Preiselbeermarmelade passiert aufkochen?
Ich mache Marmelade meistens selber, und jetzt kommt wieder die Preiselbeerzeit. Also bei den Marillen mache ich es so, dass ich sie mit etwas Wasser im Hochleistungsmixer zu Brei verarbeite, den ich dann mit Gelierzucker aufkoche und in Gläser fülle. Das ergibt eine fein passierte Marmelade.
Kann ich das mit den Preiselbeeren auch so machen, damit die Marmelade nicht stückelig wird? Man kennt Preiselbeermarmelade ja eigentlich nicht fein passiert, oder etwa doch?
7 Stimmen
4 Antworten
Grundsätzlich passiere ich Alles was Kerne hat,egal ob sie nur ganz klein sind. Ich hasse kleinste Körnchen zwischen den Zähnen,immer! Deshalb würde ich Marmelade die Kerne hat nur als kernloses Gelee kaufen. ;-)
Nein, die Beeren zerkochen und die Stückchen, die übrig bleiben, sind angenehm.
Ich selbst mag sie ganz und finde es gehört so, aber man kann sie auch pürieren.
Kann man schon machen wenn man es so lieber mag. Ich mag ja die Stücke lieber.
Ich koche für mich und meine Verwandten und bin mir nicht sicher, ob es gut ankommt. Ich selber möchte es lieber ohne ganze Stücke.
Wie gesagt, kannst Du das auch gut pürieren. Wenn Passieren dann aber erst nach dem Kochen.
Deshalb habe ich mir den Hochleistungsmixer zugelegt.