Problem mit meinem Roller (Aprilia SR 50)
Hey Leute. Ich habe schonmal eine Frage gestellt, deswegen. Kurz und knapp: Mein Roller kommt auf 75 km/h aber wenn ich z.B an einer Ampel stehe, die nicht Berg ab geht, sondern eher Berg auf, kommt er nur auf ca. 15 km/h (so dass manch einer schon hinter mir hupt) er wird erst wieder schneller, sobalt es wieder Berg ab geht oder etwas länger auf ebener Strecke. :/ Nun hat mir jemand gesgt, vieleicht ist der Auspuff verstopft. Ich habe ihn ab gemacht und einmal ordentlich durchgespühlt. Aber alles gut. In der Zeit hatte ich einen von einem Kollegen drauf, aber der war generell langsam. ca. 35 (90 auf steilen Berg ab). Nun hab ich den alten wieder drauf, erst ging es wieder ohne Probleme. Doch ab und zu ist er Rückfällig, also ist nach einer Ampel wieder langsam. Wieso ??
2 Antworten
Ach Du schon wieder. Läuft das Teil eigentlich einen Berg sauber hoch wenn Du mit Schwung ankommst, auch längere Steigungen? Was mir zuerst gar nicht einfiel war dass da ne Drosselung im Auspuff sein könnte. Passt ja damit zusammen dass mit dem Auspuff vom Kollegen das Ding generell schlechter lief. Im oder am Auspuff ist warscheinlich das Problem zu finden, zumal nach diesem Spülen es wohl wieder kurz ging. Da es mal geht und mal nicht könnte man glatt denken dass im Auspuff ne Klappe drin ist die manchmal fest ist. Leider kenne ich mich mit diesen Knäckebrotsägen nicht wirklich aus, zu meiner Zeit fuhr man noch richtige Mopeds. Müsste das also untersuchen um einen Fehler finden zu können, vielleicht findet sich noch Jemand der mit diesen Teilen arbeitet.
Ich glaub das schon mal gefragt zu haben, erinnere mich aber nicht genau. Wenn der nicht sauber losfahren will, dreht dann auch der Motor nicht hoch? Also hört man es dass er nicht auf Drehzahl kommt und macht der dabei evtl noch ein merkwürdiges Geräusch, sowas wie ein dumpfes Dröhnen (Woooahhh)?
Jap genau so. Man hört, dass er nicht hochdrehen will.
Wie schon angedeutet, kenne ich diesen Roller nicht und hab keine Ahnung wie bei dem zB die Drosselung funktioniert. Hätte ich das Teil unter meinen Händen könnte ich es untersuchen und herausfinden was man wissen muss. Jedenfalls fehlt die Kraft hochzudrehen wenn eine gewisse Drehzahl unterschritten wird. Das kann an der Zündung liegen, am Vergaser oder evtl stimmt was mit dieser Varioübersetzung nicht (wenn der bei niedriger Drehzahl zu hoch übersetzt kann der Motor auch nicht hochdrehen). Aber da kommt das Problem dass es sich verändert wenn Du am Auspuff rummachst. Der sollte keinen Einfluss auf die Sachen haben und wenn der was hat läuft der Motor eigentlich generell schlecht. Kann es sein dass Du noch weitere Dinge abbaust wenn der Auspuff gewechselt wird, möglicherweise die Änderung mit Auspuff da ist weil irgendwelche Gehäuseteile ab und angebaut werden müssen.
Könnte das dann auch an der Zündkerze liegen ? Weil ich habe mal gehört, die sollte Rehbraun sein, ist aber irgendwie hellgrau und nicht so super.
Wenn die Zündkerze hell ist läuft der Motor zu mager, also müsste der Vergaser mehr Sprit zumengen. Das kann an einer Einstellung liegen, einem undichten/defekten Luftfilter oder einige Zweitakter benötigen einen gewissen Staudruck im Auspuff um richtig ansaugen zu können.
Versuche es mal mit leichteren Gewichten für den Anfang.
Ja wenn ich Schwung habe, dann fährt er locker hoch. Mit dem Auspuff von dem Kollegen ging er generell nur auf 35. Die Höchstgeschwindigkeit war nur höher (85 - 90)