Problem mit Hund?
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Hund. In letzter Zeit ist mein Hund ein bisschen aggressiver als sonst. Wie zum Beispiel gerade ich bin ein bisschen zu Nah an meinen Hund mit dem Kopf gegangen und der hat mich in die Nase geschnappt. Zuvor haben wir mit ihr ein bisschen rumgealbert und dann hat sie angefangen zu knurren. Mein Hund ist jetzt 4 Jahre alt. Sie ist ein Mischling aus Labrador und Berner senn. Ich und meine Mutter machen uns Sorgen weil wenn wir mal mit einem Kleinkind oder bei einer Familie mit einem Baby sind dann könnte es ja sein das mein Hund dem Baby oder Kleinkind richtig wehtun kann. Meinem Bruder hat mein Hund auch schonmal versucht die Hand zu schnappen. Wir kennen unseren Hund so gar nicht. Bisher war sie immer total nett und friedlich und so. Wäre nett wenn uns jemand helfen könnte
4 Antworten
Ihr solltet mehr auf die Signale des Hundes achten. Mir kommt es so vor, dass ihr es einfach übertreibt. Mit dem Hund herum albern ist schön, aber der Hund muss das auch wollen und oft interpretieren Menschen das falsch. Von deiner Seite aus ist es vielleicht einfach Spiel, für den Hund schlägt das irgendwann um und er möchte das nicht mehr.
Wenn er dich dann warnt oder beschwichtigt, dann solltet ihr wirklich darauf achten und entsprechend reagieren. Also wenn der Hund knurrt sofort die Finger weg und Abstand.
Wenn der Hund Beschwichtigung Signale zeigt, wie Kopf weg drehen, Ohren anlegen, über die Schnauze lecken, gähnen etc. Dann sollte ihr ihn auch sofort in Ruhe lassen.
ich glaube nicht, dass die Gefahr besteht, dass der Hund ein Kleinkind angreift. Aber die Menschen müssen sich im Klaren darüber sein, dass sie den Hund auch vor einem kleinen Kind schützen müssen. Man darf nicht erwarten, dass ein Hund sich von einem Kleinkind alles gefallen lässt. Kleine Kinder können sehr grob sein. Sie wissen es natürlich nicht und sie meinen es nicht böse. Aber hunde die keine kleinen Kinder gewöhnt können, da leider mit schnappen reagieren . Man darf nicht davon ausgehen, dass sie dem Kind nichts tun, weil es ein Kind ist. Das ist für einen Hund unerheblich.
Also achtet besser auf die Signale des Hundes, vermeidet in Zukunft zu wildes herumtoben vor allen Dingen, wenn es körperlich wird. Also, wenn der Hund euch anspringt und rempelt, dann läuft das aus dem Ruder.
Macht lieber Intelligenzspiele mit dem Hund, Suchspiele etc. Das ist viel besser geeignet mit einem Hund körperlich zu toben. dreht ihn einfach nicht so hoch.
Es könnte sein, dass dein Hund sich nicht wohl fühlt, vielleicht hat er Schmerzen oder ist gestresst. Manchmal verändert sich das Verhalten, wenn Hunde sich unwohl fühlen. 🤔 Es wäre echt wichtig, erstmal zum Tierarzt zu gehen, um sicherzugehen, dass gesundheitlich alles in Ordnung ist. 🏥
Wenn er ansonsten immer nett war, könnte es sein, dass er einfach gerade ein bisschen überfordert oder unsicher ist. 😕 Vielleicht braucht er auch mehr Ruhe oder weniger Stress. Ein Hundetrainer könnte dir helfen, besser zu verstehen, warum er sich so verhält und wie man das in den Griff bekommt. 💪
Und für die Zukunft – wenn du bei Kindern bist, immer gut aufpassen! 🤗 Es wäre gut, ihn langsam an die Situation zu gewöhnen, aber nur unter Aufsicht, damit nichts passiert! 🙌💖
Seit wann ca. hat sich das Verhalten verändert, ist etwas vorgefallen was einen Anlass hätte dafür geben können, ist es plötzlich oder schleichend aufgetreten?
Seit wann habt ihr den Hund?
Was macht ihr, wenn der Hund z.B. nicht hört auf das was ihr sagt?
Ich versteh nicht wirklich warum du mit Kopf vor Hundeschnauze rum alberst. Das erste was meine als Welpe lernte war Spiel Ende wenn Gesicht auch nur etwas in ihre Nähe kam