Schlagzeug für unter 300€?
Hi, ich würd gern mir Schlagzeug spielen beibringen und mir deshalb ein Schlagzeug zulegen wollen. Am besten eben unter 300€ oder ca. um den Dreh. Gibt es da welche, die gut klingen? Hier z.B. mal welche, die ich gefunden habe. Danke!
2 Antworten
Hi! Der Plan hat gleich zwei elementare Fehler:
1. Mit Null Ahnung sich was beibringen wollen führt gerade beim Schlagzeug direkt in eine Sackgasse. Du kannst Dir sicherlich Bum Tschak Bum Bum Tschak halbwegs verlässlich beibringen, aber das ist nicht mal die Spitze des Eisbergs und hat mit "Schlagzeug spielen" soviel zu tun wie ein Schnitzel in einer Fischpfanne.
2. Das billige Instrument passt zu Bum Tschak wie die Faust aufs Auge. Billigste Qualität sucht Nichtskönner und genauso wird es auch klingen. Nein, das ist nicht hochnäsig gemeint, sondern ein Erfahrungswert. Das taugt einfach nichts.
Aber jetzt mal andersherum:
Meine Empfehlung: wenn Du noch nie was mit Schlagzeug zu tun hattest, nichts von Stocktechniken weisst, nicht Notenlesen kannst (ja, für Schlagzeug gibt es auch spezielle Noten) und keine Ahnung von Rythmik hast, dann gehe zu einem Lehrer.
Was das Instrument angeht: Du suchst anscheinend nach einem akustischen Set und ich befürchte, Du hast keine richtige Vorstellung, wie laut das eigentlich ist. Wenn Du sagst "ich wohne in einer Mietswohnung und möchte in meinem Zimmer spielen", sage ich vergiss das akustische Set und kaufe ein eDrum.
Hier zwei Vorschläge vom immer noch unteren (!) Regal, die man imho kaufen kann. Beides ist doppelt so hoch wie das von Dir genannte Budget, aber billiger solltest Du auf keinen Fall kaufen, Du würdest mit dem Billigschrott nicht glücklich werden.
Zunächst ein akustisches Einsteiger-Set von Mapex, Preis 699 Euro
https://www.thomann.de/de/mapex_comet_pro_pack_22_dark_black.htm
Warum das: amtliche Kesselgrössen, renommierter Hersteller, inkl. der Standardmässigen Mindestausstattung an Becken (HiHat, Crash, Ride) sogar von Zildjian.
Das ist ein Set, das Lernen ermöglicht und auch qualitativ was bietet.
Oder ein eDrum Set von Thomanns Hausmarke Millenium, Preis 598 Euro. Dazu brauchst Du noch einen Kopfhörer oder ein Drumlautspreher, plus ca. 100 Euro:
https://www.thomann.de/de/millenium_mps_850_e_drum_set.htm
Warum das: das Set ist für den Preis unschlagbar ausgestattet und bietet wirklich alles, was ich bei einem eDrum wichtig finde:
Mesh-Felle bei allen Pads, HiHat auf Maschine, zweites Crashbecken, nicht zu kleine PAD-Grössen. Und es bekommt immer wieder gute Bewertungen auch von Profis.
So, denke nochmal gut über Deinen Plan aus der Frage nach, ich halte den so für komplett falsch.
Gruss
Okay, dann kannst Du Dich natürlich damit beschäftigen, aber ich sage Dir aus eigener Erfahrung, wenn Du die Basics nicht korrekt lernst wird es früher oder später die genannte Sackgasse. Dann solltest Du Dir wenigstens den Gefallen tun, ein gutes Instrument zu kaufen. Gruss
das ist eher sehr minderwertig. Vielleicht kann man hier ein Anfängerset mit einem E-Drum Set nehmen von MS Köln mit deren Hausmarke. Das ist dann die gleiche Marke Fame hat aber als E-Drum wesentlich mehr zu bieten
Das wird vermutlich mehr Spaß machen
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-DD-Lite-Pro-E-Drum-Set/art-DRU0039126-000
Der Kollege hat jetzt das etwas größere Set für den Sohnemann gekauft. Der ist 12.
Beim Acoustic Set im 1. Link kannst Du wohl auch eine Waschmittel Trommel nehmen aus Karton
dann gebraucht vielleicht etwas hochwertigere Serien. Du mußt auch gucken. Da ist keine Hardware dabei. Allein die Fußmaschine oder ein Hihat Ständer, Beckenhalter, Cymbals etc kostet schon je Hundert €. Da sind die Kick Drum Pads beim E Drum Set dabei, diese 1/4" Gummipads für die Becken . Beim 398 € Set auch mit über 400 Sounds.
Hab schon bisschen Ahnung und kann auch einige Rhythmen. Wollte nächstes Jahr auch Unterricht nehmen, aber eben jetzt schon mal spielen.