Probleme bei PC Zusammenbau?
Folgende Problematik.
Mein Vater und ich sind nun in unserem PC Bau weiter fortgeschritten. Nun funktioniert auch der vordere An und Aus Knopf außerdem drehen sich die Lüfter bei der Betätigung dieses Knopfes nun endlich auch.
Wir haben Grafikkarte (GTX 1050Ti)
Ram (Aegus 16gb single)
CPU (Ryzen 5 5600)
angeschlossen und natürlich alles nach Handbuch verkabelt.
Nun aber folgendes Problem:
Es kommt einfach kein Bild(auch nicht BIOS) aus dem Mainboard. Weswegen nun unsere Vermutung ist entweder ist es das fast 7 Jahre alte Netzteil (VS 450 von Corsair) oder das neue Mainboard B550 Gaming X V2 hat eine Schraube locker und ist defekt.
Was denkt ihr was könnte es sein?
3 Antworten
Weder noch, vermutlich ist das BIOS zu alt, um die CPU zu erkennen.
Der Ryzen 5 5600 ist erst im April 2022 erschienen, wenn das BIOS älter ist, erkennt es die CPU nicht. Am Netzteil zu sparen ist auch keine gute Idee, auch wenn die Anschlüsse passen, auch Netzteile können altern.
Vom Mainboard gibt es verschiedene Revisionen:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550-GAMING-X-V2-rev-10-11-12#kf
die Revision steht unten links auf dem Boardrand, wenn die CPU oben ist.
Es gibt die Möglichkeit das BIOS upzudaten, ohne das der Rechner startet, dazu muss aber erst die Revision ermittelt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Richtig, wurde beim Kauf des Boards ein BIOS-Update auf diese Version vom Verkäufer gemacht?
Aber die Version F14 muss auch installiert sein, das ist keinesfalls vorab garantiert.
Haben wir mithilfe von q Flash wir gaben nacheinander alle BIOS Versionen abgearbeitet f1,f2 f10 f11 f12 f13 f14 f15a und f15
Und mit f15 hat man die Unterstützung der CPU ja dann schon bereits
Sind die RAM-Module von der CPU aus gesehen im zweiten und vierten Slot eingesteckt?
Steckt ihn mal in den zweiten Slot. Es muss klicken wenn er einrastet.
In meiner Antwort habe ich ein Bild hinzugefügt, ist der Anschluss 8-Poligen oder 4-Poligen Kabel belegt?
Ich sehe leider kein Bild. Aber ich denke du meinst die CPU Versorgung? Die besitzt einen 8 poligen Anschluss
Also mit 8 Poligen Kabeln direkt aus dem Stromkabel
Ist so ein Beeper vorhanden?
https://geizhals.de/3848703369
Teilweise ist er beim Gehäuse oder Mainboard dabei, er hilft bei der Fehlerdiagnose.
Nein leider nicht. Aber wahrscheinlich bringe ich den Compiter am Montag dann einfach mal zu einem Spezialisten
Es gibt noch die Möglichkeit die Mainboard-Batterie für 5 Minuten zu entfernen.
Nein, nur die Einstellungen und das Datum werden auf Standardwerte gesetzt.
Nennt sich BIOS-Reset.
Kontrolliert Mal die folgenden Punkte:
- Sitzt der RAM fest in den Slots, also richtig eingerastet? Braucht viel Kraft.
- Ist das Netzteil auch eingeschaltet?
- Ist das Bildschirmkabel auch an der Grafikkarte angeschlossen und nicht am Mainboard?
- Habt ihr die Stromversorgung für die CPU eingesteckt?
Wenn das alles passt, solltet ihr Mal das BIOS updaten. Außerdem würde ich euch generell empfehlen, ein neues Netzteil zu kaufen. Selbst wenn das noch funktioniert, es bringt euch nix, wenn das Teil abraucht. Und das passiert nicht selten bei alten Netzteilen.
Kann es sein das ihr über eine GPU noch verfügt und ihr den bildschrirm an das MeinVodafone statt der Grafikkarte anschließen müsst. Ansonsten kann es auch sein das ihr den Bildschirm zu spät angeschlossen habt, nachdem der pc gestartet wurde? Hatte ich mal das Problem. Ansonsten mal auch den Bildschirm nach dein Signal suchen lasse. Das hat mal auch geholfen. Ansonsten ist aber der Strom schon an der Grafikkarte dran oder? Nicht das ihr die extra Strom Versorgung nicht angeschlossen habt
Ost eine GTX 1050 zi von Palit die läuft noch über die Grafikkartenschnittstelle
Ich habe das Gaming x v2 Rev 1.2 dort wird der Ryzen 5 5609 ab der BIOS Version f14 erkannt