SAMSUNG Tablet geht nicht mehr an, wird aber warm?
Moinsen,
So, mein Problem. Ich habe das Samsung Tab sm t550. Neulich bin ich aufgewacht und wollte es anschalten, aber es ging nichts mehr. Bildschirm bleibt schwarz. Habe verschiedene Ladekabel probiert, alle möglichen Tastenkombinationen angewendet und den Akku abgeklemmt und wieder verbunden. Also die typischen Tipps ausprobiert. Hilft alles nichts. Bevor ich mir jetzt einen neuen Akku auf gut Glück kaufe, wollte ich mal fragen, ob ihr noch weitere Ideen habt.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Tablet lade, wird der obere, linke Teil etwas warm. Dort wo die Lautstärke und der On/Off Schalter sind. Am Deckel des Tablets ist an dieser Stelle auch so eine Kupferplatte. Mich würde mal interessieren, was die dort zu suchen hat bzw. was dieser Teil des Tablets für eine Funktion hat.
Danke schon mal
Gruß Arne

2 Antworten
Was hindert dich daran, einfach mal mit dem Multimeter die Spannung am Akku zu messen. Das ist eine einzelne Li-Polymer Zelle mit nominell 3.8V
Mich würde mal interessieren, was die dort zu suchen hat
Ich rate mal: Darunter sitzt die Laderegelung. Und dabei kommt es eben zu thermischen Verlusten. Immerhin muss man von den 5V auf die (maximal) 4.2V Ladespannung der Zelle runter ...
Es ist übrigends eher unüblich, dass ein Gerät mit defektem Akku am Netzteil nicht mehr anläuft. Außerdem ist der Akku i.d.R. nicht plötzlich kaputt, sondern das macht sich durch immer kürzerer Laufzeiten bemerkbar.
Im Ernst ?
Du öffnest eine komplexes elektronisches Gerät ohne auch nur einen Funken Ahnung davon zu haben was Du im Inneren findest ?
Aber von ESD hast Du hoffentlich schon mal was gehört, oder ?
Weil wenn Du mit bloßem Finger auf irgendein Bauelement tippst, könnte das dass Ende dieses Bauelementes und damit des kompletten Gerätes sein.
Hi Arne! :) (ich heiß auch Arne mit Vornamen... *kicher*)
Also es kann wohl passieren, dass sich Spannungsregulatoren selbst zerstören nach einiger Zeit... das hat wohl auch mit der Temperatur zu tun... Oft gibt es dann wohl Stellen auf dem Board, die komisch aussehen (braun/rot verfärbte Stellen, die eigentlich silbrig glänzen sollten)...
da macht immer einer vor, wie man sowas fixen kann: https://www.youtube.com/channel/UCl2mFZoRqjw_ELax4Yisf6w
Bye
Arne
Da solltest Du mal besser hinzufügen, dass der Experte da Equipment für mehrere 1000 EUR auf dem Schreibtisch stehen hat und offenbar einen sehr guten Draht zum Hersteller. Weil Schaltpläne rückt praktisch kein Hersteller freiwillig raus.
Jo Danke für deine Antwort, aber ich versteh nur Bahnhof.