Rügenwalder Mühle Veganes Hähnchen?

7 Antworten

Also erstmal kann ich dich verstehen, dass du den Geschmack von Fleisch schon magst, aber das Fleisch an sich nicht. Vorab, ich bin seit fast zwei Jahren vegan und habe vorher auch sehr gerne Fleisch gegessen. Leider auch viel zu viel.

Fleisch hat viele Nachteile:

  • Fleisch kann von verseuchten Tieren kommen (guck mal auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tierseuche - findest du an die 200 verschiedene Seuchen...)
  • Fleisch kann Bakterien oder Viren enthalten (wie du selbst schon festgestellt hast)
  • Fleisch erhöht das Risiko drastisch an sog. ernährungsbedingten Krankheiten (z.B. Diabetes, Gicht, Herzinfarkt, Krebs, hoher Blutdruck, etc.) zu erkranken
  • Für Fleisch werden jährlich 1,1 Milliarde Tiere getötet (und da sind Fische noch nicht mal dabei)

Seit ich darauf verzichte geht es mir gesundheitlich besser. Ich war vorher stark allergisch (z.B. Heuschnupfen, Nüsse, Äpfel). Das hat sich deutlich gebessert und ich kann die Sachen wieder essen. Außerdem viel mir auf, dass ich deutlich weniger krank wurde. Und was ich auch echt super finde ist, dass ich beim Essen jetzt keine Angst mehr haben muss das ich auf einen Knorpel beiße oder eine Ader drin finde :-). Das fand ich nämlich megaeklig.

Im Bezug auf das Huhn, wenn es für dich nicht gut riecht, dann iss es nicht. Von Rügenwalder gibt es übrigens auch vegane Schnitzel, die rochen nicht schlecht und vom Geschmack her war ich sehr überrascht. Die kamen nämlich verdammt nah an ein echtes Schnitzel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Domimusic629  19.02.2020, 20:54

1,1 Milliarden??

Weltweit über 60 Milliarden.

habanero79  20.02.2020, 07:45
@Domimusic629

Stimmt, ich meinte eigentlich in Deutschland. 60 Milliarden wären das dann weltweit. Erstaunlich diese Zahl... Vor allem wenn man bedenkt, dass es nicht mal 8 Milliarden Menschen auf der gesamten Erde gibt.

Man könnte also in einem Jahr 7 Mal die gesamte Menschheit ausrotten...

Iss aus Selbstschutz nichts, vor dem du dich ekelst! Oft steckt ein Schutzmechanismus des Körpers dahinter.

Wenn du irgendwo einen großen Supermarkt mit Probierständen hast, frage mal, ob es möglich ist, eine Probe von diesem veganen Hähnchen zu verkosten, damit du weißt, wie das normalerweise riechen und schmecken sollte.


JujuLiaa 
Beitragsersteller
 19.02.2020, 00:46

Werde das mal ansprechen :) danke !

Die Rügenwalder-Sachen sind schon immer ziemlich gekünstelt. Wenn du fleischlos essen möchtest was ich super finde weil es für die Tiere, die Umwelt und das Klima besser ist, würde ich mehr so Sachen wie Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Kartoffeln, Tofu-Natur und so weiter essen. Man ist halt erst mal diese Fleischgerichte gewohnt und weiß zunächst meist nicht so genau, wie man sich eigentlich pflanzlich richtig ernährt. Wenn man sich aber erst mal informiert und einiges ausprobiert hat. vermisst man die Fleischgerichte gar nicht mehr.


Elekstorm  19.02.2020, 14:10

Von den Hülsenfrüchte muss man aber auch aufpassen, wenn man das nicht gewohnt ist, bekommt man Verstopfung und Magenkrämpfe. Eine Umstellung für den Magen dauert so 3-4 Monate. Auf Fleisch würde ich nicht komplett verzichten. 1x die Woche Fisch und einmal in der Woche ein Fleischgericht. Immerhin enthält Fleisch bestimmte Eiweiße und Fisch Omega 3 und gesättigte Fettsäuren. Wäre mir lieber als Drogerie Ersatz Medikamente.

BerwinEnzemann  19.02.2020, 14:23
@Elekstorm

Fleisch enthält keine essentiellen Aminosäuren, die man nicht auch in Hülsenfrüchten oder Getreide findet. Omega-3-Fettsäuren findet man in Fleisch kaum. Du weißt auch gar nicht, ob die Fragestellerin bereits regelmäßig Hülsenfrüchte isst oder nicht. Vielleicht möchtest du nicht auf Fleisch ganz verzichten. Andere Leute schon.

Elekstorm  19.02.2020, 18:27
@BerwinEnzemann

Ich sagte in Fisch ist Omega3 nicht in Fleisch. Generell ist eine ausgewogene Ernährung sehr zu empfehlen. Heutzutage achtet kaum noch eier darauf was er isst. Viele können nicht mal Kochen, geschweige ohne die Fixgerichte kochen. Ich wollte es nur erwähnt haben. Ich habe auch schon einige Umstellung an meiner Ernährung ausprobiert und hatte von zu viel Balastoffen echt Magenprobleme. Hehe. Aber es ist gut ballassoffreich zu essen, man ist länger satt, hat mehr Energie.

Ja das ist meist normal. Der "Geruch" verschwindet aber nach dem Braten. So zumindest meine Erfahrung. Wobei ich eig nie die Produkte der Markenfirmen nehme (außer ich bekomme sie sehr sehr günstig) sondern nur die der Eigenmarken (z.b. von Kaufland "Take it Veggie" oder Lidl "next Level") und diese auch eher selten (vielleicht 1x im Monat das ich mir sowas hole oder noch seltener).

Übrigens muss man keine Ersatzprodukte nehmen wenn man auf fleisch verzichtet ;) Man kann sich z.b. Burger oder Frikadellen auch zuhause aus "normalen" zutaten selbst bauen wie z.b. Bohnen/Linsen/Reis/Bulgur/Couscous/usw oder Schnitzel aus Gemüse (Sellerie oder Kohlrabi). Sogar geräucherten Lachs kann man sich zuhause selbst basteln aus Möhren ;) Genauso wie Leberwurst aus Räuchertofu und Bohnen oder Mett aus Reiswaffeln ;) Schmeckt alles zumindest mir ganz gut zwischendurch mal und darauf greife ich dann auch eher zurück als auf Fertigzeug

Ich habe keine Ahnung, aber ich würde es nicht essen.

Ich habe mal 0 Kalorien Nudeln gehabt 🤮 die stanken extrem nach Fisch. Selbst nach dem Waschen... War mehr als abartig.

Also wenn's so eklig richt, dann iss es nicht. Schreib die Firma an und Reklamiere das!


JujuLiaa 
Beitragsersteller
 19.02.2020, 00:49

Die riechen wirklich übel 🤮 bleibe dann doch lieber bei den kalorienhaltigen Nudeln 😂

Elekstorm  19.02.2020, 00:56
@JujuLiaa

Ich esse lieber echtes Fleisch mal, statt dieses Chemische gepanschte Zeug 🤮 bis auf mc Donalds der Veggi Burger, hat mir kein Fleischersatz geschmeckt...

HikoKuraiko  19.02.2020, 08:16
@Elekstorm

Und den Veggi Burger von MC bekommste auch in fast jedem Supermarkt zu kaufen ;) Zumindest hat ihn hier Kaufland, Rewe und Edeka im Regal stehen. Nur eben nicht unter MC Burger sondern unter der eigentlichen Firma die die verkauft