Piercing entzündet?
Ich habe mir im
im Februar ein Piercing gestochen und habe fast jeden Tag Desinfektionsmittel auf das Piercing für vier Monate drauf gemacht, weil mir das von der PiercIn so empfohlen worden ist. Jetzt heute bin ich aufgewacht und das Piercing hat sich im Schlaf verrutscht und es hat sich Eiter um das Piercing rum gebildet und um das Piercing wieder rein zu schieben, habe ich das Eiter selbstständig entfernt und trotz Schmerzen das Piercing wieder reingetan. Da die Schmerzen nicht aufgehört haben und ich auch angefangen habe Kopfschmerzen zu kriegen, bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, welcher mir empfohlen hat das Piercing zu entnehmen und eine Salbe die er mir verschrieben hat drauf zu tun. Ich weiß, dass wenn ich das Piercing jetzt rausholen, dass es zuwachsen wird. Deswegen wollte ich fragen, was soll ich machen? Ich möchte das Piercing nicht rausholen, weil ich dafür viel Geld bezahlt habe aber ich möchte auch nicht sterben .
Wichtig zu nennen ist noch dass ich angefangen habe Kopfschmerzen zu bekommen kurz nachdem ich das Piercing wieder eingeführt habe. Das ist 2 Stunden her und die Kopfschmerzen sind immernoch da. Und das ist ein nasenpiercing
3 Antworten
Wenn es entzündet ist und eitert, solltest du es nicht rausnehmen.
Ich hatte mal eine verkapselte Entzündung im Stichkanal des Bauchnabelpiercings. War nicht so schön, dass der Hautarzt es aufschneiden musste und entleeren.
Was für Wunddesinfektion hast du denn genutzt? 4 Wochen damit ist aber auch wirklich eine lange Zeit.
Ich würde auch sagen: Kauf dir Tyrosurgel und behandel es damit.
Natürlich ist mit einer Entzündung nicht zu spaßen, aber gleich daran sterben? Ganz schön dramatisch.
Ein Nostril sollte in maximal 2 Monaten verheilt sein und sollte dann auch nicht mehr weiter ständig desinfiziert werden.
Das kann eine Entzündung durchaus begünstigt haben.
Ich würde den Schmuck keinesfalls einfach rausnehmen, eine eingekapselte Entzündung an der Nase kann aufs Herz schlagen und dann echt ernst werden.
Am besten kann man die Entzündung behandeln mit Fucidine - ich nehme an das hat dein Arzt dir auch verschrieben?
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Wir wechseln im Studio regelmäßig die Piercings nach der Abheilung, normalerweise ist ein Nostril dann verheilt und kann dementsprechend auch ausgewechselt werden. Natürlich gibt es auch immer mal Menschen, bei denen die Abheilung etwas länger dauert, aber meistens ist dann auch irgendwas nicht so rund gelaufen wie es hätte sein sollen.
4 Monate auf dieselbe Stelle Desi drauf zu machen ist nicht gesund. Das steht auch im Beipackzettel von z.B. Octenisept.
Was ist das denn für ein Piercing? Du könntest ja die Salbe (z.B. Tyrosur) verwenden und das Piercing drinnen behalten.
Dass ein Nasenpiercing etwas zu Kopfschmerzen führt, wenn es wehtut, habe ich bereits von Vielen gehört. Ich würde das Piercing sicherlich nicht entfernen, damit sich die Entzündung nicht einkapselt und ich würde die Salbe verwenden, falls sie eine antibiotische Salbe ist. Und dann schauen, wie sich das entwickelt.
Ein Nostril sollte nach max. 2 Monaten verheilt sein? Das hab ich ja noch nie gehört. Heißt doch immer man soll mit dem Schmuckwechsel gefühlt ewig warten, bis es vollständig verheilt ist. Dass das nach 2 Monaten der Fall sein soll, wäre mir neu????