Programmieren?
Möchte programmieren lernen ist es schlauer mit HTML Code anzufangen wie JavaS Code ?
12 Antworten
Wenn du dich explizit in die Webentwicklung einarbeiten möchtest, würde ich dir empfehlen, mit HTML zu beginnen.
Zum einen schaffst du dir damit die erste Basis, die du folgend eh immer wieder brauchen wirst. Zum anderen ist es leicht, in HTML einen Einstieg zu finden und du kannst von Anfang an visuelle Erfolge erzielen (was mehr motivieren dürfte).
Im nächsten Schritt wäre es sinnvoll, sich in CSS einzuarbeiten, damit du deine Komponenten visuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Einen Einstieg in die tatsächliche Programmierung kannst du mit JavaScript finden. Sowohl für die Entwicklung von Anwendungen, die im Browser laufen (z.B. Reaktionen auf Nutzereingaben), als auch (auf Basis von Node.js oder Deno) für das Erstellen von Webanwendungen, die auf Serverseite laufen.
Ich könnte dir hierbei p5.js empfehlen. Dabei handelt es sich um eine Programmbibliothek, die entwickelt wurde, um Anfängern einen einfachen Start in die Programmierung zu bieten.
Mehr dazu sowie empfehlenswerte Quellen habe ich in diesem Beitrag schon einmal aufgeführt.
Solltest du jedoch in andere Bereiche der Softwareentwicklung mehr interessiert sein (sei es beispielsweise die Kreation von Android-/iOS-Apps oder das Entwickeln von Smart Home-Anwendungen), dann wären andere Technologiestacks passender.
Es wäre zumindest schlau, sich kurz zu überlegen, was du am Anfang für (kleine) "Projekte" machen willst und danach dann die Technologie zu wählen.
Davon abgesehen:
- Dass HTML keine Programmiersprache ist und dir fürs Verständnis von Programmierung an sich auch eher wenig nützt ist klar
- Die erste Programmiersprache ist relativ zweitrangig, da man eh nicht nicht bei einer Sprache bleibt, und diese eher ("nur") ein Sprungbrett darstellt
- Aus persönlicher Erfahrung bin ich eher vorsichtig JS (und auch PHP, wie hier teilweise empfohlen) als Einstieg zu empfehlen. Du kannst mit beiden Sprachen schnell irgendwelche visuellen Erfolge kriegen, eignest dir aber damit auch recht schnell einen sehr ich sage mal "dreckigen" Programmierstil an.
Wie viele hier schon schrieben. HTML ist kein Programmieren.
Aber selbst wenn du NUR im Frontend arbeitest und das Backend bereitgestellt bekommst, kann es alleine mit Javascript durchaus auch beliebig komplex werden.
Kommt allerdings drauf an was du eben machen willst.
Musst du das Backend selbst schreiben... Dann würde ich zu php raten. Zumindest anfangs.
Dennoch. Unterschätze mal Javascript nicht. Dort wirklich ein experte zu werden ist auch nicht grade "einfach". Kannst wie gesagt recht viel damit anstellen. Man muss nur wissen wie und wo die grenzen sind.
HTML hat nichts mit Programmierung zu tun.
Wenn du aber Programmierung für Websites machen möchtest wäre natürlich wichtig dass du das HTML und CSS beherrschst.
Programmierung kannst du für Websites gut mit PHP oder Phython machen
Für das Backend ist PHP einfach und gut geeignet
Frontend wäre dann Javascript sinnvoll.
Starte deshalb sinnvollerweise hiermit
https://www.w3schools.com/html/
Dann
Hi Niklassmart,
kurzgefasst. Ohne HTML kein JavaScript. Zumindest nicht in der Webentwicklung. Du solltest daher erst HTML+CSS lernen und dann JavaScript.
Viel Spass beim lernen und wenn du weitere Hilfe brauchst, stelle einfach hier deine Frage.