Schnittpunktezweier Funktionen und Nullstellen?
Hallo ich habe Probleme bei der Aufgabe 12. Ich weiß nicht wie ich vorgehen muss. Kann mir jemand bitte weiterhelfen. Danke im Voraus👍
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Die Kerzen brennen gleichmäßig ab. Der Abrennvorgang kann jeweils durch eine lineare Funktion dargestellt werden.
y(t) = m * t + b
b ist hier die Länge der Kerze zu Beginn (t = 0) und m gibt die Abbrenngeschwindigkeit an. Im ersten Fall 1,5 cm/h und im zweiten Fall 2,5 cm/h. Da die Kerze mit der Zeit kürzer wird, ist m negativ.
Die beiden Funktionen kannst Du gleichsetzen und t bestimmen.