Praktikum beim Hartz 4?
Hallo,
Weiß jemand, ob man bei einem Praktikum arbeiten kann ohne Geld zu verdienen, obwohl man hartz 4 bezieht. Hatte mal gehört, dass man dann "ausgenutzt" wird und dass man Geld verdienen muss. Hier ist der Fall, dass der Arbeitgeber 50€ pro Monat geben würde. Reicht das aus oder ist es doch nicht passend? Wenn jemand eine Ahnung hat und weiterhelfen kann, wäre es super. Danke schon mal.
5 Antworten
Du solltest das mit der für dich zuständigen Person beim Jobcenter besprechen!
Wenn so ein Praktikum dazu dient, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit im Anschluss einen Job oder auch eine Ausbildungsstelle dort bekommst, ist das meistens durchaus okay. Geht es hingegen um ein Praktikum ohne diese Aussicht, besteht dadurch das Problem, dass du dann dem Arbeitsmarkt ja nicht mehr so wirklich zur Verfügung stehst. Und das wiederum könnte deinen Anspruch auf ALG2 gefährden.
Deshalb immer mit dem Jobcenter abklären, ob es okay ist!
Ein Praktikum ist dafür da das du den Beruf kennenlernst und dadurch möglicherweise eine Arbeitsstelle bekommst.
Du kannst nach meiner Einschätzung jederzeit ein Praktikum irgendwo machen, wenn Du willst.
Die Gefahr des Ausgenutztwerdens besteht sicherlich.
Du mußt das Praktikum dem Jobcenter melden. Die 50 € werden mutmaßlich nicht auf das ALG 2 angerechnet.
Aber wieso 50 € "pro Monat" - wie lange soll das Praktikum denn gehen?
Du brauchst Dan die Erlaubnis vom amt das du das machen darfst Dan müssen die aber zb auch deine Fahrtkosten übernehmen ! Aber ein Praktikum muss immer noch nicht bezahlt werden aber trotz Hartz 4 darf man 100€ sich im Monat dazu verdienen! Und ab mehr als 6 stunden steht dir auch ein Mehrbedarf am tag von 6 € zu!
Das Praktikum soll dir ja eher helfen da eine Stelle oder Ausbildung zu bekommen !
Zwei, drei Punkte solltest du nochmal recherchieren:
- Fahrkosten nach SGB II § 16 in Verbindung mit dem SGB III sind "Kann"-Leistungen, steht in beiden Gesetzbüchern.
- Man darf auch mehr als 100,- € im Monat "dazu??" verdienen.
- Mehrbedarf für auswärtige Ernährung kann man von der Steuer absetzen, und vom Einkommen bei ALG II nur dann, wenn es über die Pauschale von 100,- € reicht.
Zunächstmal muß man bei einen Praktikum sehr aufpassen, das man nicht zum kostenlosen Hilfsarbeiter wird.
Hier ist der Fall, dass der Arbeitgeber 50€ pro Monat geben würde.
Ein unbezahltes Praktikum sollte nicht über Monate hinweg gehen. Ein Praktikum dient ja dazu, das Sie den Beruf kennenlernen und der Betrieb sie kennenlernt.