Referat; ich rede immer viel zu schnell...
Hallo
Ich bin Schülerin einer 12. Klasse. Wir müssen Bücherpräsentationen im Unterrichtsfach Deutsch machen.
Mein Problem ist, dass ich bei Vorträge bzw. Referaten immer viel zu schnell rede.
So musste ich z. B in Englisch mal einen Vortrag über mein Praktikum halten. Das einzige was meine Lehrerin bemängelt hat war, dass ich zu schnell geredet habe. In dem Vortrag habe ich dann eine 2+ bekommen.
Meine Lehrer sagen immer wieder, dass ich bei Vorträgen zu schnell rede. Aber ich weiß nicht, was ich dagegen machen kann. Vor einem Referat bin ich immer total aufgeregt..
Wie schaffe ich es langsamer zu sprechen ? Freue mich über jeden Tipp
8 Antworten
Lernt man Referats-, Präsentations- und Vortragstexte auswendig, wird man beim Vortragen meist zu schnell. Deshalb sollte man die Texte zwar ausformulieren, später dann aber anhand von Stichwortkarten frei vortragen.
Setze dich daheim hin und lies laut (vor) und mache dabei bewusst Pausen da, wo sie hingehören, nämlich bei Punkten, Kommas und Gedankenstrichen.
Schreibe auch mal einen Text (ab) und sprich laut dabei mit, denn in der Regel schreibt man langsamer als man spricht.
Das solltest du mit englischen und mit deutschen Texten üben.
Viel Erfolg!
:-) AstridDerPu
Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!
AstridDerPu
ohja, das kenne ich. ich habe auch immer viel zu schnell geredet und bin manchmal ins nuscheln gekommen.. mir hat geholfen, mich wirklich aufs reden zu konzentrieren. also gezwungen langsam und deutlich (so wie ichs zuhause auch geübt habe). das hat sich für mich total bescheuert und übertrieben angehört, für andere allerdings normal. ggf. wenn man merkt, dass man wieder viel zu schnell redet, kurz unterbrechen, tief luft holen und langsam weiterreden.
am anfang musste ich auch meine hände beschäftigen. ich habe sie dann unterm tisch fest zusammengedrückt, das hat mich irgendwie beruhigt und mir geholfen langsamer zu reden. bei nem referat vor der klasse ist das eher schwierig, vllt es mit so einem kleinen anti-streß-ball versuchen?
Als ich mal im Theater mitgespielt habe hat der Resigeur mal gesagt es muss einem übertrieben vorkommen, dann ist es genau richtig. Sprich: wenn du das Gefühl hast zu langsam zu reden dann stimmt in etwa dein Tempo. Redest du für dich gesehen normal bist du anscheinend zu schnell.
Ich würde es an deiner Stelle daheim mal vor Familienmitgliedern üben. Was mir in der Schule als auch geholfen hat, war eine Freundin zu bitten immer wenn ich zu schnell wurde mir ein dezentes Handzeichen zu geben. Ansonsten mach öfters mal Pausen beim Sprechen und atme tief durch :)
Nach jedem Komma und Punkt kurz aufatmen. Lies nicht so schnell mit den Augen vor als dass du sprechen kannst, wenn es sein muss lies die Augen synchron wie du mit dem Mund sprichst. Hilft dir immens!
Ich kenne das Problem. Um langsamer zu reden, habe ich mich sogar mal aufgezeichnet und die Aufnahme immer wieder angeschaut, bis ich herausgefunden habe, dass ich einfach zu monoton war und deshalb zu schnell gesprochen habe.
Ich habe danach versucht, mehr Betonungen in meinen Vortrag reinzubringen, dann war es direkt viel besser.
Vielleicht hilft dir das ja auch. ;) Viel Erfolg...
der 2. punkt funktioniert aber nicht immer. gerade bei referaten oder präsentationen, liest man ja nicht ab, sondern spricht frei. auf der karteikarte stehen nur stichpunkte.