Revolution von 1848(Deutschland) erfolgreich?

2 Antworten

findet ihr die Revolution von 1848 erfolgreich oder nicht? Natürlich kam es nicht zum klein deutschem Staat. Aber viele wichtige Vorraussetzungen wurden gelegt, wie Pressefreiheit… .

Ja, die Bildung eines Nationalstaates war nicht gelungen. Allerdings blieb der Gedanke demokratischer Reformen lebendig. Die meisten Monarchien wurden Verfassungsstaaten, konstitutionelle Monarchien, es wurden Parlamente konstituiert, die über die Bewilligung von Steuern politischen Einfluss auf die Regierungsgeschäfte gewannen. Die Parlamente wurden gewählt, insofern wurde eine zunächst bürgerliche Demokratie etabliert, im Norddeutschen Bund dann schon eine allgemeine (allerdings auf männliche Erwachsene beschränkte) Demokratie. Die meisten Monarchien wurden auch zu Rechtsstaaten mit relativ unabhängiger Justiz und festgelegten Instanzenzügen. Staatsbürgerliche (Grund-)Rechte und Freiheiten, etwa die Sicherheit des Eigentums und die Freiheit des Religionsbekenntnisses, wurden garantiert. Auch der Gedanke einer Nationalstaatsbildung intensivierte sich in den Jahrzehnten nach der Revolution und mündete in der Gründung des Kaiserreiches. Kurz: Die Revolution initiierte Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, die weit ins 20. Jahrhundert fortwirkten und zu einem Höhepunkt wie z. B. unserer rechtsstaatlich-demokratischen Verfassung, dem Grundgesetz, führten.

Auch etablierte sich neben dem Adel ein fleißiges Bürgertum, das sich z. T. zu einer reichen, gesellschaftlich einflussreichen Schicht des sog. Großbürgertums entwickelte. Und damit wären wir bei dieser Frage:

Was hat die Revolution 48 der Industrialisierung Deutschlands gebracht. Also wie kam es aufeinmal zur Industrialisierung,

Die dem Bürgertum gewährten Freiheiten, u.a. die Eigentumsgarantien, veranlassten diese, Kapital anzusammeln und es zu investieren. Der aus mehreren Gründen notwendige Eisenbahnbau kurbelte Bergbau, Stahlindustrie und Maschinenbau an, später trat noch in erheblichem Umfange die Rüstungsindustrie hinzu, eine Steigerung der Bevölkerungszahl beförderte Handel und Gewerbe aller Art, die kapitalistische Wirtschaft blühte. Neben Adel und (Groß-)Bürgertum trat eine neue gesellschaftliche Schicht hervor: die Arbeiterschaft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tim63563 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:15

Endlich eine schöne Antwort mit voller qualifizierter Meinung 👏. Ich danke dir herzlichst für deine Meinung. Diese hat mir echt geholfen. 😉

1
Tim63563 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:21
@ArnoldBentheim

Solche Menschen wie du machen mich echt wirklich jeden Tag aufs Neue glücklich.

1
ArnoldBentheim  24.05.2024, 22:24
@Tim63563

Das freut mich. Aber sei versichert, es gibt glücklicherweise außer mir noch viele andere Menschen, die so sind wie ich, selbst hier bei GF. In der Schule und im sog. "wahren Leben" solltest du immer nach freundlichen, vertrauenswürdigen und hilfsbereiten Menschen Ausschau halten und dich mit ihnen anfreunden. Dann wird dein Leben glücklich verlaufen! 😊

1

Die Revolution wurde niedergeschlagen, die Demokraten haben in Scharen das Land verlassen, viele Menschen wurden erschossen oder gingen für lange Zeit ins Gefängnis.

Der Rest der Leute hat beschlossen irgendwelche armseligen Monarchen zu zujubeln


Tim63563 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:33

Trotzdem wurden die Karlsbader Beschlüsse, feudalwesenbeseitigt und es gab nun öffentliche Gerichtsverfahren. Hast du noch andere Sachen, die meinen könnten, dass die revolution doch zum Teil ein Erfolg waren?

1
Tim63563 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:42
@Rheinflip

Ja und diese galten noch bis dann bis zur Revolution

0
Rheinflip  24.05.2024, 18:46
@Tim63563

Und was passierte mit den Redakteuren der Freien Presse? Wenn die nicht ins Exil gegangen sind sind die in den Knast gekommen

0
Tim63563 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:53
@Rheinflip

Trotzdem sind die Karlsbader Beschlüsse beseitigt worden. Was sind deine top 3 Punkte, dass die Revolution gescheitert ist ?

1