Religion macht keinen Sinn mehr für mich?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich Inkognito

Bitter lies hier mal nach, dann brauche ich nicht alles neu hinein zu setzen. Es kann sein das Du ein wenig nach oben oder unten scrollen musst. Normalerweise sollte das nicht sein wenn man auf den Link klickt.

Ist es schlimm, ungläubig zu sein?

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-schlimm-unglaeubig-zu-sein#answer-493580368

Glauben tut jeder Mensch, entscheidend ist was er glaubt. Ich bin sicher, das Du nach dem Lesen bedeutende neue Einsichten bekommst und vieles (auch Dich) besser verstehen wirst. Und eins ist auch sicher: Deine Angst ist verständlich, aber nicht notwendig sondern nur von interessierten Kreisen gewollt. Denen müsstest Du Dich entziehen wollen. Sie stellen das eigentliche Problem dar. Deine Fähigkeit zu glauben und das zu wollen wirst Du nicht verlieren, nur verändern. Dann vergeht die Angst, ganz sicher! Nachdenken musst Du selbst.

Religionsphilosoph


vonGizycki  31.07.2025, 23:03

Inkognito

Herzlichen Dank für den Stern. Der hat mich sehr gefreut! 😊

Mir hat das Christentum auch nie geholfen. Dort ist alles was passiert, der Ratschluss eines ,,weisen" Himmelsherrschers, sei es das Elend der Straßenkinder in Brasilien oder Naturkatastrophen irgendwo auf der Welt. Oder die ähnlich beliebte Variante: Alles Gute kommt von Gott, alles Schlechte geht auf das Konto der Menschen 😠

Mit dem göttlichen ,,Masterplan" ist es ja auch nicht weit her: Im Paradies, dem Anfang von Welt und Menschheit, verführt die erste Frau, frisch ,,erschaffen", den ersten Mann zur ,,Ursünde". Schon ist es vorbei mit der anfänglichen Idylle, die Menschen werden des Paradieses verwiesen und zum (wohlgemerkt schon vorher praktizierten, Gen. 2.15) Ackerbau verdammt. Und damit nicht genug, zur Strafe wird das biologische Sterben eingeführt, friedliche Pflanzenfresser mutieren zu zähnefletschenden Fleischfressern. Aber die (aus nur einer einzigen Familie bestehende) ,,Menschheit" wird nur noch boshafter, denn Kain erschlägt bekanntlich Abel. Später vernaschen lüsterne Frauen die ,,Gottessöhne". Schließlich betätigt Gott die Spülung. Auch das hilft nichts, denn später treiben es die Einwohner von Sodom und Gomorrha sogar mit Tieren! Aber noch ein paar Jahrtausende drauf kommt endlich der Heiland, der die ,,Erbsünde" tilgt und - Huch, hat sich ja gar nichts verändert 🤯 Noch immer müssen Leutchen für ihr Essen hart arbeiten. Noch immer greift der Tod mit aller Macht nach Mensch, Tier und Pflanze, während Frauen nach wie vor unter Schmerzen gebären.

Die Bibel schildert das Ganze um einiges unaufgeregter als die mittelalterliche Auslegungstradition, deshalb mein Sarkasmus. In der Bibel gibt es entgegen anderslautender Interpretationen keinen Masterplan. Schon im Sechstagewerk (Gen. 1.1-2.4) dienen die wirklichen ersten Menschen keinem höheren Zweck; Sie werden aber auch zu keiner Gegenleistung für ihre Erschaffung verpflichtet. Für Menschen wie uns nur ein schwacher Trost, aber wenigstens lässt uns kein himmlischer Obermotz absichtlich leiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir war das andersrum. Je mehr ich darüber nachdachte, um so mehr machte es Sinn für mich, dass es Gott geben muss. In der Vorlesung vor ca 30 Jahren hatten wir einen atheistischen Neurologen, der sagte: "ich glaube zwar nicht an Gott, aber das was ich euch jetzt erzähle, kann sich niemals von allein gebildet haben." Das brachte mich zu tieferen Nachdenken und zur Umkehr zu Gott.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

vonGizycki  31.07.2025, 11:35

SCHARMA

In der Vorlesung vor ca 30 Jahren hatten wir einen atheistischen Neurologen, der sagte: "ich glaube zwar nicht an Gott, aber das was ich euch jetzt erzähle, kann sich niemals von allein gebildet haben."

Damit hat er sicher recht. Aber daraus zwingend auf einen Gott schließen zu müssen, ist verwegen, wissenschaftlich unhaltbar, philosophisch unlogisch und keineswegs kausal!

Ich war schon als Kind gläubig, hatte aber auch hin und wieder Zweifel. Ich habe mich mit Religion beschäftigt und habe Gründe/Argumente erfahren, die mich überzeugen, dass es Gott wirklich gibt. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nun, es gibt viele Religionen, wenn diese eine nicht zu dir passt, schaue dir andere an...der Buddhismus beleuchtet das Leben und sterben von einer völlig anderen Seite.