Schreibt ihr lieber in Druckbuchstaben oder in Schreibschrift und warum?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe in der Vergangenheit viel in Schreibschrift geschrieben. Nur haben dann einige feige Leute gesagt: "Die Schrift ist schön, aber mann kann sie nicht lesen." Entweder sie ist schön und lesbar oder hässlich und nicht lesbar.

Nun schreibe ich in einer kleinen Mischung und deutlich lesbarer und einfacher. Teilweise Druckbuchstaben, aber auch ein ganz kleines bisschen Schreibschrift manchmal.


Wolfen369  02.01.2025, 02:11

Vielen Dank für den Stern!

Da habe ich echt keinen Favoriten. Wenn es schnell gehen und gut lesbar sein soll, dann in Druckbuchstaben.

Meine Schreibschrift habe ich allerdings seit der Schulzeit erheblich verfeinert. Ich denke, beides ist leserlich. Wobei jeder Druckbuchstaben lesen kann.

So was zwischendrin ... aber dazu muss ich etwas ausführen ------> ich hatte als Schüler ab der zweiten Klasse die "lateinische Ausgangsschrift" gelernt, wurde damit aber nie warm. Ich habe da nur ein hässliches Geschnörkel zusammengebracht und schneller ging es auch nicht, im Gegenteil. In der Heftführung war mein Lehrer sogar "not amused" bei mir wegen dem hässlichen Schriftbild - die Druckschrift aber war bei mir deutlich schöner und wurde immer wieder gelobt.

Dazu gibt es eine Pointe oder auch Anekdote: In der vierten Klasse ließ es unser Lehrer uns dann frei, wie wir schreiben und ich stieg sofort wieder auf Druckschrift um. In der sechsten/siebten Klasse habe ich begonnen, beide Schriften zu mischen, nachdem mir die saubere, extrem schöne Schreibschrift meiner Großtante (geb. 1939) imponierte und ich mich daran orientierte. Ab der sechsten Klasse stieg ich auch durchgehend auf Kugelschreiber oder den Schwan-Stabilo "Point 88" um, weil ich mit dem Füller als Schüler nie auskam (heute ist der Füller im Beruf mein Ein und Alles, aber nicht so ein Pelikano-Lernfüller, sondern ein richtig guter Lamy aus der gehobenen Klasse - das ist was ganz Anderes) und der Geha-Inky, obwohl ich mit ihm relativ sauber schrieb, auf die Dauer keine Option war.

Bis heute hat sich das so gehalten. Mir sagt man nach, ich hätte eine gut lesbare, klare und direkte Handschrift - und ich schreibe auch gern; Übung macht den Meister und ich habe beruflich ja auch sehr viel mit Schrift und Schreiben zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo 7veren👋

Ne Mischung aus beidem. Ich kann zwar beides auch so einzeln, aber bei Schreibschrift schmerzt mir früher oder später die Hand, zudem ist es mit einer Daumensattelgelenksschiene schwerer in Schreibschrift zu schreiben, die engt ein, da achte ich eher drauf, dass ich einen geeigneten, ergonomischen Stift nutze und sauber schreibe, als dass ich auf den Stil achte.

Druckschrift mit ein paar Verbindungen.