Reisepass ohne Fingerabdruck?
Die Botschaft der Ukraine hat meiner Mutter einen Reisepass ohne einen Fingerabdruck ausgestellt. Bei der Abgabe der Dokumente war es trotz mehrerer Versuche unmöglich gewesen, einen Abdruck abzunehmen. Vermutlich war die Technik veraltet und der Mitarbeiter unkompetent. Ein Erklärungsschreiben hat meine Mutter dazu nicht erhalten. Die Mitarbeiter der Botschaft verweigern ihr jegliche Auskunft. Welche Nachteile drohen ihr nun?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Reisepass, Personalausweis, Ausweis
Der Pass ist trotzdem gueltig. Die Fingerabdruecke koennten z.Zt. sowieso nur von dazu ermaechtigten deutschen Behoerden ausgelesen werden und nicht auch von denen auslaendischer Staaten.
Das BMI schreibt dazu:
Im Ausland können die für die Grenzkontrollen zuständigen staatlichen Stellen derzeit die auf dem Chip gespeicherten Textdaten (zum Beispiel den Familiennamen) auslesen und auf das biometrische Passbild zugreifen, soweit sie über entsprechende Lesegeräte verfügen. Das Auslesen der biometrischen Fingerabdrücke ist bislang den deutschen Behörden vorbehalten. Ausländische Staaten benötigen hierfür eine ausdrückliche Berechtigung.
Eine entsprechende Berechtigung ist für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in Vorbereitung, sodass innerhalb der EU das Auslesen der Fingerabdrücke aus dem deutschen Reisepass bald erlaubt sein wird.
Die Frage kann ich nicht beantworten. Aber bei mir hat das mit den Fingerabdrücken auch nicht geklappt.