Saunaofen anschließen?
Hallo, ich habe mir einen Saunaofen bestellt und habe leider nicht viel Ahnung von Elektronik. Ich habe mal dazu ein Bild hochgeladen was wir bei uns im Keller für einen Anschluss haben. Was heißt das genau was da drauf steht und kann ich da einfach den Ofen anschließen oder brauch ich was anderes? Das ist ein 9 KW Ofen für Starkstrom. Auf dem oberen Kasten im Bild steht 16A 500V und auf dem unteren 25A 220/380V. Ich weiß nur dass das Ampere und Volt heißt xD

10 Antworten
ich kann mich im wesentlichen dem Prof. Dr. Strom anschließen, möchte aber doch noch ein wenig mehr ins deteil gehen:
das obere teil ist nichts weiter als ein schalter. die 500 volt bedeuten nur, dass das die maximal zugelassene spannung ist. es sind also 400 volt. nicht 500.
das darunter ist eine uralte steckdose. stecker dafür gibts nicht mehr neu, weil wie prof. dr. strom schon schrieb, nicht mehr zugelassen.
das größere problem sehe ich darin, dass der stecker 4polig ist (L1, L2, L3 und PE/N) dem entsprechend wird auch die zuleitung vieradrig sein.
hier bleiben also effektiv zwei möglichkeiten: entweder lässt du einen elektriker einen FI Schalter in den Sicherungskasten einbauen und ein 5adriges Kabel in den Keller hinunter legen, wo dann die Sauna bzw. der saunaofen hin kommen. in der regel werden solche geräte fest angeschlossen. es geht aber zur not auch ein 16 Ampere Drehstormstecker (der runde rote)
Alternativ, das ist aber nicht wirklich die optimale Lösung, könnte man darüber nachdenken, eine dickere Leitung (10 mm²) von oben nach unten legen zu lassen, und dort eine kleine Verteilung zu installiren. in der könnte man dann den FI Schalter unterbringen, die sicherungen für die sauna und natürlich weitere Sicherungen für anderes z.B. die Werkstatt, den Heizungskeller, das licht im Keller im allgemeinen etc.
es gäbe auch noch eine ganz andere möglichkeit, man lässt einen elektriker einen neuen zählerschrank im keller installiren und ggf. den alten als Unterverteilung an den neuen zählerkasten anklemmen.
aber das alles sollte der liebe kollege von mir, der sich die sache mal vor ort anschaut mit dir genau besprechen. kommt auch ein wenig drauf an, wie dick der geldbeutel ist. denk nur daran, dass vielleicht auch in zukunft mal was weiter renoviert werden soll, dann wäre es ärgerlich, wenn kabel durch den frisch gemachten flur verlegt werden müssen.
lg, Anna
Beauftrage besser einen Elektriker mit dem Anschluss des Ofens, schon allein wegen der Haftung. Auch gibt es bei deinem alten Drehstromanschluss je nach Ausführung einige Besonderheiten zu beachten und man muss eventuell einige Messungen durchführen. Die Steckdose ist auf jeden Fall nicht mehr zulässig und muss erneuert werden.
Der Elektriker wird sich alles anschauen und Dir Bescheid geben, ob Du irgend etwas vorbereiten kannst (zum Beispiel Kabel in der benötigten Stärke vorab verlegen, die dann vom Elektriker angeschlossen werden).
Manche lehnen "vorbereitete" Installationen generell ab, deshalb frag den Elektriker, der sagt Dir dann, ob Du bereits vorher mit Hilfe unterstützen kannst.
Ich weiß nur dass das Ampere und Volt heißt xD
genau aus dem Grund solltest dir einen Fachmann holen - für den ist das kein Problem
Der Adapter von eBay könnte zwar passen, aber die Leitungen verdrahten und sowas muss trotzdem ein Elektriker machen. Da du sowieso einen Elektriker brauchst, solltest du einfach den fragen, welche Adapter und so du brauchst. Der hat sowieso alles auf Lager und weiß genau, was zusammenpasst und was nicht. Außerdem ist beim Elektriker verlass darauf, dass du neuwertige, geprüfte und einwandfrei funktionierende Teile bekommst.
Ich will ja nur erstmal wissen ob ich das richtige da hab, damit auch alles bereit ist wenn ein Fachmann kommt
heutzutage sind die Starkstromstecker rund und rot. das muss geändert werden - https://www.google.de/search?q=starkstromsteckdose&rlz=1C1TLCE_enDE633DE642&tbm=isch&source=iu&pf=m&ictx=1&fir=6v_1M3vAEy52IM%253A%252CjLFIqtYt_YPutM%252C_&usg=___xX8yc9bqeEdNSMdBbDDtK6HsWc%3D&sa=X&ved=0ahUKEwjywIDwr_PWAhXLAMAKHf0hCxwQ9QEIwAEwAw#imgrc=6v_1M3vAEy52IM:
der Saunaofen müsste dann das Gegenstück haben
Bitte den Begriff "Starkstrom" streichen. Entweder Drehstrom oder 3 "Schlange"
Hmm also irgendwas stimmt hier nicht.
500V~ und 16A macht 8kW -> Saunaofen geht nicht (Durch 1 Schlange heiß es auch 1 Phase).
Normaler Drehstrom hat 400V mit 16A je Phase -> 19 kW
(Soweit ich das noch richtig zusammen bekomme)
Da musst du definitiv ein Elektriker ranlassen, der sich das vorab nochmal etwas genauer anschaut.
Danke, endlich eine Antwort, die meine Frage beantwortet :DD
Er scheint aber keine richtige Starkstromsteckdose (also die roten mit fünf Kontakten) zu haben. Also muss es ein Elektriker direkt mit einem Kabel an der Wand anschließen. War bei meinem Ofen auch so.