden bist.
Aber ich bin selber Lehrer und kenne daher das Schulgesetz. Bestimmte Dinge sind natürlich in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Aber die Art, wie Noten festgelegt werden, sind überall gleich. Der Lehrer gibt entweder selber eine Note oder eine Konferenz stellt die Note fest. Das ist nunmal so. Eine Note als Vorschlag, die man irgendwann man feststellt, wenn es keine Beschwerde gibt, ist in keinem Bundesland üblich.
Aber es macht da wirklich keinen Sinn weiterzudiskutieren.
Ja, danke dass Sie es auch endlich mal eingesehen haben. Und ganz ehrlich, es ist an meiner Schule und in meinem Bundesland so. Wenn Sie denken, dass ich hier ein Schwachsinn erzähle, dann ist das nicht mein Problem. Ich habe mein Recht meine Note und meine Leistung zu verteidigen, und wegen einem rassistischen Lehrer lass ich mir hier nichts einreden. Verdamm nochmal. Sie ticken doch alle nicht mehr richtig!
Wenn es einen Vertrauenslehrer gibt, sprich mit ihm darüber. Vielleicht auch mit deinem Klassensprecher m/w. Vielleicht weiß diese Person einen Rat. Dann ist immer noch die Schulleitung da.
Als Muslima musst du dich natürlich damit abfinden, dass das Allahs Wille ist.
Auch bekannt als "Kismet".
Wo ist das bitte ''Kismet''? Akhi, ich werde hier ungerecht behandelt. Wieso sollte ich das einfach so gelten lassen? Diese Präsentationsprüfung ist eine Qualifikation für mein späteres Studium und auch mein Abitur.
Nicht ich habe deine Religion ins Spiel gebracht, sondern du. Im Ausgangsbeitrag. Mit deiner Unterstellung, der Lehrer sei islamfeindlich und lasse sich davon bei seiner Leistungsbewertung beeinflussen.
Ja klar hä? In meiner Präsentation ging es auch letzendlich etwas über dem Islam. Und Außerdem wurde der Lehrer schon so oft wegen Islamhass kritiesert. Aber deine Argumente sind ja mal sowas von danebe n, das macht ja weniger Sinn, als was mein Lehrer zu mir ins gesicht gesagt hatte 😂 Ich habe hier um Hilfe gebittet, und du kommst hier mit dem Argument ''Allahs Wille''. Oh gott 😂
Ja bist du jetzt Muslima oder nicht?
Wenn ja, musst du den Kismet hinnehmen - wenn nein, kann seine Leistungsbewertung nicht durch Islamfeindlichkeit beeinflusst worden sein. Es ist wirklich so einfach.
Das ist ja das Schöne an Religion.
Erstens, geht dich das NICHTS an ob ich Muslima bin oder nicht.
Und Kismet hat nichts mit dem Islam zutun, das ist ein türkisches Wort für Abergläubiges zeug. Außerdem geht es hier nicht um seine beschissene Bewertung, sondern weil er meine MEINUNG nicht nachvollziehen kann.(Und in meiner Präsi habe ich den Islam auch etwas verteidigt.) Wie kannst du eine große Religion jetzt so präziesieren, dass ich jetzt mein eigenes Recht nicht mehr selbst verteidigen darf? Nenn mir ein Vers aus dem Koran oder Hadith, wo steht, dass ich meine Rechte nicht verteidigen darf. Ich kann dir aufjeden Fall welche nennen, wo steht, dass ich meine Rechte verteidigen darf 😂 Man merkt dass du selber Islamfeindlich bist, du versuchst es nur zu verheimlichen. Du armes Ding. Hast kein Unterschied zu meinem Lehrer. Ihr beide seid die gleichen Kreaturen.
Ich wiederhole nochmals: Du hast selbst deine Religion ins Spiel gebracht, nicht ich. Ich berate hier nur. Und mein Rat lautet, einen Lehrer nicht als Islamfeind zu denunzieren, weil dir seine Leistungsbewertung nicht passt.
Damit setzt du dich automatisch ins Unrecht, ganz egal wie gut deine Leistung war, und hast von vorrnherein verloren.
Und wie gesagt, dieser Lehrer wurde schon MEHRMALS wegen Islamhass und allgemein Rassismus kritisiert. Ich bin nicht die jenige die ihn alleine kritisiert, sondern andere Schüler und Schülerinnen auch!!!! Reden Sie hier doch kein Schwachsinn. Sie wissen doch nicht mal was dieser Lehrer alles gemacht hat!
Wenn seine Leistungsbewertung nicht objektiv war, dann wird es ein Leichtes sein, das darzulegen, ohne ihn als islamfeindlich zu denunzieren, und seine Motivation spielt für den Sachverhalt überhaupt keine Rolle. Darüber kannst du auch nur spekulieren. Du hast in der Hinsicht natürlich überhaupt nichts in der Hand. Du kannst dich in dieser Sache intelligent verhalten oder wie ein unreifes Kind. Entsprechend wirst du auch behandelt werden. Ganz besonders wenn du so leicht deine Knöpfe drücken lässt wie in diesem Thread und dich überhaupt nicht im Griff hast.
Wende Dich an Deine Schulleitung und schildere Ihr bzw. Ihm die Sache. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du nicht die Einzige bist, die bei dieser Lehrperson solche Erfahrungen gemacht hat.
Gespräche mit Eltern und dem betreffenden Lehrer könnten vielleicht auch hilfreich sein.
Nene, die Note ist ja noch nicht fest. Das ist erstmal eine Einschätzung. Die feste Note bekomme ich erst nach den Weihnachtsferien. Dennoch ist das nicht okay.