Rx 589 crossfire oder rx 590?
Ich habe mir vor einem Monat einen neuen Pc mit einem AMD ryzen 7 2700x, be quiet straight power 11 mit 850 watt geholt. (mainboard fällt mir nicht ein und ram ist corsair venegance 16gb RGB) Allerdings habe ich eine alte GPU (gtx 1050 ti) verbaut und will mir jetzt eine neue holen. Welche konfiguration würde sich mehr lohnen:
AMD rx 580 crossfire oder AMD rx 590
oder sollte ich bis januar warten wenn die neuen gpus rauskommen. Danke im vorraus.
5 Stimmen
4 Antworten
Wenn das Geld da ist dann aber eine rx590 , cf macht sehr wenig sinn und aber für nur 70 euro mehr bekommt man schon eine Vega 56 pulse mit etwas mehr Dampf und ist meiner Meinung die effizientere Karte, ja sie verbraucht mehr watt 10-15 watt aber für die Leistung was sie mehr als eine 590 leistet ist es voll akzetabel
RX 580 Crossfire gäben zusammen ca 450 EUR. Dafür kannst du auch eine RX Vega 64 holen. Weniger Strom und weniger Problemen mit der Unterstützung in Spielen. Preislich gesehen ist dein Vergleich in zwei verschiedenen Kategorien.
Ich würd die Vega nehmen oder warten.
PS: Du kennst dein Mainboard nicht. ich hoffen du weißt wenigstens ob Crossfire überhaupt unterstützt wird.
Dito.
Crossfire und SLI funktionieren in der Regel eher schlecht als recht und sind eigendlich nur etwas für spezialisierte Anwendungen und Leuten die sonst nicht wissen wohin mit ihrem Geld.
Ich habe ein Asus gaming ... Was ich weiß das Crossfire unterstützt wird. Danke für deine Antwort
Wenn dann ganz klar die RX 590. Crossfire und SLI ist nie eine gute Idee, die wenigsten Spiele profitieren davon, laufen eher sogar schlechter. Vom Stromverbrauch gar nicht zu reden.
Wenn du das Geld für 2 x RX580 hast Kauf aber keine RX 590 sondern eine Vega 56/64, wesentlich bessere Wahl!
Guckt lieber welche den besseren bitrate hat bzw. Takt. Meins ist crossfire wird für gamer eher empfohlen.
Crossfire wird so gut wie nie unterstüzt in neueren Games und wenn schon gibt es tausende Probleme angefangen bei Inputlags und Standlaags bis zum Systemausfall