Rauchende Kollegin?

musso  25.03.2025, 09:27

Raucht sie im Büro?

AtlasLady 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 09:39

Halt im Hof oder auf dem Weg zur Arbeit

4 Antworten

Sorry, das ist so widersprüchlich.

Oben steht, dass sie die ganze Zeit raucht, wobei man dann annimmt, dass sie wirklich Kette vor Dir und in eurem Raum raucht.

Unten steht, nur in der Wohnung oder vor dem Fenster.

Wenn das Letztere stimmt, nimmt sie ja schon Rücksicht. Wenn das Obere stimmt, hast Du Grund Dich zu beschweren, schon aufgrund Deiner Gesundheit

Wundert mich, dass du das schon so lange erträgst, was sicherlich ein Fehler war, denn dann heißt es, jetzt auf einmal ..... dafür solltest du dir gleich eine gute Antwort suchen, um vorbereitet zu sein.

Raumspray macht es sicherlich einfach nur schlimmer, genau, sehe ich auch so.

https://www.amazon.de/s?k=anti+zigaretten+geruch&crid=1Z4H82OK1DYLF&sprefix=anti+zigar%2Caps%2C136&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_4_10

Wäre halt meiner Ansicht nach ein fauler Kompromiss, bei dem es beiden schlecht geht. Aber wenn du dich nicht mehr getraust, bleibt natürlich nur das.

Du musst vorab so für dich eine Entscheidung treffen und erst mal alles mit dir selbst klären, solltest nicht auf die Einsicht anderer hoffen, damit wirst du kläglich scheitern.

Wen willst du schonen? Die Kollegin oder dich? Sie oder du? Darum geht es erst mal. Wieviel Erlaubnis kannst du dir für eine rauchfreie Arbeitszone geben? Kannst du dir das erlauben?

Nach deiner festen Entscheidung dann musst du Informationen dazu einholen, wie du dich durchsetzen könntest. Ansonsten bliebe ja alles, wie es ist und du bräuchtest nichts zu tun.

Kläre erst mal alles mit dir, vielleicht hast noch Freunde und Bekannte, die Ideen haben ..... und dann entscheidest dich.

Du hast ein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz.

Sie MUSS draußen rauchen wenn du dich nicht explizit damit einverstanden erklärst dass es für dich vollkommen in Ordnung ist wenn sie am Platz raucht.

Irgendwelche Sprays werden das Problem nicht lösen.

Such das Gespräch mit ihr und versucht euch direkt zu einigen. Ja, es wird ihr wahrscheinlich nicht passen wenn sich die Welt für sie verändert. Aber rechtlich bist du am längeren Hebel


musso  25.03.2025, 09:31

ganz so einfach ist es nicht.

musso  25.03.2025, 09:37
@lynnmary1987

man hat das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz, richtig. Aber es ist nicht zulässig, einem Kollegen das Rauchen zu verbieten. Das ist Sache des Arbeitgebers, und der Betriebsrat (sofern es einen gibt) hat ein Mitbestimmungsrecht darüber, wie man allen Seiten gerecht werden kann.

lynnmary1987  25.03.2025, 09:41
@musso

Es ist vollkommen zulässig seinem Kollegen zu sagen, dass man bitte sein Recht auf einen Rauchfreien Arbeitsplatz ab jetzt gerne in Anspruch nehmen möchte.

Legt sich der quer, kann man immer noch eine Ebene höher ansprechen.

Aber Menschen die zusammen arbeiten können und dürfen durchaus auch einfach miteinander direkt. reden.

musso  25.03.2025, 09:57
@lynnmary1987

da die Kollegin offenbar nicht im Büro raucht, hat sich für mich die weitere Diskussion erledigt.

lynnmary1987  25.03.2025, 10:04
@musso

Die Info kam aber erst später dazu. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Dame am Arbeitsplatz selbst raucht.

Da sie das anscheinend nicht tut, gibts auch keinen Passivrauch am Arbeitsplatz und stinken darf leider jeder wie er will. Da kann auch die Geschäftsführung oder ein Betriebsrat kein Machtwort sprechen.

musso  25.03.2025, 12:09
@lynnmary1987

davon sind wohl alle erstmal ausgegangen. Ich zu Anfang ja auch.

Sage ihr, daß sie in Zukunft nicht mehr im Büro rauchen soll. Du hast ein Recht darauf, dies zu verlangen, wenn es Dich stört.


musso  25.03.2025, 09:31

da ist eigentlich der Arbeitgeber (und der Betriebsrat) gefragt, eine Lösung herbei zu führen.

Waldi2007  25.03.2025, 09:32
@musso

Als bei uns im Büro ein Kollege es mit dem Rauchen (eigentlich Vapen) zu bunt getrieben hatte, baten wir ihn, damit aufzuhören. Er tat es anstandslos.

Waldi2007  25.03.2025, 09:35
@musso

Hab mich an meinen Einsatzort erkundigt - und da hieß es: er muss! Aber das scheint wohl unterschiedlich gehandhabt zu werden...

musso  25.03.2025, 09:42
@Waldi2007

siehe mein Kommentar an lynmary1987. Als Kollege hast Du das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz, aber nicht, einem Kollegen das Rauchen zu verbieten.

Waldi2007  25.03.2025, 09:46
@musso

Jetzt schlägts aber 13! Ich habe absolut keinen Bock darauf, irgend jemandem das Rauchen zu verbieten! Interpretiere bitte nichts in meine Äußerungen hinein, was ich so nicht gesagt habe!

Wenn ich das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz habe, dann nehme ich dieses Recht auch in Anspruch! Sollen die Kolleg:Innen eben woanders rauchen, wenn sie es wirklich nicht ohne Fluppe aushalten können...

musso  25.03.2025, 09:50
@Waldi2007
Ich habe absolut keinen Bock darauf, irgend jemandem das Rauchen zu verbieten!  Interpretiere bitte nichts in meine Äußerungen hinein, was ich so nicht gesagt habe!

das hier klang so:

Sage ihr, daß sie in Zukunft nicht mehr im Büro rauchen soll

Reg Dich ab.

Waldi2007  25.03.2025, 09:52
@musso

Ja und?!? Damit mache ich einfach nur mein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz geltend! Nochmal: Interpretiere bitte nichts in meine Äußerungen hinein, was ich so nicht gesagt habe!