physik uni frage auto geschwindigkeit?

5 Antworten

Der Lösungsweg?

Für die 6000 m braucht das Fahrzeug 250 s + 50 s.

Also hat es eine Geschwindigkeit von 6000 Meter pro 300 Sekunden.

Das jetzt in km pro 1 Stunde (km/h) umrechnen.

Wie viele Sekunden hat eine Stunde? Und wie viele Meter hat ein Kilometer?


Spikeman197  16.02.2022, 15:50

Alternativ lernt man in dem Zusammenhang den Umrechnungsfaktor (3,6) auswendig.

GuteAntwort2021  16.02.2022, 15:52
@Spikeman197

Dafür müsste man es erst mal auf m/s runterrechnen, was unnötig ist, da 3600/300 ja schlicht den Faktor 12 für diese Aufgabe ergibt.

Aber ja, 3,6 auswendig lernen, oder zumindest herleiten können (x m/s * 3600 s / 1000 m = 3,6x km/h), schadet nicht.

Spikeman197  16.02.2022, 15:59
@GuteAntwort2021

Ich finde ja beides gut...einmal herleiten, auf Nachfrage noch Mal erklären, aber dann einfach regelmäßig anwenden. Nicht alle Aufgaben haben Ergebnisse, die man im Kopf umrechnen kann.

Hallo,

mittlere Geschwindigkeit

= Gesamtstrecke / gesamte Zeit.

Also

6000m/(250s + 50s)

= 20 m/s

= 72 km/h.

Die Prozentangabe ist überflüssig.

Merk dir am besten: 36km/h = 10m/s.

🤓

Strecke durch Gesamtzeit und von m/s auf km/h umrechnen...

85% von 6000m sind 4800m. Für diese Strecke braucht das Fahrzeug 250s. Das heißt, die Geschwindigkeit (Weg/Zeit) beträgt 4800m/250s = 69,12km/h.

Für den Rest der Strecke, also die verbleibenden 1200m, werden 50s benötigt, also ist die Geschwindigkeit 1200m/50s = 86,4km/h.

Die erste Geschwindigkeit gilt für 85% der Strecke, die zweite für 15%, also rechnet man 0,85×69,12+0,15×86,4 = 71,71km/h ~72km/h

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Spikeman197  16.02.2022, 14:24

wenn Du nicht den Mittelwert der Strecken nimmst, sonden den der Zeiten, kommt man genau auf 72 km/h, was man auch erhält, wenn man auf diesen ganzen Umstand verzichtet und einfach 6000 m ÷ 300 s rechnet! =20 m/s = 72 km/h

saurebohne98 
Beitragsersteller
 16.02.2022, 15:04

sorry aber wie kommst du darauf das 85% von 6000m 4800m sind? ich habe da 5100 raus

GuteAntwort2021  16.02.2022, 14:44

Es sollten glatt 72km/h rauskommen, also erst beim Ergebnis runden.

Wobei es scheinbar so viele Nachkommastellen ergibt, dass die Taschenrechner nicht glatt auf 20m/s kommen sondern intern mit Rundungsdifferenzen rechnen.

Der viel einfachere Weg für die durchschnittlich Geschwindigkeit liegt aber bei gesamte Distanz / gesamte Zeit => 3000/600 = 20 m/s -> * 3,6 = 72 km/h

Wie groß sind denn die Teilgeschwindigkeiten?

Geschwindigkeit = Strecke / Zeit

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems