Schadet Kaffeesatz im Biomüll/Kompost den Regenwürmern?
Ich stelle die Frage inkognito, da es ja Menschen gibt (meine Mutter z B), die sich vor diesen sehr nützlichen Tieren ekeln.
Ich habe heute zum obigen Thema zwei sich widersprechende Artikel gelesen: der erste besagt, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Kaffeesatz die Würmer töten können – hingegen behauptet COMPO, dass der Kaffeesatz sogar die Würmer anregt, also so wie bei uns Menschen.
Was stimmt denn nun? Bitte nur antworten, wer sich wirklich damit auskennt!
Der Hashtag "Schädlinge" ist von GF nach Fragestellung voreingestellt worden. Natürlich sind Würmer keine solchen!
5 Antworten
In Deutschland gibt es ca. 50 verschiedene Arten von Regenwürmern, weltweit um die 3000.
Im Kompost befinden sich hauptsächlich Rotwürmer (Mistwürmer Kompostwürmer), die ausgezeichnete Destruenten sind. In der gewachsenen Erde (Mutterboden, Gartenerde) sind die größeren Exemplare, die Tauwürmer in der Tiefe und halten den Boden fruchtbar (Wassergänge, Bodenlockerung, Nährstoffeintrag in die Tiefe). Rotwürmer sind mehr an der Oberfläche, wo sie an Ort und Stelle Pflanzenreste in edle Nährstoffe verwandeln.
Ohne Regenwürmer kein gesunder Boden!!!
Kaffeesatz ist nicht nur ein wertvoller Dünger, er ist auch Schädlingsschutz. Wie bei allem, macht die Dosis das Gift.
Ich breite Kaffeesatz zum Trocknen aus und streue ihn dann direkt über Pflanzen, z.B. Kartoffeln wegen Kartoffelkäfer. Ansonsten kommt er als Zwischendünger, Bodenverbesserer, Schneckenvertreiber direkt auf den Boden. Filtertüten wandern in den Kompost.
Nach starken Gewitterregen sind tausende Regenwürme auf den Feldwegen. Da ich immer Hundetüten einstecken habe, sammle ich immer welche auf und bringe sie in meinen Garten. Leben und Nutzen der Regenwürmer war Teil meiner Ausbildung.
DDT ist seit 1972 in Deutschland verboten. Glyphosat ist hart umstrittener Unkrautvernichter, bisher in der industriellen Landwirtschaft unverzichtbar. Aufgrund verschärfter Verordnungen und Preissteigerungen ist auch aus betrieblichen Gründen von einem Minimaleinsatz auszugehen. Chemie vs. erhöhten Maschineneinsatz. Streusalz wird nicht auf Feldern aufgebracht, vorwiegender Einsatz auf Hauptstraßen und Autobahnen. Versalzung des Bodens bzw. Pflanzenschäden sind in deren Nähe festzustellen. Kollateralschäden vs. Unfälle durch Glätte.
Industrielle Landwirtschaft/ konventionelle Landwirtschaft auf ökologische Landwirtschaft umzustellen, ist die große Herausforderung. Dazu müsste der Wille bei Verbrauchern, weiterverarbeitenden Industrie und den landwirtschaftlichen Monopolisten vorhanden sein. Geld regiert die Welt, selten die Vernunft.
Die Dosis macht das Gift. Kaffeesatz ist eine Bereicherung für den Kompost, wenn er in angemessenen Mengen und gleichmäßig verteilt wird. Es ist ratsam, die Menge im Auge zu behalten und bei Unsicherheiten eher sparsam zu sein. Verschimmelter Kaffeesatz sollte in die Restmülltonnen.
Danke vor allem für den letzten Satz. Das ist mir selbst zwar noch nicht passiert, aber hab es schon bei anderen erlebt
Bei Schimmel auch besser gleich Mülltüte zu und in die Tonne
Hab ich noch nie gehört, dass das schädlich wäre. Im Kompost meiner Eltern landet immer der Kaffesatz und die Regenwürmer tummeln sich dort trotzdem (oder grade deshalb?!) Wir sammeln die manchmal raus, als Angelköder.
