Rasen wächst unterschiedlich schnell?
Woran kann das liegen? Während an manchen Stellen das Gras nach 5 Tagen schon wieder 10 cm höher ist, ist ein Teil des Rasens (rund 3 Drittel der ganzen Fläche) höchsten 1 cm gewachsen.
4 Antworten
Stsnfortbedingt (Licht, Sonne, Schatten, Bodenart, Wasserangebot, Naehrstoffgehalt des Bodens, Konkurrenz im Wurzelraum fuer Wasser, Nahrung ...) koennten Ursavhen fuer unterschiedliches Wachstum sein
Danke fuer deinen Stern - was fehlt bei den Blaubeeren und Himbeeren - hoffe du findest meineen Kommentar ...
Wenn du willst kannst du mit mir in Verbindung bleiben mit deinen Gartenfragen
Ich hätte da noch Heidel- und Himbeeren als Problemkinder ...
Ich hoffe, dass ich dir helfen kann, bin nur gelegentlich auf Wifi, wenn die gewuenschte Antwort etwas dauert ...
Kein Problem. Dann muss sich das Grünzeug solange gedulden.
An tinalisatina Danke fuer deinen Stern - was ist bei deinen Heidel- und Himbeeren?
Hallo,
das kann unterschiedliche Gründe haben:
Ein Grund wären zum Beispiel verschiedene Sorten, ein weiterer denkbarer Grund wäre unterschiedliche Sonneneinstrahlung oder Wasserverfügbarkeit. Ich denke mal dass der Regen überall recht gleich sein wird, aber die Wasserhaltekapazität des Bodens kann sehr unterschiedlich sein. Ähnlich verhält es sich mit Nährstoffen, in manchen Böden ist die Nährstoffverfügbarkeit für einen Nährstoff sehr gut, in anderen nicht. Das kommt z.B. auf die Korngrößenverteilung (Sand, Ton, Schluff) oder auch den pH und viele weitere Faktoren an.
Das liegt am Boden wenn man mal von ungefähr gleicher Sonnenstrahlung ausgeht.
Es gibt halt Böden die sehr gut Wasser speichern können und welche die da schlechter sind. Dann muss man dort Rasensand einarbeiten. Dies erkennt man daran, dass gerade in oder nach Trockenperioden dieser Unterschied beim Wachstum stattfindet.
Dann kann es auch gut sein, dass der Nährstoffgehalt unterschiedlich ist. Ich finde man kann es oft auch an der Rasenfarbe erkennen. Das längere Gras scheint dann etwas grüner und saftiger. Das liegt an Eisen, aber das ist ein gute Indikator für Nährstoffmangel.
Es gibt aber auch Schädlinge, die sich bis dato nur in gewissen Bereichen des Rasens ausgebreitet haben. Da musst du mal nach Pilzen und Engerlingen googlen.
Alles richtig. Außer das mit dem Eisen. Mit Eisen hat es, glaub, ich nichts zu tun. Aber andere Nährstoffe.
Richtig. Aber man sieht am Eisenmangel bzw. An dem fehlenden satten und grünem Aussehen auch oft den Nährstoffmangel allgemein.Deshalb habe ich auch Indikator geschrieben.😉
Unterschiedliche Rasensorten oder unterschiedliche Nährstoffverteilung.
Unterschiedliche Rasensorten
Hm, Rollrasen, verlegt vom Gärtner. Müsste (hoffentlich) die gleiche Sorte sein.
unterschiedliche Nährstoffverteilung
Was kann man da machen? Beim nächsten Düngen schauen, dass es schön gleich mäßig ist.
Wenn ich gewusst hätte, dass Rasen so kompliziert werden kann ... :-(