Ryan Aussprache in Deuscthland?
Hallo Zusammen,
Meine Frau und ich möchten unseren Sohn Ryan nennen. Da wir in Deutschland leben, sind wir uns jedoch nicht sicher, ob unser Kind später Schwierigkeiten mit dem Namen und dessen Aussprache haben wird. Was denkst du darüber?
VG
6 Antworten
Es könnte helfen, dass Ryan Gosling ein so bekannter und beliebter Schauspieler ist:
Ich denke, viele Menschen im deutschsprachigen Raum wissen inzwischen, wie man den Namen Ryan korrekt ausspricht.
Ansonsten muss man sich vielleicht darauf einstellen, dass man hin und wieder die korrekte Aussprache des Namens erwähnen muss.
Wer das "r" nicht aussprechen kann, sagt dann eben "Reihen". Hauptsache, du heißt mit Nachnamen nicht "Haus"!
Also ich denke, das wird kein Problem werden. Ich möchte mein Kind, wenn ich später mal eins habe, auch Wyatt nennen und das ist noch schlimmer, aber alle bekommen es hin
Denke niemand kann Ryan nicht aussprechen vorallem in 10 jahren nd
Hallo, Dimo5750. 😊
Zunächst möchte ich erwähnen, dass Ryan ein wunderschöner Name ist.😊
Und nun zurück zu deiner Frage:
Der Name wird auch in Deutschland richtig ausgesprochen. Es wäre eine große Ausnahme, wäre das nicht so.
Ein Alternativvorschlag wäre die Schreibweise, nämlich "Rayan". Da kann man in der Aussprache garnichts verkehrt machen.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Bei uns im schwäbischen Ostelsheim gibt es einen Ryyan Alshebl, liebe Renate, enen Syrer, der 2015 übers Mittelmeer auf einem Schlauchboot nach Deutschland kam. Er machte sein Verwaltungsstudium fertig und ist seit letztem Jahr Bürgermeister von Ostelsheim! Und: Er hat einen leicht schwäbisch Akzent und spricht inzwischen so Deutsch, dass man nicht erkennt, dass er ein Syrer war! Und er ist unheimlich nett!
Klingt wie der US Amerikaner, nur das die Eltern Hartz beziehen.