Muss da gerade an einen ehemaligen Arbeitskollegen denken, der während der Nachtschicht Würmer gesammelt hatte, wenn nichts zu tun war.
Auch zum Angeln natürlich
Ja, für radikale Tierschützer mag das brutal klingen, ich halte es für eine natürliche Verwertung. Und die Regenwürmer sterben schon nicht aus, nur weil ich mal 10 Stück zum Angeln mitnehme.
Alles gut. Ich hab auch gar nichts dagegen gesagt. Allerdings weiß ich jetzt, warum du dich hier so genannt hast:
Du gehst Angeln, während andere schlafen 😉
Nicht sehr oft, nur manchmal, wenn ich bei meiner Mutter zu Besuch bin 😉
Ja Kaffee wirkt bei der Zersetzung giftig auf Würmer. Bei normalen Mengen in einem Komposthaufen spielt das jedoch keine Rolle, da die Dosierung zu gering ist https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0960852411007589
Bei Schnecken wirkt das Koffein im Kaffee wie ein Nervengift. Auch die können dabei drauf gehen. Selbst Kaffeesatz kann da tödlich sein. So verendeten junge Nacktschnecken, nach dem sie auf den Kaffeesatz gekrochen waren.
Ich danke dir für deine Antwort inklusive Link!
Die Sache mit der Pappe im Beitrag ist da noch der zusätzliche Knaller.
Deine Antwort ist tatsächlich hinreichend begründet und unterscheidet sich dadurch von den anderen, die auf Vermutungen basieren.
Die sich tummelnden Würmer auf einem Komposthaufen in einer Antwort hier können ja später trotzdem sterben – und der Beobachter vermutet dann einen natürlichen Tod.
Ich denke, ich werde mich für "im Zweifel für den Angeklagten" entscheiden und meine Kaffeefilter vorsichtshalber im Restmüll entsorgen.
Dafür gibt es keinen Grund. Viele Stoffe in der Natur wirken ab bestimmten Mengen toxisch. Bei haushaltsüblichen Mengen vermischt sich der Kaffeesatz ausreichend. Wir geben unserem Kaffeesatz auch auf dem Kompost. Unsere Wurmpopulation ist massiv. Schwierig wird das nur, wenn man Tonnen an Kaffeesatz hat.
"Die Dosis macht das Gift". Okay, dann kann ich also doch weiter den Satz in die Biotonne machen. Ich hatte tatsächlich den ersten Absatz deiner Antwort überlesen.
Die Sache mit der Pappe im Beitrag ist da noch der zusätzliche Knaller.
Wenn du den link meinst da gibt es auch mit Strg+f kein Ergebnis vom Suchwort Pappe
Der Artikel ist auf Englisch. Dort erscheint das Stichwort cardboard = Pappe, Karton
Danke! Zu spät deinen Antwortkommentar gesehen und es ihm selber nochmal geantwortet. Dabei hätte ich einfach nur ein Stückchen runter scrollen brauchen...
Ok Google übersetzt mir englische Texte ohne nachfrage.
Ja, man kann CARDBOARD mit Pappe, Karton oder eben auch Kartonpappe übersetzen. Oder mit Pappkarton, was eigentlich doppelt gemoppelt ist, weil Kartons eigentlich immer aus Pappe bestehen.
In dem Fall mit dem Experiment mit den Würmern ist wohl am ehesten ein Stück Pappe gemeint.
In Maßen stört er nicht, in Massen schon. Kaffesatz führt auch zu eienr Absenkung des pH-Wertes, schon alleine deswegen sollte er nicht in rauhen MEngen dazugeworfen werden (oder gar der Hauptbestandteil sein).
Ich habe auf eine Experten Meinung gehofft und nun wohl auch bekommen.
Danke auch dafür, dass du hier schreibst, wie wichtig Würmer sind. Ohne Würmer keine Ernte und keine Nahrung!
Die Frage ist: inwieweit sind DDT, Glyphosat und sogar Streusalz ein Eigentor?