rekonstruktion Mathe?
Wieso setzt man bei der a) für c einfach nur 2000 ein bzw. Integriert es?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Gleichungen, Mathematiker
Die Strecke ist die Geschwindigkeit integriert. Und als Bedingung hast du, dass für t = 0 h(t) = 2000 ist womit sich c = 2000 ergibt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
Die Funktion der Höhe ist die Starthöhe (hier 2000 m) plus das Integral von der Startzeit t_0 bis zum aktuellen Zeitpunkt t über die Geschwindigkeit. Also:
h(t)=2000+ Integral von t_o bis t von v(t).
Bei der c) setzt man v(t)=0 bei mir kommt da 20 raus doch in der lösung steht 200. Weshalb
lehrermbecker
17.12.2022, 15:37
@anonym27787
v(t) = 0
0,0015 t^2 -0,3 t = 0
t(0,0015 t -0,3)=0
Wir ignorieren die Lösung t=0
0,0015 t -0,3 =0
0,0015 t=0,3
t= 200
Bei der c) setzt man v(t)=0 bei mir kommt da 20 raus doch in der lösung steht 200. Weshalb