Reaktionsenthalpie mithilfe von Bildungsenthalpie berechnen?
Leider bin ich im Thema chemische Thermodynamik momentan extrem verloren..
Hier geht es um die Berechnung der Bildungsenthalpien der Produkte und Edukte aus den Zeischenprodukten, bzw. Der beschriftung beider pfeile.
Dazu haben wir eine Tabelle gegeben mit den standartbildungsenthalpie und standartverbrennungsenthalpie-werten. Jedoch gibt es für H2 nur sie Standartverbrennungsenthalpie, was ja nicht der bildungsenthalpie entspricht.
Und wie muss ich allgemein Vorgehen? Anscheinend muss die Bildungsenthalpie der Edukte von der der Produkte subtrahiert werden. Dochwas bedeutet die Bildungsenthalpie der Produkte? Die Energie von den Zwischenprodukten bzw. Elementen zu den Edukten oder die tabellarischen Werte der Edukte selbst?
1 Antwort
Elemente haben per Definition die Bildungsenthalpie 0.
Geht man von Verbindungen als Edukt zu neuen Produkten, ist es rechnerisch so, als würde man erst wieder die Elemente bilden und dann die neuen Produkte.
Rechnerisch zieht man also die Bildungsenthalpien der Edukte von der der Produkte an.