Ratlos Orthopäde, Kassenpatientin?

4 Antworten

Ich hatte vor ein paar Jahren ebensolche Schmerzen, war beim Orthopäden, hatte ein MRT und die Ärzte sprachen von Fersensporn und OP. Ich hatte in beiden Füßen Schmerzen und konnte kaum laufen.

Aus einem anderen Grunde war ich bei meiner Hausärztin, und hab ihr auch von den Fußschmerzen erzählt. Sie riet mir dazu:

Ergonomischer Fußmassageroller (nordholz.shop)

Ich habe ehrlich nicht daran geglaubt, aber habe so ein Ding besorgt. Nach nur einem Tag war bereits eine Linderung eingetreten, nach wenigen Tagen war ich komplett schmerzfrei und bin es bis heute!

Ich kann es mir nur so erklären, dass die eigentliche Ursache für den Schmerz gar nicht der Fersensporn war, sondern Muskelverspannungen oder dergleichen. Ich kann auch nicht garantieren, dass es Dir so gut hilft wie mir, aber einen Versuch ist es vielleicht wert!

Ja, unser Kassensystem ist "schwierig". Aber vergiss nicht, dass du in anderen Ländern überhaupt keine KK hast und alles selbst zahlst (zB USA).

Viele Orthopäden haben eine Notfallsprechstunde, wo man ohne Termin erscheinen kann.

Es gibt auch Terminvergabe durch die Krankenkasse https://www.krankenkassen.de/gesundheit/terminservicestelle/

Vielleicht kann auch dein Hausarzt helfen, schneller an einen Termin zu kommen.

Wegen Krankheit darf man dir nicht kündigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiotherapeutin - MT, Schroth, MLD, u.a.

Wende dich an den Arzt wo dir die Überweisung gegeben hat. Die können ggf. miteinander telefonieren und unter der Hand einen Termin ausmachen.

Wende dich ggf. an den Terminservice der Krankenkasse. Frage dort nach.

Ansonsten versuche selbst herauszufinden, was es sein könnte und was du machen könntest - z. B. Schuheinlagen, Fersenentlastungspolster o.ä.

Wende dich an ein Sanitätshaus, ggf. können die dir auch etwas empfehlen - wenn schon der Fersensporn im Raum steht.

Anonsten lass dich einfach so lange krankschreiben, bis zum Termin.

Frage ggf. deinen Arbeitgeber, ob ggf. der Betriebsarzt helfen könnte>?!?

Nachdem du jetzt eh über reichlich freie Zeit verfügst, fährst du ins nächste Krankenhaus und verbringst einige Stunden im Wartezimmer bis eben ein Orthopäde dort für dich Zeit hat.