Probleme mit Ford Focus mit 1.0L ecoboost Motor von 2016?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Probleme mit Ford Focus mit 1.0L Eco Boost Motor von 2016?

Ja, der macht Probleme. Man hat hier den Zahnriemen in das Motoröl gelegt. Das hat zur Folge, dass er sich bei nicht passender Ölqualität (manchmal aber auch so) auflösen kann. Der Abrieb von Gummi und Glasfasern verstopft dann die Ölleitungen, sorgt für Mangelschmierung diverser Teile, was in teueren Schäden wie defekten Lagerstellen oder einem Defekt am Turbolader sorgen kann. Verliert er gar ein paar Zähne, was ebenfalls bereits vorgekommen ist, so stoßen die Ventile auf die Kolben, was dann einem kapitalen Motorschaden entspricht. Nicht umsonst hat Ford diesen Motor inzwischen auf eine Steuerkette umgerüstet, und ganz ähnlich macht es gerade PSA, wo es einen ähnlich konstruierten Motor gibt.

Woher ich das weiß:Recherche

Karlsbad79  20.10.2024, 02:16

Weisst du ab welchem Jahr die Ecoboost Motoren wieder mit Steuerkette laufen? Und gilt das für alles Ford-Modelle bzw. Modellreihen?

checkpointarea  22.11.2024, 09:36
@Karlsbad79

Leider weiß ich das nicht, nein. Ich weiß nicht einmal, ob alle aktuellen Ford 1.0 EB wieder eine Steuerkette haben - dass sie früher aber ausnahmslos den "feuchten Riemen" hatten, das weiß ich sicher. So oder so ist dieser Motor aufgrund seiner enormen Neigung zum Dröhnen unterhalb von 2000 U/min. keine Empfehlung, jeder andere aktuelle Motor - selbst Dreizylinder - ist diesbezüglich deutlich besser.