Ryzen 5 5600x oder I5 11400f?
Bei dem Intel würde ich ein Z590 Board nehmen und beim Ryzen ein B550 wo bekomme ich mehr fps oder sind die gleich auf was zocken betrifft ich selber will auch Videos machen aber hauptsächlich geht es ums zocken also lohnen sich 100€ mehr auszugeben
4 Antworten
eher zocken dann Intel.. Allrounder ist allerdings AMD. Kommt aber auch auf die anderen Komponenten an. Hast ne AMD GPU - macht vlt ne AMD CPU mehr Sinn (wegen SAM). Hast aber NVIDIA, nutzt Raytracing und DLSS - ist vermutlich INTEL besser. Aber alles im einstelligen % Bereich. Ab WQHD Auflösung tut sich da aber auch nicht mehr so viel da dann die GPU das Limit setzt und die CPU (bei den genannten Komponenten) eher selten Limitert.
Hallo,
der 5600x ist ca 15% (i.H.) schneller. Übrigens der 5600G wäre 10% schneller, allerdings 50€ billiger, sollte man im Hinterkopf behalten.
Intel Core i5-11400F vs. AMD Ryzen 5 5600X - Benchmark, Test und Technische Daten (cpu-monkey.com)
der 11400F ist 100€ günstiger, also durchaus eine Option, Mainboards liegen in etwa gleichauf, Am4 ist jedoch universeller einsetzbar(mehrere Generationen an CPUs)
Ich tendiere zum i5, 100€ sparen ohne Leistungsverlust ist für mich ein Argument!!
LG
Harry

Hallo,
bei der Auswahl würde ich zum Ryzen 5 5600x greifen. Damit hast du mehr Leistung.
Insgesamt allerdings würde ich den Intel Core i5 12400F mit einem B660 Board nehmen. Das ist aus Preis-Leistungssicht aktuell unschlagbar.
LG
5600x
Allerdings, wenn Du schon mit Intel liebäugelst, dann doch wenigstens mit dem 12400F. Bringt nichts auf ne veraltete Generation bei Intel zu setzen.
Davon mal ab: AM4 als auch Socket1700 sind nicht zukunftssicher, da bei den nächsten Genereationen neue Sockel wieder anstehen. Bei AMD auf jeden Fall und bei Intel zu 50%
Was kommst Du jetzt mit einem 9 5950x ums Eck, wenn es hier um einen 5600x geht?
warum wohl? wenn du von plattformzukunftssicherheit sprichst
ZUkunftssicher bedeutet... die nächste Generation nutzt den gleichen Sockel und geht auch noch auf das Board
Was ändert daran ein 5950x mit dem AM4-Sockel dran!?
lol, dann wäre die letzte Dulliplattform immernoch zukunftssicher, bloß weil sie aktuell ist, das kannst du doch selber nicht denken!
ALSO Fakt ist: AMD bringt mit der 7000er CPU-Reihe eine neue Plattform, da zu viel sich ändert
Intel schafft es maximal zwei CPU-Genereationen mit der gleichen Plattform zu betreiben
brauch ich nicht denken. Sondern DAS ist FAKT
dein fakt ist belanglos und hat nichts mit deinem Thema zu tun. ob eine plattform zukunftssicher ist, hängt davon ab wie lange der beste Prozessor dafür noch ausreicht. AM3 und AM3+ sind stand heute fast gleich zukunftssicher, weil der jeweils beste Prozessor in etwa gleich schnell ist.
AH SO
Belanglos... Alles klar. Sorry, kann auch nur von einem Intel-Fanboy stammen, die haben sich mit angefunden, daß sie spätestens jede zweite CPU-Gen ein neues Board brauchen
DU DEINE Einstellung, die kurzsichtig ist und ich meine
der 5950x reicht schon noch lange genug, wenn man sich dann den irgendwann gebraucht besorgt.