Querlenker, Differntial oder Antriebswelle?


30.11.2024, 02:55

Auto steht wieder schön nach 220€ für Antriebswellen und Querlenker.

GotLost929  22.11.2024, 01:51

Was für ein Auto ist das?

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 09:20

E46 320i 6 Zylinder 170PS aus 2002

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Querlenker garantiert. ob Differenzial oder Antriebswelle, das wird sich erst zeigen wenn der Hobel zerlegt ist.

Das Differenzial und die Antriebswelle bei einem seitlichen Aufprall eher nicht. Das tragende Teil ist der obere und der untere Querlenker, die bekommen die Hauptkraft ab.

Ein Schaden an der Antriebswelle/Differenzial könnte entstehen wenn das Rad durch den Stoß plötzlich brutal abgebremst wurde. Im Gleichlaufgelenk der Antriebswellenübertragen Kugeln die Kraft auf relativ kleine Flächen, das ist vermutlich die schwächste Stelle des Antriebs die am Ehesten einen weg kriegt.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1520-103393&pv=lrm-wxbz184724wischf21wx&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA0fu5BhDQARIsAMXUBOJqqtwNO-jkH9AbumuMy3RxZr6VHm4fGfl39UFDImBB2MQtAgHIYbAaAjHcEALw_wcB

https://www.autodoc.de/ridex/13629007?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=15614163267&gshp=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA0fu5BhDQARIsAMXUBOJl35i88N1rX3CAflLRGQTu3-Bg966VbwAHG0C30QgtjwF-vQZnELYaAjF_EALw_wcB

Du kannst von Glück sagen dass Du so wie das aussieht Stahlfelgen drauf hast. Die sind bei solchen Bordsteinkontakten unkritisch, brechen nicht sondern verbiegen sich. Aluminiumfelgen können nach einmaliger Überlastung durch Mikrorisse die sich langsam durchs Material vorarbeiten nach einiger Zeit spontan wegbrechen:

https://www.youtube.com/shorts/3AsEkkCDp54

https://www.youtube.com/watch?v=s-oUhLXbF8I

Hecktriebler hassen so nen Crash. Das wars für den Antrieb erstmal. Querlenker wird weg sein, Antriebswelle und Differenzial mit Sicherheit betroffen, ggf. auch vorne am Getriebe kann durch den Einschlag was kaputt sein. Jedenfalls wird das safe nicht billig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister der 4 Ringe

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:56

hab ein foto von unten schicke es dir per pn

Wenn sich beide Hinterräder nicht mehr drehen durch den Motor könntest du durch den Seitenhieb das Diff geschrottet haben.


CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:52

Hallo Gehilfling, ich habe jetzt ein Foto von unten.

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:42

Danke für deinen Hinweis, das klingt plausibel! Wenn das Differenzial durch den Aufprall einen Schaden abbekommen hat, würde das erklären, warum die Hinterräder durch den Motor nicht mehr angetrieben werden. Da die Räder im Leerlauf rollen, könnte es sein, dass im Differenzial nur etwas beschädigt wurde, aber es noch nicht komplett hinüber ist.

Weißt du, ob man so einen Schaden meistens reparieren kann oder ob gleich ein neues Differenzial fällig wird? Und hast du eine grobe Idee, was sowas kosten könnte?

Gehilfling  20.11.2024, 08:14
@CuntDestroyer63

Das muss eine Werkstatt prüfen, ob man das Differential retten kann oder ob das (und eventuell andere Teile) neu müssen. Kann man schwer sagen.

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:40

sie drehen sich

ZuumZuum  20.11.2024, 01:30
@CuntDestroyer63

Sie drehen sich, aber ohne Antrieb durch den Motor, richtig? Also ziemlich sicher das Differenzialgetriebe im Eimer.

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 08:26
@ZuumZuum

Ja, genau, die Räder drehen sich nur, wenn das Auto rollt, aber nicht, wenn der Motor Antrieb geben soll. Ich hoffe aber, dass es nicht direkt das komplette Differenzial ist, sondern vielleicht „nur“ ein Problem mit der Antriebswelle oder der Verbindung zum Differenzial. Wäre natürlich besser für den Geldbeutel… Aber wenn es wirklich das Differenzial ist, wäre das schon übel.

Gehilfling  20.11.2024, 08:38
@CuntDestroyer63

Da die Antriebswelle längs gestaucht wurde, dürfte die das recht solide weggesteckt haben (eventuell aber verzogen). Das erklärt dann aber nicht, wieso der Motor die Räder nicht mehr antreiben kann - zumal beide Seiten betroffen sind. Das führt leider mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Differential.

CuntDestroyer63 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 09:00
@Gehilfling

Danke für die Erklärung, das klingt logisch! Wenn beide Seiten betroffen sind, deutet das wirklich stark auf das Differenzial hin. Ich hatte noch die Hoffnung, dass es vielleicht “nur” eine Antriebswelle ist, aber das würde ja erklären, warum nur eine Seite ausfällt, nicht beide.

Wenn das Differenzial was abbekommen hat, hoffe ich, dass es reparierbar ist und nicht komplett getauscht werden muss… Hast du Erfahrungen, ob sowas häufiger repariert wird oder läuft es meistens auf einen Austausch raus?