Schmeckt Euch Senf?
und wo benutzt Ihr ihn ?
50 Stimmen
26 Antworten
Aber sicher doch.
Ich mache den mittlerweile selber, und habe immer schwarze und weiße Senfkörner daheim. Gewürzmühle macht es möglich.
Ich mag vor allem scharfen Senf mit hohem Anteil schwarzem Senf und ansonsten nur Essig, Salz und Zucker. Mein derzeitiger 50:50 schwarz/weiß Senf ist so abartig scharf das zieht einem die Schuhe aus, ich mag es. 😀
Gibt aber auch gute regionale und überregionale Senfmühlen die sehr schönen Senf herstellen und kauf ich auch manchmal, da die eben besser/feiner mahlen können verglichen mit meinem Küchengerät.
Ich benutze den fertigen Senf für Sandwichs mit Fleisch oder Wurst, und als Dipp für Sojawürstchen, und gelbe Senfkörner gerne als Gewürz für Baked beans, Bohnen/Hülsenfrüchte in Tomatensoße und Mac'n Cheese.
Außerdem sehr gut für Salatsoßen, und Soßen für Fisch. Und Burgersoße (special sauce: 10% Senf 30% Ketchup 60% Majo + etwas Chilisauce+ evtl. pürierter Kohl)
Außerdem auch wenn man Mayo selber macht und für das Aufpeppen von Fertigmayo in Salaten mit Mayo. Und Eiersalat und Remoulade.
Klingt sehr interessant - bin selbst ein Senf-Junkie, hatte aber noch nie die Idee, Senf selber zu machen. Es muss gar nicht schwer sein, oder?
Wenn du ein Rezept (oder mehrere) zum Nachmachen empfehlen kannst, würde ich mich freuen.
Meine Gegenleistung wäre mein Rezept der französischen Sauce Vinaigrette, die immer mit einer ordentlichen Ladung Senf (Maille) beginn; jede französische Hausfrau schlägt mit der Gabel in einem Bol (Müslischale) die Sauce solange, bis sie dick wie Majonnaise ist (homogenisiert). Meine Spezialität.
LG :-)
Ja, sehr gerne! Muss natürlich der richtige Senf sein! :-) Gibt ja verschiedene Sorten und Hersteller. Ich mag extremst gerne den Ur-Senf aus der Senfmühle in Monschau. Gibt es leider nicht im Supermarkt, bestelle ich daher immer online! :-)
Kann ich auf fast Allem verwenden! Von Brot bis Nudeln, in Soßen, Fleisch, Käse, Salat :-)
Solltest Du! Ist ein kleiner Familienbetrieb, die seit Generationen - also um genau zu sein - seit 1882 (!) Senf herstellt. Also: Da ist Know-How dahinter und Du bekommst anständigen Senf! :-) Also nix aus der Chemie-Fabrik! :-) Haben aber trotzdem so um die 30 Senf-Sorten im Sortiment. Wie gesagt: Der "Ur-Senf" ist mir am liebsten! :-)
Guten Morgen Amorette,
ja, gerade bei den Würsteln ist Senf eine wichtige Zutat.
Für die Weißwürste gibt es den süßen Senf, für die Bratwürstl und die Wiener den mittelscharfen Senf.
Mit dem extra scharfen Löwensenf kann ich mich aber nicht anfreunden, der ist mir zu scharf.
Bei bestimmte Fleischgerichten wie Rouladen und Schweinefilet im Speckmantel wird der Senf als Würzmittel verwendet.
Auch bei manchen Dips und Salatdressings verwende ich ein wenig Senf.
Bei uns steht Senf in jeder Variation im Kühlschrank und wird auch häufig verwendet.
Liebe Grüße

Da kriegt man gleich Appetit,liebe Freundin....Gruss vom Engelchen .Und einen tollen Tag
Ja, sieht sehr gut aus! Mit dem Löwensenf ist es mir ähnlich ergangen. Ich glaube alle Schleimhäute waren kaputt, lach. Ich habe viel zu viel von diesem scharfen Senf in Unkenntnis verwendet. : )
Ich wünsche dir ebenfalls einen wunderschönen Tag! Liebe Grüße
Nach dem Verzehr von Löwensenf ist der Geschmackssinn beeinträchtigt...So scharf ich der.Danke für die lb Grüsse ...
Ich verzichte auch total darauf,-damals war es versehentlich...meine Mama hatte mich zum Essen eingeladen,und ich habe das erst bemerkt,als ich ihn im Mund hatte
Mein Mann hat mir ganz fasziniert zugeschaut, als ich den Senf sehr großzügig auf meinen Teller gelöffelt habe.
Seit ich mich erinnern kann , liebe ich Senf. Die Sorten werden immer schärfer. Inzwischen experimentiere ich aber auch mit süßem Senf beim Abschmecken.
Da ich kaum Fleisch esse, denke ich mir andere Einsatzmöglichkeiten aus, z.B. bei etwas lahm schmeckenden Sachen zuerst Senf aufs Brot und dann z.B. gekochtes Ei drauf.
Als ich mich mal fragte, wieso ich so gierig auf Senf bin, habe ich recherchiert:
Senf ermöglicht die Eiweißverdauung. Aha! Meine Eiweißverdauung (bei Eiweiß von toten Tieren) war lange gestört und ich habe auch mal für 30 Jahre den Fleischkonsum komplett eingestellt. (Wenn man sich sonst vollwertig ernährt, geht das prima und man lässt so einiges an Krankheiten hinter sich.)
Seit ich wieder - wenig- Fleisch esse, steigt auch mein Senfbedarf. Mit neuen Rezepten tun sich da bestimmt neue Welten auf.
Schöne Frage - leider erst so spät gesehen :-)
Liebe Grüße!
Als Soße ist es ok, aber sonst mag ich es überhaupt nicht
muss ich mir merken.