Ritter in Deutschland?
Kann Man in Deutschland Ritter werden wenn ja wäre ich glücklich weil das mein Kindheits Traum ist und ich möchte unbedingt eine ritterin werden 🕊️✨
11 Antworten
Ritter gab es im Mittelalter. Da kommst du ein paar Jahrhunderte zu spät. Da frag ich mich, ob deine Frage ernst gemeint ist. Natürlich kannst du dich im Karneval als Ritter verkleiden so wie als Cowboy. Also such dir eine passende Ritterrüstung und fühl dich als Johanna von Orleans. Und leg dir bitte die CD von OMD ein. Das ist tolle Musik. Aber das offizielle Siegel der Bundesrepublik als Ritterfrau bekommst du dadurch auch nicht.
Nein danke ich höre gesegnet und hochgeachtet ab liebsten von corvu cprax
Die Privilegien des Adels wurden in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg abgeschafft. Ganz offiziell und amtlich wirst du den Titel nicht tragen können. Ebenfalls wirst du nicht die Lehren eines Knappen durchlaufen können. Da es keine offiziellen Ritter gibt, die dich als solchen ausbilden werden.
Du kannst aber einen Ritter auf Mittelaltermärkten oder LARP Events darstellen.
In Reenactment Gruppen kannst du auf das Schlachtfeld gehen und dich mit anderen Leuten mit den entsprechenden Waffen schlagen. Stumpfe Waffen aus Stahl, schaukampftauglich.
Im Zweikampf nach Regeln wie Codex Beli, Huscarl, oder Vollkontakt.
Oder in ganzen Mannschaften und Weltmeisterschaften, dafür gibt es eine Sportart die sich Buhurt nennt.
Oder wie gesagt im LARP, aber dann sind die Waffen nicht aus Stahl sondern mit Schaumstoff überzogen.
Vielleicht wirst du auch einfach Teil einer Pferde Stuntshow und reitest dann mit Rüstung und Lanze hoch zu Ross in der Tjost. Auf dem MPS kannst du dir das ja mal anschauen. In Rastede beispielsweise.
In beiden Fällen kannst du dich vor Publikum wie ein Ritter fühlen und aufführen.
Eine ritterliche Urkunde kann dir sicher auch jemand spaßeshalber ausstellen.
Dargestellte Kampfszene bei Thalhofer um 1453, Ghotaer Codex
Leider gab es keine weiblichen Ritter und niemals in der Geschichte der Vormoderne weiblichen Kriegerinnen. Keine Amazonen, keine Schildmaiden, keine weibliche Leibgarden.
Nur heute gibt es Frauen als Soldatinnen. Das Sturmgewehr schafft erst diese Möglichkeit, weil Frauen Männern körperlich unterlegen sind und zudem als Frauen, auch wenn es hart klingt, biologisch eine wichtigere Aufgabe haben.
Ritter waren also ausschließlich Männer.
Den Zahn muss ich dir also leider ziehen.
Es gibt keinen Feudalismus mehr, daher auch keine Ritter. Diese wurden schon zum Ende des Mittelalters aufgrund such verändernden gesellschaftlichen Entwicklungen unwichtiger. Ein großes Heer kurz ausgebildeter Soldaten war dann eben doch irgendwann effektiver als ein kleines aus hochspezialisierten Elitekriegern.
Ritter gab es tatsächlich so auch nur und ausschließlich in Europa. Es ist also ein zwar sehr spannendes aber doch kurzes Phänomen in der Geschichte.
Wenn du gern echten Schwertkampf lernen möchtest (echt, soweit es Sicherheit im Sport es gestattet), dann gibt es einige sehr interessante Vereine, welchen historischen Schwertkampf rekonstruieren und trainieren. Dabei musst du aber folgendes bedenken:
- Echter Schwertkampf ist auch das nicht, weil tödliche Angriffe und Techniken natürlich nicht gemacht werden sollen
- Der trainierte Schwertkampf nach historischen Quellen durchaus authentisch ist, aber diese Fechtbücher, zum Beispiel die Abbildung, Tahlhofer und Co. sich tatsächlich an bürgerliche Fechter richteten.
- Diese Fechtbücher Duellkampf trainieren, keinen für das Schlachtfeld.
- Weil Ritter ihre militärische Ausbildung mit 7 Jahren begann und ihr ganzes Leben lang trainierten.
Der Ritterstand ist in Deutschland nicht mehr existent, außer innerhalb kirchlicher Orden. Inde Großbritannien ist es ein durch den König verliehener Ehrentitel.
Du kannst, wie andere bereits richtig geschrieben haben, dein Interesse aber gut im LARP (sehr zu empfehlen) oder in Mittelaltergruppen ausleben, wovon die meisten allerdings sehr wenig historisch korrekt sind.

Es gibt praktisch in jeder größeren Stadt Reenactment-Gruppen, die üblicherweise auch den Kampf mit authentischen Waffen üben.
Hier gibt etwas nachzulesen. die Ritterschule in Bedburg gibt es als solche nciht mehr.