Platon Zitat auf die AfD bezogen?

5 Antworten

,,Niemand wird mehr gehasst, als derjenige der die Warheit spricht."

Dieses Zitat ist in Platons Werken nicht zu finden. Zwar gibt es eine Textstelle in Platons Werk "Die Apologie des Sokrates", die diesen Gedanken formuliert, aber nicht mit dieser Aussage, wie dies in dem oben genannten Zitat zum Ausdruck kommt. So lässt Platon den Sokrates in seiner Apologie sagen:

"Das ist für euch, ihr Männer von Athen, die Wahrheit! Ich habe euch mit dem, was ich geredet habe, nichts verschwiegen noch unterdrückt, weder Kleines noch Großes. Und doch bin ich fast sicher, dass ich eben deshalb verhasst bin. Der Hass ist ein Beweis dafür, dass ich die Wahrheit rede, denn daraus sind die Verleumdungen gegen mich entstanden, dies sind die Ursachen davon."
(Platon, Die Apologie des Sokrates, 24a)

Nun ja.... die Wahrheit ist auch nicht immer Absolut.

Kommt oft auch auf den Standpunkt, die eigene Meinung und den Blickwinkel an.

Auch wenn sie bei einigen Punkten tatsächlich Recht hat, bei sehr vielen anderen meiner Meinung nach aber nicht.

Dem Spruch von Plato würde ich aber schon irgendwie zustimmen.

Die Wahrheit is aber nen ganz heikles Ding. Über Wahrheit spricht nichtmal die Wissenschaft. Darum drücken die sich häufig so unspezifisch aus, weil se halt wissen, dass man dazu keine vernünftigen Aussagen treffen kann ;)

Wer das bezweifelt, sollte sich bevor er kommentiert einmal die Grundlagen der Erkenntnistheorie anschauen und schauen, ob das nicht irgendwie Sinn ergibt.

In der Politik war das schon immer ein Mantra.

Außer in Japan: Wer offensichtlich lügt oder nach Ausreden sucht, der ist politisch nichtmehr zu halten, und wird auch gesellschaftlich niemanden mehr finden, der ihn unterstützt oder Arbeit gibt. Ergebnis: Obdachlosigkeit

Daher sind nur in Japan Politiker regelrecht dazu gezwungen, immer nur die Wahrheit zu sagen.

So eine Kultur in der Politik gibt es sonst nirgendwo.

Woher ich das weiß:Recherche

Teilweise. Die AfD negiert jedoch den Klimawandel.