Sagt ihr "Hündchen" oder "Hündele"?
Für die Verniedlichung.
34 Stimmen
14 Antworten
Hi P,
In meiner Region:
Hündle - ohne e!
Und, womit ich einen jungen Kollegen zeitweise sehr amüsieren konnte, schwierig wird es, wenn es in den Plural geht:
Ee Hündle - zwä Hündlich
( Wobei das im Fränkischen sehr variabel ist - einige Kilometer weiter vielleicht ganz anders...)
Deng emol an denn Fluss der wo da durchfließt, der hässt aa in jedem Ord wieder annerschd:
Mee, Maa, Mää...
In BaWü ist (des) "Hundle" (ohne den Umlaut ü) üblicher.
Schwäbisch vermeidet manchmal (aber nicht konsequent) Umlaute, so sagt man "es lauft" und "er sauft" statt es läuft/er säuft. Auch "Madle" statt "Mädle" kann man hören.
Brettener Hundle:
https://www.erlebebretten.de/rundgaenge-und-stadtgeschichte/wo-ein-hundle-stadtgeschichte-schrieb
Hii,
Also wenn dann sage ich Hündchen,aber meistens sage ich einfach nur Hund,ohne diese Verniedlichung.🐶🤗
LG Maike^^
Ich sage nichts davon. Wenn ich einen Hund verniedlichen will, sage ich "Wuffel" oder "Schnuffi".
"Hund" (groß), "Hundi"(mittelgroß und nett) oder "Hündlein" (Modell Fußhupe)
Köstlich P. P dankt!