Schalter hat Strom, Lampe geht nicht?
Ich habe folgendes Problem in meinem Haus: Im Flur geht von heute auf morgen die Lampe nicht mehr an. Die Glühbirne geht in einer anderen Lampe daran liegt es nicht. Am Schalter messe ich 110V Wechselstrom bzw. 0V wenn der Schalter auf aus steht. An der Lampe habe ich die Kabel aus der Lüsterklemme ausgebaut und konnte mit dem Spannungsprüfer keinerlei Spannung/Strom messen. Was kann da die Ursache sein, was muss ich tun?
3 Antworten
Wenn Du an einer Phase nur 110 V misst, dann solltest Du erst einmal am Multimeter die Batterie tauschen, bevor Du weiter an Schaltungen experimentierst, welche Du anscheinend nicht verstehst.
Und dann fragt sich, welche Potentiale Du gegeneinander gemessen hast. Vorzugsweise misst man die Adern gegeneinader oder man holt sich von außerhalb z.B. den Schutzleiter als Betriebserde zu Hilfe.
Ich sehe es ein dass ich als Mediziner zu wenig Ahnung habe. Dachte ich könnte mit gesundem Menschenverstand und etwas Hilfe von hier das Problem lösen. Dem scheint nicht so zu sein. Werde einen Elektriker fragen. Danke
Am Schalter messe ich 110V Wechselstrom bzw. 0V wenn der Schalter auf aus steht.
Gegen was gemessen und womit?
An der Lampe habe ich die Kabel aus der Lüsterklemme ausgebaut und konnte mit dem Spannungsprüfer keinerlei Spannung/Strom messen.
Das kann viele Ursachen haben.
- Durchbohrte Ader
- defekte/schlechte Klemmstelle (ggf schon verbrannt)
- Aderbruch
Was kann da die Ursache sein, was muss ich tun?
Ohne ausreichende Erfahrung im Umgang mit Messtechnik und dem Stromnetz nur einen Elektriker rufen. Bzw ggf vermieter informieren, denn der muss dafür sorgen, dass die Elektrik funktioniert. Fummelst Du dran, haftest Du für alle Folgen und Kosten...
Ich bin Besitzer. Ich habe mit meinem Multimeter (auf Wechselstrom eingestellt) die beiden Phasen gegeneinander gemessen
Man misst allpolig und Du hast keine 2 Phasen an einem Anschluss.. Und ein Multimeter ist zu hochohmig, außer es hat eine LowZ-Schaltung, die man aktivieren kann... Die 110V sind also nicht wirklich auszuwerten... "Wer viel misst, misst viel Mist... "
Ok. Sehenes ein ich bin Laie und werde einen Profi hinzuziehen. Danke
Du kannst nach Ausschalten der Sicherung auch mal alle Kabel auf Durchgang messen. Da dürfte dann mindestens ein Kabel ja keinen Durchgang haben.
Würdest Du mir bitte kurz erklären wie ich das mache? Spannungsprüfgerät habe ich, stelle ich auf Ohm. Und dann?
du hast ein Multimeter, da kannst es auf den Piepser umstellen.
Die Fragesteller die auf Fragen nicht reagieren sind mir die liebsten.