Raucht ihr im Wald?
Im Moment ist überall höchste Waldbrandgefahr. Mich würde interessieren, ob ihr euch darüber Gedanken macht. Ist euch das egal, raucht ihr trotzdem oder verzichtet ihr lieber?
15 Stimmen
16 Antworten
Rauchen im Wald ist in den meisten Waldgesetzen der Bundesländer https://de.wikipedia.org/wiki/Landeswaldgesetz verboten. Derzeit dürften die Verbote sogar für alle BL gelten. Die Bußgelder gehen bis 20.000 Euro, von den Kosten die entstehen wenn es zu einem Waldbrand kommt will ich nicht reden.
Damit dürfte klar sein wie ich mich entscheide. Wer derzeit im Wald raucht sollte prüfen ob bei ihm noch Alles in Ordnung ist.
Dumme Menschen gibt es leider überall, die sich für nichts interessieren.
Ich spreche Raucher im Wald sogar darauf an.
Immer freundlich u sachlich bleiben, beim Ansprechen.
Viele machen dann leider etwas auf "dumm" ......."Huch....das hab ich ja gar nicht gewusst......" 🤣
Selten bedankt sich jmd. und die ganz Bescheuerten meckern. Das sind leider meist die Touristen, die sonst in der Großstadt wohnen u keine Vorstellung davon haben, was für eine Katastrophe ein Waldbrand ist.
Ich habe mit dem Rauchen aufgehört. Aber zum Thema: Man raucht im Wald grundsätzlich nicht. Zu keiner Jahreszeit. Die Kippe die im Dreck landet, kann Tieren zum Verhängnis werden. So ein Igel weiß nicht sofort, dass das nicht gut ist. Es ist der Natur gegenüber einfach respektlos. Und Respekt ist das A und O, egal in welcher Hinsicht.
Man hat Respekt im Wald zu haben. Kein Müll wegschmeißen (Kippen gehören Zuhause in den Müll, nicht auf den Boden!), kein Lärm machen, kein rauchen, nichts kaputt machen.
Leider vergessen die meisten Menschen, wie wichtig die Natur ist und spucken drauf. Eben weil die Intelligenz nicht über den Fernseher hinaus reicht.
Jetzt bei dieser Hitze im Wald zu rauchen, gehört sehr hart bestraft. Jetzt würde so ein Wald in Sekunden in Flammen stehen. Was man damit alles zerstört, kann man überhaupt nicht in Worte fassen. Die Asche die man von der Zigarette immer wieder wegschnippt, reicht schon aus um ein Feuer zu machen. Das liegt nicht nur an der weggeschmissenen Kippe.
Da hast du natürlich recht. Ich bin auf die Frage gekommen, weil es vor kurzem bei Berlin extrem gebrannt hat im Wald. Da soll außerdem noch Munition vom zweiten Weltkrieg hochgegangen sein. Ausgelöst vermutet man durch eine weggeworfene Zigarette.
Als ich noch geraucht habe, hatte ich einen sicheren Taschenaschenbecher und habe auch über Sommer im Wald geraucht. Allerdings nie, wenn es stark windig war. Wir hatten diese extreme Waldbrandgefahr allerdings in den letzten 15 Jahren auch nicht.
Aber das ist seit mehr als drei Jahren Geschichte und mein Dampf schädigt die Umwelt überhaupt nicht. Da brennt nix, also besteht auch keine Gefahr.
Es ist ZU ALLEN ZEITEN grundsätzlich verboten , im Wald zu rauchen.
Wer es momentan ,bei der wochenlangen Trockenheit ,noch tut gehört eingesperrt.
Auch wenn ich starker Raucher bin, rauche ich niemals draußen. Das hat nichts mit dem Wetter zu tun. Ich mag das einfach nicht.
Ok aber ich kann mir vorstellen, dass das viele nicht interessiert, ob das verboten ist oder nicht.